Psychiatrie der Uniklinik

Haus 31, Gleueler Str., 50931 Köln, Germany
Psychiatric hospital Hospital
User Reviews

1 Akin Sönmez - 3 days ago

(Translated by Google) Students are experimenting on patients, my health has deteriorated. A clinic that uses people like guinea pigs. It is a clinic that should be reported to the World Health Organization.

(Original)
Studenten experimentieren an Patienten, mein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert. Eine Klinik, die Menschen wie Versuchskaninchen einsetzt. Es ist eine Klinik, die der Weltgesundheitsorganisation gemeldet werden sollte.

4 H. A. - 8 months ago

(Translated by Google) Very competent, dedicated and in large part also very experienced team! I experienced a lot of understanding, encouragement and empathy from many employees! Being in the clinic has really helped me personally and I'm really not sure where I would be now without the treatment I received there! The psychiatric department of the university clinic has a multi-professional team and many helpful offers, from the therapeutic groups, to sports, to art, to occupational therapy - I was able to take something with me from all areas! As a young person, you are in good hands in the university clinic because the team is quite young and there are also many young patients on the wards.
However, I see the bringing together of patients with a wide variety of diseases on the wards critically. Personally, I would have benefited much more from only being on the ward with people with similar clinical pictures. This would also have reduced the fear of the actions of other patients, who were somewhat more unpredictable due to their clinical picture. In general, one must definitely say that the clinic setting is very stressful overall, as one notices a lot of suffering and evil and often does not feel completely safe oneself - the protected wards are, for example, in the same building.
I would therefore always advise, as far as health still possible, to go to the day clinic instead of being admitted as an inpatient. There is also a wide-ranging, more closely timed program there, the team is very nice and the group dynamics among the patients are often very touching (you help and support each other).
But as in my case, there is sometimes no way around an inpatient stay. I also regret to say that some members of the team were shockingly unempathetic and indifferent, although thankfully they were in the minority. Unfortunately, I found her dealings with some patients rather difficult and sometimes grossly negligent.
I also found it generally frightening how much differentiation was made in the length of hospital stay according to diagnosis. For example, borderline patients were generally discharged after 2-3 weeks, regardless of their condition... Of course, this often led to patients feeling that they had to go back to the clinic. Unfortunately, during my long stay in the clinic, I saw some patients coming back, which was unfortunately very bad to look at and not exactly encouraging.

(Original)
Sehr kompetentes, engagiertes und in großen Teilen auch sehr erfahrenes Team! Von vielen Mitarbeiter:innen habe ich viel Verständnis, Zuspruch und Empathie erfahren! Der Klinikaufenthalt hat mir persönlich wirklich sehr geholfen und ich bin mir wirklich nicht sicher, wo ich jetzt ohne die Behandlung, die ich dort bekommen habe, stehen würde! Die Psychiatrie der Uniklinik bietet ein multiprofessionelles Team und viele hilfreiche Angebote, von den therapeutischen Gruppen, zum Sport, zur Kunst, zur Ergotherapie - ich konnte aus allen Bereichen etwas mitnehmen! Als junge Person ist man in der Uniklinik insofern auch ganz gut aufgehoben, weil das Team recht jung ist und auch viele junge Patient:innen auf den Stationen sind.
Kritisch sehe ich jedoch das Zusammenbringen Patient:innen verschiedenster Erkrankungsbilder auf den Stationen. Persönlich hätte ich sehr viel mehr davon profitiert, nur mit Menschen mit ähnlichen Krankheitsbildern auf der Station zu sein. Das hätte auch die Angst vor den Handlungen anderer Patient:innen, die aufgrund ihres Krankheitsbildes etwas unberechenbarer waren, reduziert. Generell muss man definitiv sagen, dass das Kliniksetting insgesamt sehr belastend ist, da man von sehr viel Leid und Übel mitbekommt und sich selber öfters nicht ganz sicher fühlt - so sind die geschützten Stationen ja bspw. auch im selben Gebäude.
Ich würde daher immer, soweit gesundheitlich noch möglich, dazu raten, in die Tagesklinik zu gehen anstatt stationär aufgenommen zu werden. Dort gibt es ebenfalls ein breit gefächertes, enger getaktetes Programm, das Team ist sehr nett und die Gruppendynamik unter den Patient:innen ist oft sehr berührend (man hilft und unterstützt sich gegenseitig).
Aber wie in meinem Fall führt an einem stationären Aufenthalt leider manchmal kein Weg vorbei. Ich muss auch leider anmerken, dass einige Mitglieder des Teams erschreckend unempathisch und gleichgültig waren, auch wenn diese Gott sei Dank in der Minderheit waren. Ihren Umgang mit manchen Patient:innen fand ich leider eher schwierig und teilweise auch grob fahrlässig.
Außerdem fand ich es generell erschreckend wie sehr bei der Klinikaufenthaltsdauer nach Diagnose differenziert wurde. So wurden bspw. Borderline-Patient:innen prinzipiell nach 2-3 Wochen entlassen, egal in welchem Zustand... Das hat natürlich auch öfters dazu geführt, dass Patient:innen das Gefühl hatten, wieder zurück in die Klinik zu müssen. Während meines langen Klinikaufenthaltes habe ich leider einige Patient:innen wiederkommen sehen, was leider sehr schlimm anzusehen und nicht gerade aufbauend war.

