1
N. M. S. -
10 months ago
(Translated by Google) My "visit" was two years ago.
I had an appointment for 8 am and should be there half an hour earlier. Is fine with me. Get up early. 70 km journey no problem either. Taken vacation (with stressful full-time job). Very punctual. Waited patiently. After a few hours of chatting with an islander from the North Sea islands, the big round asked whether this long waiting time was normal. "Yes". Some would have waited a whole day.
Then around noon a short conversation with a nice assistant doctor who, after another long wait, introduced me to her very unfriendly and in my opinion also incompetent senior doctor (from my point of view she made two factually completely wrong statements. I myself have a university degree, which even in published in a medical journal, so I'm not uninformed or stupid).
The senior doctor paid little attention to my descriptions (my family doctor and dermatologist had expressly referred me to the MHH). She half-heartedly offered to take a test anyway, but she couldn't guarantee that I would get my turn today. But I could wait until 5 p.m. and come back another time.
I am still annoyed about it today as if it were yesterday.
And a gentleman commented here on Google "You have time". What is this outrageous sentence supposed to mean? I work full time and in my spare time I help out with the farm. AND I am not on the health system's pocket by taking sick leave for no reason. So is my expensive vacation being wasted because I sit in a sad waiting room for days?
I am appalled. Even two years later.
Meanwhile, I had two anaphylactic reactions of unclear cause (thanks to MHH behavior unclear, mind you, because you could have tried to clear it up, but unfortunately, sitting around and sending people home pointlessly does not clarify).
Oh: Of course I didn't wait any longer. Because if you no longer have confidence in the competence of the doctor, why should you then - possibly pointless - waste a whole day. Half the day annoys me enough to this day.
(Original)
Mein "Besuch" ist zwei Jahre her.
Ich hatte einen Termin bekommen für 8 Uhr morgens und ich solle eine halbe Std. eher da sein. Ist mir recht. Stehe früh auf. 70 km Anfahrt auch kein Problem. Urlaub genommen (bei stressigem Vollzeit-Job). Sehr pünktlich da. Geduldig gewartet. Nach ein paar Std. Schnack mit einem Insulaner von den Nordeseeinseln mal die Frage in die große Runde, ob diese lange Wartezeit normal sei. "Ja". Manche hätten schon einen ganzen Tag gewartet.
Dann gegen Mittag ein kurzes Gespräch mit einer netten Assistenzärztin, die mich aber nach erneuter langer Wartezeit ihrer sehr unfreundlichen und nach meiner Meinung auch inkompetenten Oberärztin vorstellte (hat aus meiner Sicht zwei sachlich völlig falsche Aussagen getätigt. Ich habe selbst einen Hochschulabschluss, welcher sogar in einer medizinischen Fachzeitschrift publiziert wurde, bin also nicht uninformiert oder dumm).
Die Oberärztin schenkte meinen Schilderungen wenig Gehör (meine Hausärztin und mein Hautarzt hatten mich ausdrücklich an die MHH überwiesen). Sie bot mir halbherzig an, trotzdem einen Test durchzuführen, aber sie könne mir nicht garantieren, dass ich heute noch drankäme. Ich könne aber bis 17 Uhr warten und sonst ein anderes Mal wieder kommen.
Ich ärgere mich heute noch darüber, als wäre es gestern gewesen.
Und ein Herr kommentierte hier bei Google noch "Ihr habt doch Zeit". Was soll denn dieser unverschämte Satz? Ich arbeite in Vollzeit und helfe in meiner Freizeit in der Landwirtschaft. UND ich liege dem Gesundheitssystem nicht auf der Tasche, indem ich mich grundlos krankschreiben lasse. Insofern geht mein teurer Erholungsurlaub drauf, weil ich tagelang in einem traurigen Wartezimmer sitze?
Ich bin entsetzt. Auch zwei Jahre später noch.
Dabei hatte ich inzwischen zwei anaphylaktische Reaktionen unklarer Ursache (dank MHH Verhalten unklar, wohlbemerkt, denn man hätte sich schon bemühen können, das aufzuklären, aber vom Rumsitzen und Leute sinnlos nach Hause schicken klärt sich das leider nicht).
Ach: Natürlich habe ich dann nicht mehr länger gewartet. Denn wenn man kein Vertrauen in die Kompetenz des Arztes mehr hat, wieso sollte man dann - ggf. sinnlos - einen ganzen Tag verschwenden. Der halbe Tag ärgert mich bis heute genug.