4
Patrick S -
a year ago
(Translated by Google) Were in the corn maze at the end of August 2021. At this point in time, the price for children aged 3 and over was € 2 and € 6 and over (and adults) were € 4.
The aim is to solve a riddle - you have to solve 12 questions at different stations in the labyrinth. In addition, there are 6 fields that have to be punched out. The puzzles aren't the problem, but the punching is. Until the end, we did not understand which punch you have to use to punch at which point. Made absolutely no sense. Unfortunately, some of the punches were also broken or missing.
Unfortunately, we were not told that there are two mazes and that you have to go into both to solve all questions. You get it from other visitors in the labyrinth and everyone was very surprised about it.
The mazes have different levels of difficulty. In the labyrinth for "the little ones", the questions are found and solved relatively quickly (they all come pretty quickly one after the other and you don't have a lot of options for decisions) - but the small labyrinth has a lot more potential to no longer find the exit. Although there are fewer branches, we wandered around for a long time (which is not necessarily a bad thing). The labyrinth for the big ones has significantly more decision-making options and the questions are spread out and it's harder to find them, but we didn't get lost as much as with the "little one".
There were very few visitors in the mazes and the cornfield was very dense and high. That makes it very exciting and more difficult. At this point it was still in pretty good shape.
If someone wonders what the distance in the labyrinth looks like: We have rarely run into other visitors, but if we do, then of course we cannot keep the minimum distance - the paths are not 1.50 wide.
I would come again. I think 4 euros for about 40 minutes of maze is fine.
(Original)
Waren Ende August 2021 im Maislabyrinth. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Preis für Kinder ab 3 Jahren 2 Euro und ab 6 Jahren (und Erwachsene) 4 Euro.
Ziel ist es, ein Rätsel zu lösen - dafür muss man 12 Fragen an verschiedenen Stationen im Labyrinth lösen. Zusätzlich gibt es noch 6 Felder die ausgestanzt werden müssen. Die Rätsel sind nicht das Problem, das Stanzen dagegen schon. Wir haben bis zum Schluss nicht verstanden mit welchem Stanzer man an welcher Stelle stanzen muss. Hat absolut kein Sinn gemacht. Teilweise waren die Stanzer leider auch kaputt oder haben gefehlt.
Leider wurde uns auch nicht gesagt, dass es zwei Labyrinthe gibt und man für die Lösung aller Fragen in beide gehen muss. Man bekommt es durch andere Besucher im Labyrinth mit und jeder war sehr überrascht darüber.
Die Labyrinthe haben verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Fragen sind bei dem Labyrinth für "die Kleinen" relativ schnell gefunden und gelöst (komme alle ziemlich schnell hintereinander und man hat nicht viel Möglichkeiten für Entscheidungen) - allerdings hat das kleine Labyrinth viel mehr Potential den Ausgang nicht mehr zu finden. Obwohl es weniger Abzweigungen gibt sind wir sehr lange umhergeirrt (was nicht unbedingt schlecht ist). Das Labyrinth für die großen hat deutlich mehr Entscheidungsmöglichkeiten und die Fragen sind weiter verteilt und man findet sie schwerer, allerdings haben wir uns nicht so sehr verlaufen wie beim "Kleinen".
In den Labyrinthen waren nur sehr wenige Besucher und das Maisfeld war sehr dicht und hoch. Das macht es sehr spannend und schwieriger. Zu diesem Zeitpunkt war es auch noch ziemlich gut erhalten.
Falls sich jemand fragt wie es mit dem Abstand im Labyrinth aussieht: Wir sind nur selten anderen Besuchern über den Weg gelaufen, aber wenn, dann kann man selbstverständlich den Mindestabstand nicht einhalten - die Wege sind keine 1,50 breit.
Ich würde wieder kommen. 4 Euro für ca. 40 Minuten Labyrinth finde ich in Ordnung.