5 Lisa Hamis - a year ago

(Translated by Google) Great clinic with the best doctors and loving nurses. I am very grateful for the care, help and affection that I received especially from Ms. Liechtenstein and her colleagues in my psychological crisis. Recommend them with a clear conscience.

(Original)
Tolle Klinik mit den besten Ärzten und liebevollsten Krankenpflegern. Ich bin sehr dankbar für die Versorgung, Hilfe und Zuneigung, die ich besonders von Frau Liechtenstein und ihren Kollegen in meiner psychischen Krise erhielt. Empfehle sie Guten Gewissens weiter.

1 Matthias Walbert - a year ago

(Translated by Google) Incredibly unprofessional. Even in the long run. The main thing is that the doctors get their money and can live out their scratched ego. I feel sorry for everyone who just has to / should go there for a conversation. As an autistic person you are not noticed at all here. And certainly not as a person.

(Original)
Unfassbar unprofessionell. Auch auf Dauer. Hauptsache die Ärztinnen bekommen ihre Kohle und können ihr angekratztes Ego ausleben. Mir tut jeder leid der dort auch nur für ein Gespräch hin muss/soll. Als Autist wird man hier überhaupt nicht wahrgenommen. Und schon gar nicht als Mensch.

5 L W - 8 months ago

(Translated by Google) I got a lot of help here and my problems were taken very seriously. The nurses were super nice and the doctors tried very hard and competent.

(Original)
Mir wurde hier sehr geholfen und meine Probleme wurden sehr ernst genommen. Die Pfleger waren super lieb und auch die Ärzte sehr bemüht und kompetent.

4 Mel Ergan - 3 years ago

(Translated by Google) The doctors are very competent, patient-oriented and sensitive.
There are some really wonderful attendants at the station. They are dedicated, helpful and are on hand with help and advice.
Unfortunately, I can not write that about all of the nursing team. Some were regularly emotionally insensitive or even grossly in contact.
All in all, I would go to the clinic at any time if I felt bad again. The stay has helped me a lot and taught me many ways in dealing with my illness.
From here again a thousand thanks to these wonderful people.

(Original)
Die Ärzte sind sehr kompetent, patientenorientiert und einfühlsam.
Auf der Station sind einige wirklich wunderbare Pfleger/Innen. Sie sind engagiert, hilfsbereit und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Leider kann ich das nicht über alle aus dem Pflegeteam schreiben. Manche waren regelmäßig emotional unsensibel bis gar grob im Kontakt.
Alles in Allem würde ich jederzeit in die Klinik gehen, wenn es mir erneut schlecht ginge. Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen und mir viele Möglichkeiten im Umgang mit meiner Erkrankung beigebracht.
Von hier aus noch mal tausend Dank an diese wunderbaren Menschen.

