5 Ben T. Truth - 4 years ago
(Translated by Google) Pretty crazy: The Welserhof looks like a knock-off of the much better-known Pellerhaus: Behind the ugly post-war facade is a wonderful old building with a vaulted entrance hall and a magnificent inner courtyard with a filigree stair tower. In fact, however, it is exactly the other way around: The Pellerhaus was built at the beginning of the 17th century based on the model of the Welserhof (also called Krafft'sches Haus), which was built 100 years earlier. The builder of the Welserhof was Hans Beheim the Elder. E..
(Original)
Ziemlich abgefahren: Der Welserhof wirkt wie ein Abklatsch des viel bekannteren Pellerhauses: Hinter der häßlichen Nachkriegsfassade verbirgt sich ein herrlicher Altbau mit gewölbter Eingangshalle und prächtigem Innenhof mit filigranem Treppentürmlein. Tatsächlich verhält es sich aber genau andersherum: Das Pellerhaus entstand Anfang des 17. Jahrhunderts nach Vorbild des bereits 100 Jahre eher gebauten Welserhofs (auch Krafft'sches Haus genannt). Baumeister des Welserhofs war Hans Beheim d. Ä..