1
Gocha Sulava -
4 years ago
(Translated by Google) For each of us it is clear that people cannot escape their own subjective impression when submitting a review.
I am only trying to convey the chronological sequence of the whole thing in order to be a little more objective.
Because of over ten days of light, heavy bleeding, I asked the resident gynecologist to make an appointment for my wife (she could hardly talk). After a short query, the practice announced that if you have such a serious problem, you should go straight to the clinic, for example here. This was followed by a phone call with the clinic, precisely with the center of the gyn department. Same question, same description, answer: Please, come by right away, briefly write down personal data.
We were there at around 9:30. Reported, filled out the sheet, handed in. Accepted the place in the waiting room.
At around 11:30 am, a nice lady (medical staff, but not a doctor) came out and called us over. She told us that she had looked carefully at our bow and found no reason to hold us there. We have described our need again. Your answer was short: That was a minor case (my wife could still stand) for a resident doctor and nothing for university emergency services. In response to our contradiction that we would have preferred to leave this decision to the doctor, she replied: At the moment she did not have a doctor for us anyway, because two doctors currently present at the clinic are busy with operations and it would be very unlikely until 16 : 00 Getting someone to see. We would have to go, after all, from 12:30 we were supposed to pick up children from cards, and my wife went on as miserable as before.
When we got home, we tried several times to reach other gynecologists (the same question everywhere: private, or not?), At some point we were lucky, in 16 days my wife will be able to see a gynecologist.
I very much hope that she will hold out and not bleed to death.
(Original)
Für Jeden von uns klar, dass der Mensch bei Bewertungsabgabe, eigenen subjektiven Eindruck nicht entziehen kann.
Ich versuche hier nur den chronologischen Ablauf des Ganzen zu vermitteln, damit etwas objektiver zu sein.
Wegen über zehn Tage dauernde helle, starke Blutung habe ich bei niedergelassene Gynäkologin für meine Frau (sie konnte kaum reden) Termin gebeten. Nach kurze Abfrage, teilte Praxis mit, dass man mit so ernstem Problem gleich Klinikum aussuchen sollte, zum Beispiel hier. Es folgte Telefonat mit Klinikum, ganz genau mit Zentrum der Gyn-Abteilung. Gleiche Frage, gleiche Schilderung, Antwort: Bitte, gleich vorbeikommen, kurz persönliche Daten aufgeschrieben.
Um ca. 9:30 waren wir da. Sich gemeldet, Bogen ausgefühlt, abgegeben. Den Platz in Warteraum angenommen.
Um ca. 11:30 kam eine nette Dame(Medpersonal, aber nicht Ärztin) raus und hat uns zu sich gerufen. Sie hat uns mitgeteilt, dass sie hätte unsere Bogen aufmerksam angeschaut und hätte drin keinen Grund gefunden, uns da aufzuhalten. Wir haben nochmal unsere Not geschildert. Ihre Antwort war kurz: Das sei Bagatelle Fall(meine Frau konnte noch stehen) für niedergelassene Ärztin/Arzt und nichts für Uni Notfall dienst. Auf unsere Widerspruch, dass wir hätten diese Entscheidung lieber den Doktor überlassen, antwortete sie: sie hätte im Augenblick sowieso keinen(e) Arzt/Ärztin für uns, weil momentan im Klinikum anwesende zwei Ärzte seien mit Operieren beschäftigt und es wäre sehr unwahrscheinlich bis 16:00 Jemanden zum Sehen zu bekommen. Wir müssten gehen, letztendlich, ab 12:30 sollte wir Kinder von Karten abholen, und meiner Frau ging weiter so elend, wie vorher.
Angekommen nach Hause, haben wir mehrfach versucht, andere Frauenärzte zu erreichen (überall gleiche Frage: Privat, oder nicht?),irgendwann hatten wir Glück, in 16 Tagen darf meine Frau zur Gynäkologin.
Ich hoffe sehr, dass sie hält durch und dahin nicht verblutet.