3 Rak Ray - 2 years ago

(Translated by Google) Status almost 1 year ago:
Today had a diagnosis for autism ... the lady (Mrs. Proft) was very friendly and always tried to adapt to me. That relieved my extreme body tension significantly.
The clinics in Düsseldorf are happy to cut themselves off.
---
Update 03/19/2020:
Only now, almost half a year after the 2nd diagnosis appointment, can I describe this disastrous 2nd diagnosis appointment, this false color of the 2nd doctor hit me so much.
First of all ... the lady whose name I couldn't even remember thought to be something special ... particularly pretty (which is completely out of place for a diagnostic appointment), particularly intimate (most likely your IQ is lower than mine, I'm coming) even on the worst day at 130) and she was also particularly professional (which I also doubt).
Particularly amusing is the fact that the clinic advertises with a 2-fold independent diagnostic procedure, but doctor no.2 got all conceivable information about me from doctor no.1.
The supposed diagnosis was a farce.
On the day of the appointment, she took a whopping 20 minutes, always operated in the Stefan Raab style, that is, typing on the clock and saying "we have no time".
I personally steered from one sensory overload to the next, my synapses helplessly overwhelmed.
I got everything just like behind a smoke screen, but was unable to name it because my world runs normally in pictures and not in words, which you should know about.
All in all, after processing my social worker BeWo, who had been with me for years, within 5 minutes, you came to the conclusion that I would be 0% autistic.
Especially funny because you were charged for "two appointments lasting several hours".
But as if this farce would not be bad enough to cheer me on the diagnosis I had already made in advance, what then came to me weeks later was a downright humiliation and insult.
So it said in the letter that autistic trains would be obvious but pushed the buck on my family and insinuated:
"The difficulties in emotion recognition and differentiation reported by the patient can probably be traced back to a parental home characterized by considerable emotional neglect and complex traumatization in the patient's childhood and adolescence."
---
Writing something where you don't want to listen vehemently is a cheek and therefore doesn't correspond to the facts.
But the main thing doctor # 2 has prevailed, twisted facts and taken my chance to learn ... I told her explicitly that there was a time before misery in which I had everything, so no need, etc. and also at this time had the problems I described.
-: -: -
And that if you don't want to get permanently on your face (school time) you learn ... learn to display emotions on your face (and still so little) or to read those of others, is also normal.
Even though I usually prefer to be alone, like everybody, I need company every now and then.
And it helps me enormously if I can read one or the other and that is still extremely difficult for me and I have been working at the front for over 40 years since I first went to therapy as a boy and then at the end of the day In the 70s, the doctors were in a better mood than today, because at that time I could be helped at least to the extent that I could speak normally, which I could only do to a limited extent up to now.
- - -
The 3 ⭐ (stars) that I left in the rating are exclusively Dr. Thanks to Proft, who had treated me properly ... Incidentally, she assumed a form of the Asperger, which was otherwise congruent with the assessment of a general practitioner and also my personal history.
But since I appreciate an independent opinion, I did not mention any of this on both dates.

