Schloss Charlottenburg – Theaterbau

Spandauer Damm 10, 14059 Berlin, Germany
Castle Historical landmark Tourist attraction
User Reviews

5 Grzegorz K. - 6 years ago

Really nice park.

5 Danielle Leonardi - a year ago

(Translated by Google) Magnificent castle to visit as a family with an audio guide. The gardens are very beautiful, open with free access from the street.

(Original)
Magnifique château à visiter en famille avec un audioguide. Les jardins sont très beaux ouverts en libre accès depuis la rue.

5 Linus M. Scheffran - 4 years ago

(Translated by Google) The former palace theater of Charlottenburg Palace is a work by Freemason Carl Gotthard Langhans. Langhan's most famous building is certainly the Brandenburg Gate. In Berlin he built the Mohrenkolonnaden and the Belvedere in Schlosspark Charlottenburg in addition to the buildings mentioned.
Langhans was a member of the Masonic Lodge "To the Pillar" in Wroclaw.

(Original)
Das ehemalige Schlosstheater des Schloss Charlottenburg ist ein Werk des Freimaurers Carl Gotthard Langhans. Langhans bekanntestes Gebäude ist sicherlich das Brandenburger Tor. In Berlin erbaute er neben den genannten Bauten noch die Mohrenkolonnaden und das Belvedere im Schlosspark Charlottenburg.
Langhans war Mitglied der Freimaurerloge "Zur Säule" in Breslau.

2 Alexander Vollmer - 2 years ago

(Translated by Google) There is more, the possibilities of the system are not exhausted. Although it would cost money to reach a level like the Schwetzingen or Sanssouci facilities, it would generate more revenue accordingly. But Berlin has anyway enough tourists seems to think. True, but it's not just about overnight stays but also about the culture that transports such a facility and thus affects the society. This has a value beyond money.

(Original)
Da geht mehr, die Möglichkeiten der Anlage werden nicht ausgeschöpft. Auch wenn es Geld kosten würde ein Niveau wie die Anlagen in Schwetzingen oder Sanssouci zu erreichen, es würde auch entsprechend mehr Einnahmen generieren. Aber Berlin hat eh genug Touristen scheint man zu denken. Stimmt, aber es geht nicht nur um Übernachtungen sondern auch um die Kultur, die eine solche Anlage transportiert und so in die Gesellschaft hinein wirkt. Das hat einen Wert über Geld hinaus.

5 berlinensis de Berolino - 5 years ago

(Translated by Google) Only the shell.
That the castle theater once played an important role in the history of German theater can no longer be seen today. After World War II, only the outer shell would be rebuilt. However, it had only been used as a depot since the beginning of the 20th century. Today it can only be imagined how Friedrich Wilhelm II moved from the old castle through the orangery to the theater ...

(Original)
Nur noch die Hülle.
Das das Schlosstheater einmal in der Geschichte des deutschen Theaterwesens eine wichtige Rolle spielte kann heute nicht mehr gesehen werden. Denn nach dem 2. Weltkrieg würde nur die äußere Hülle wieder aufgebaut. Allerdings war es schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts nur noch als Depot genutzt worden. Heute kann nur noch in der Fantasie erlebt werden, wie Friedrich Wilhelm II. vom alten Schloss durch die Orangerie zum Theater zog ...

5 Mütze - 3 years ago

(Translated by Google) As a western conclusion of the impressive overall system of the castle Charlottenburg was built in 1788 on behalf of the artistic King Frederick William II of the theater. The three-storey early-classicist building was built to plans by Carl Gotthard Langhans, who also designed the Brandenburg Gate and the Belvedere in the Charlottenburg ???? garden.
Connected to the Old Palace by the elongated Great Orangery, the theater room with its swung spectators and the Königsloge served as a place of splendor. After the interior had been removed in 1902 in favor of a furniture depot, only the exterior was reconstructed after the destruction in World War II. The interiors served until 2009 as a home for the Museum of Prehistory and Early History of the Staatliche Museen zu Berlin.
Today, the theater is a contemporary, barrier-free building for special exhibitions. The house offers on the ground and first floor five spacious rooms, which guarantee a perfect exhibition with a total of about 1,200 square meters of presentation space and perfect infrastructure.

(Original)
Als westlicher Abschluss der eindrucksvollen Gesamtanlage vom Schloß Charlottenburg entstand 1788 im Auftrag des kunstsinnigen Königs Friedrich Wilhelm II. der Theaterbau. Das dreigeschossige frühklassizistische Gebäude wurde nach Plänen von Carl Gotthard Langhans errichtet, der auch das Brandenburger Tor und das Belvedere im Charlottenburger ???? garten entworfen hatte.
Durch die langgestreckte Große Orangerie mit dem Alten Schloss verbunden, diente der Theaterraum mit geschwungen Zuschauerrängen und der Königsloge glanzvollen Hoffestlichkeiten. Nachdem die Innenausstattung schon 1902 zu Gunsten eines Möbeldepots entfernt worden war, wurde nach den Zerstörungen im 2. Weltkrieg lediglich der Außenbau rekonstruiert. Die Innenräume dienten bis 2009 dem Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin als Heimstatt.
Heute ist der Theaterbau ein zeitgemäßes, barrierefrei zugängliches Gebäude für Sonderausstellungen. Das Haus bietet im Erd- und ersten Obergeschoss fünf großzügige Räume, die mit insgesamt rund 1.200 qm Präsentationsfläche und perfekter Infrastruktur einen idealen Ausstellungsbetrieb garantieren.

4 Martin Alev - 2 years ago

(Translated by Google) A powerful place with a long history! :)

(Original)
Võimas koht pika ajalooga! :)

Map Location
Nearby Places

Käthe Kollwitz Museum
Theaterbau am Schloss, Spandauer Damm 10, 14059 Berlin, Germany

Kleine Orangerie
Spandauer Damm 20, 14059 Berlin, Germany

Il Cortegiano
Spandauer Damm 23, 14059 Berlin, Germany

Charlottenburg Palace
Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin, Germany

Park-Klinik GmbH Sophie-Charlotte
Heubnerweg 2A, 14059 Berlin, Germany

Schlosspark-Hotel
Heubnerweg 2A, 14059 Berlin, Germany

Berggruen Museum
Schloßstraße 1, 14059 Berlin, Germany

Bröhan Museum
Schloßstraße 1a, 14059 Berlin, Germany

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Neufertstraße 16, 14059 Berlin, Germany

Scharf-Gerstenberg Collection
Schloßstraße 70, 14059 Berlin, Germany