5
Raphael -
a year ago
(Translated by Google) EMS is the abbreviation for electro-myo-stimulation. EMS is about controlling and stimulating the muscles or individual muscle fibers from outside using electrical impulses. The goal: to achieve more intense muscle tension than is possible through voluntary control. A basically simple and recognized principle that has been used by physiotherapists since the 1970s, among other things in rehabilitation. In our fast-paced and self-centered world, exactly the concept that you need if you want to get fit in 20 minutes.
I use Body Street and the EMS training offered there as a supplement to cardio and equipment training in the classic fitness center. I can easily integrate the 20 minutes once a week into my lunch break. In fact, the training is very strenuous and it also brings something - but only if you make an effort. If you can't talk anymore, it's just right ...
You usually train with another person and a trainer who motivates you, controls the controls and sets the exercises. The studio is clean, there are changing rooms, a shower, plenty of drinks and always a good atmosphere. The staff is very friendly and tried hard. I can only recommend it - but: as I said, train and not chat. Pay attention, there are tons of "babblers" who still talk during their training - they could get more out of that ;-)
(Original)
EMS ist die Abkürzung für Elektro-Myo-Stimulation. Bei der EMS geht es darum, die Muskulatur bzw. einzelne Muskelfasern mittels elektrischer Impulse gezielt von außen anzusteuern und zu stimulieren. Das Ziel: eine intensivere Muskelanspannung zu erreichen, als durch willentliche Ansteuerung möglich ist. Ein im Grunde simples und anerkanntes Prinzip, das von Physiotherapeuten schon seit den 1970er Jahren unter anderem in der Rehabilitation eingesetzt wird. In unserer schnelllebigen und ich-bezogenen Welt genau das Konzept, das man braucht, wenn man in 20 Minuten fit werden will.
Ich nutze Body Street und das dort angebotene EMS Training als Ergänzung zu Cardio und Gerätetraining im klassischen Fitnesscenter. Die 20 Minuten 1x die Woche kann ich gut in meine Mittagspause integrieren. Tatsächlich ist das Training sehr anstrengend und es bringt auch etwas - aber nur, wenn man sich auch anstrengt. Wenn du nicht mehr reden kannst, ist es genau richtig...
Man trainiert meist mit einer anderen Person zusammen und einem Trainer, der einen motiviert, die Regler aussteuert und die Übungen vorgibt. Das Studio ist sauber, es gibt Umkleiden, eine Dusche, reichlich Getränke und immer gute Stimmung. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Ich kann es nur empfehlen - aber: wie gesagt, trainieren und nicht quatschen. Achtet mal darauf, es gibt massenhaft "Laberer", die während ihres Trainings noch reden - da könnten sie auch mehr rausholen ;-)