(Original)
Status vor knapp 1 Jahr :
Heute Diagnosetermin für Autismus gehabt ... die Dame (Fr. Proft) war sehr freundlich und stets bemüht sich auf mich einzustellen. Das linderte meine extreme Körperanspannung deutlichst.
Da können sich die Kliniken in Düsseldorf gerne eine Scheibe abschneiden.
---
Update 19.03.2020 :
Erst jetzt, ein knappes halbes Jahr nach dem 2. Diagnosetermin kann ich über diesen desaströsen 2. Diagnosetermin schildern, so sehr traf mich diese Fehlfarbe von 2. Ärztin.
Vorweg ... die Dame deren Namen ich mir nichtmal merken konnte hielt sich für irgendwas besonderes ... besonders hübsch (was ja völlig fehl am Platz ist bei einem Diagnosetermin), besonders Intilligent (höchst wahrscheinlich ist Ihr IQ niedriger als meiner, ich komme selbst am schlechtesten Tag auf 130) und als besonders Fachgerecht empfand Sie sich auch (was ich ebenfalls anzweifle).
Besonders amüsant ist die Tatsache das die Klinik mit einem 2fachen unabhängigem Diagnoseverfahren wirbt, Ärztin Nr.2 sich allerdings bei Ärztin Nr.1 alle erdenklichen Infos über mich einholte .
Die angebliche Diagnose war eine einzige Farce.
Am Termintag nahm Sie sich sage und schreibe knappe 20 Minuten Zeit, operierte stets im Stefan Raab Style, sprich auf Uhr tippend und "wir haben keine Zeit" sagend.
Ich persönlich steuerte von einer Reizüberflutung in die nächste, meine Synapsen hilflos überfordert.
Ich bekam alles nur wie hinter einer Nebelwand mit, war aber unfähig dies zu benennen da meine Welt normal in Bildern und nicht in Worte abläuft, wovon Sie wissen musste.
Insgesamt, nachdem Sie innerhalb von 5 Minuten auch meinen mich seit Jahren begleitenden Sozialarbeiter BeWo abfertigte, kam Sie zum Fazit das ich 0% Autistischer Art wäre.
Ganz besonders lustig da man "zwei mehrstündigen Termine" abrechnete.
Aber als wäre diese Farce Ihre bereits vorweg gefasste Diagnose mir unterzujubeln nicht schlimm genug, war das was mich dann Wochen später schriftlich erreichte eine regelrechte Demütigung und Beleidigung.
So hieß es im Schreiben zwar das autistische Züge nahe liegen würden schob aber den schwarzen Peter auf meine Familie und unterstellte dreist :
"Die vom Patienten berichteten Schwierigkeiten in der Emotionserkennung und Differenzierung lassen sich vermutlich auf ein von erheblicher emotionaler Verwahrlosung geprägtes Elternhaus und eine komplexe Traumatisierung in der Kindheit und Jugend des Patienten zurückführen."
---
Sowas zu schreiben wo man vehement nicht zuhören will ist eine Frechheit und entspricht somit nicht den Tatsachen.
Aber Hauptsache Ärztin Nr.2 hat sich durchgesetzt, Tatsachen verdreht und mir die Chance genommen zu lernen ... ich sagte Ihr doch explizit das es eine Zeit vor Elend gab in der ich alles hatte, somit keine Not, etc und auch zu dieser Zeit meine geschilderten Probleme hatte.
-:-:-
Und das wenn man nicht dauerhaft auf die Fresse bekommen möchte (Schulzeit) man lernt ... lernt Emotionen im Gesicht anzuzeigen (und wenn auch noch so wenig) oder die anderer zu lesen, ist doch auch wohl normal.
Auch wenn ich meist am liebsten alleine bin, brauche ich wie ein jeder hin und wieder Gesellschaft.
Und da hilft es mir enorm wenn ich den ein oder anderen auch lesen kann und das fällt mir bis heute unendlich schwer und dabei arbeite ich bereits seit über 40 Jahren an der Front, seitdem ich das erste mal als Bub in Therapie ging und damals Ende der 70er waren die Ärzte besser drauf als heutige, denn damals konnte man mir zumindest soweit helfen das ich ganz normal reden konnte, was ich bis dato nur eingeschränkt konnte.
- - -
Die 3 ⭐(Sterne) die ich in der Bewertung gelassen habe sind ausschließlich Frau Dr. Proft zu verdanken, welche mich ordentlich behandelt hatte ... Sie ist im übrigen von einer Form des Asperger ausgegangen was im übrigen deckungsgleich mit der Einschätzung eines Allgemeinmediziners war und nebenher auch meine Eigenanamnese.
Aber da ich eine unabhängige Meinung schätze erwähnte ich bei beiden Terminen nichts hiervon.

Map Location
Nearby Places

Neurologie Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Germany

ENT Clinic of the University Hospital of Cologne
23, Kerpener Str. 62, 50931 Köln, Germany

Kinderklinik u. Kindernotaufnahme
Joseph-Stelzmann-Straße 9B, 50931 Köln, Germany

Augenklinik Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62/Gebäude 34, 50937 Köln, Germany

Innere Medizin II - Nephrologie Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Germany

Radiologie Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62/Gebäude 18a, 50937 Köln, Germany

Herzzentrum Uniklinik Köln - Gefäßchirurgie
Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Germany

University Hospital Cologne-Emergency Room
Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Germany

Max Planck Institute for Biology of Ageing
Joseph-Stelzmann-Straße 9B, 50931 Köln, Germany

Minerva's Lounge
Joseph-Stelzmann-Straße 9B, 50931 Köln, Germany