2
Andrea L -
9 months ago
(Translated by Google) I had rented one of the smallest warehouses (2 square meters) in Neuaubing for a year. The acquisition by the employee who is responsible for this went professionally. She was extremely quick to respond to my request. The arrangement of a viewing appointment was timely.
Since I might also want to rent an office, the tour of the storage room and potential office went hand in hand. But the two offices I was shown were in unacceptable condition because of the stains in the carpet and a large brown stain on the ceiling.
I rented the storage room as soon as possible. But this is where the first unprofessionalities emerged: the rental start was in the second half of 2021, but the rental agreement still included 19% sales tax instead of the 16%. A change was allegedly not possible.
I should pay the deposit on the spot, otherwise I couldn't be guaranteed that I would actually get the storage space. But the card reader didn't work, so I had to transfer the money - on the same day with a note to the employee.
Another employee made the appointment for the handover of the warehouse, who first made me wait 20 minutes while he ate comfortably in his office and then disappeared completely for a while.
After handing over the room, I had to wait several weeks for the handover protocol, which this employee wanted to send me immediately by e-mail. I made several complaints until a colleague of this gentleman sent me the minutes.
If the aisles were initially swept around the storage rooms, after a year they were bursting with dark gray flakes of dust, half-decayed moths, beetles and giant locusts. These insect corpses were not only on the floor outside the storage rooms, but also on the window sills and in my storage room as well as the stored items, since the storage rooms are open at the top.
Lt. In the lease, the warehouse rent should experience a price increase of 1.5% after 12 months, but the contract stated a start time one month earlier. My mistake, that I was based on the 12 months, because Sirius insisted that I had to pay a higher price for the last month despite the notice of termination that had already been given.
It took weeks until a handover date that was suitable for both sides was reached. Because the employee who was supposed to take care of it didn't. Several people had to be involved who did not coordinate with one another. I was expected to follow Sirius' timing and to follow their fixed guidelines in whatever way - even before the end of the rental period, which I was supposed to pay in full.
At some point a Sirius employee took pity on me and set an appointment with the aforementioned employee two days after the end of the rental period, whereby I had to clearly articulate that I will not pay these two days separately, as I had to assume based on statements from her colleagues, that I would be charged for these two days if necessary.
The handover date, however, was attended by a different employee than the one with whom the appointment had been made, without my having been informed beforehand. There was nothing to complain about. The room could be rented out immediately.
I have now been waiting for my deposit to be paid out for more than six weeks - which I had to transfer ad hoc to Sirius myself - which I will receive after a total of 60 days at the earliest, because this is supposedly so in the rental agreement and although the legislature provides something different .
I can only say: professional and customer-oriented is different.
Update from December 17th, 2021: Sirius has actually deducted an additional day of rent from my deposit, although I have it in writing that this will not happen. Are you crazy?!
(Original)
Ich hatte in Neuaubing eines der kleinsten Lager (2 qm) für ein Jahr angemietet. Die Akquise seitens der Mitarbeiterin, die dafür zuständig ist, lief professionell. Sie reagierte äußerst schnell auf meine Anfrage. Die Vereinbarung eines Besichtigungstermins war zeitnah.
Da ich eventuell auch ein Büro anmieten wollte, lief die Besichtigung von Lagerraum und potentiellem Büro Hand in Hand. Doch die beiden Büros, die man mir zeigte, waren in einem inakzeptablen Zustand wegen der Flecken im Teppich und einem Autoreifen großen braunen Fleck an der Decke.
Den Lagerraum mietete ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. Doch hier taten sich dann die ersten Unprofessionalitäten auf: Mietbeginn war in der zweiten Jahreshälfte 2021, doch der Mietvertrag beinhaltete noch 19% Umsatzsteuer anstatt der 16%. Eine Änderung war angeblich nicht möglich.
Die Kaution sollte ich auf der Stelle bezahlen, da man mir ansonsten nicht garantieren könnte, dass ich den Lagerraum tatsächlich bekomme. Doch das Kartenlesegerät funktionierte nicht, so dass ich doch überweisen musste - am gleichen Tag mit Hinweis an die Mitarbeiterin.
Den Termin zur Lagerübergabe hat ein anderer Mitarbeiter wahrgenommen, der mich erst einmal 20 min warten ließ, während er gemütlich in seinem Büro aß und anschließend für eine Weile komplett verschwand.
Nach Übergabe des Raumes musste ich mehrere Wochen auf das Übergabeprotokoll warten, das mir dieser Mitarbeiter sofort per E-mail zukommen lassen wollte. Ich habe mehrfach reklamiert, bis mir eine Kollegin dieses Herrn das Protokoll geschickt hat.
Waren anfangs die Gänge um die Lagerräume herum gekehrt, strotzten sie nach einem Jahr vor dunkelgrauen Staubflocken, halb verwesten Motten, Käfern und Riesenheuschrecken. Diese Insektenleichen befanden sich nicht nur auf dem Boden außerhalb der Lagerräume, sondern auch auf den Fensterbrettern und in meinem Lagerraum sowie den eingelagerten Gegenständen, da die Lagerräume nach oben hin offen sind.
Lt. Mietvertrag sollte die Lagermiete nach 12 Monaten eine Preissteigerung von 1,5% erfahren, doch auf dem Vertrag stand ein Startzeitpunkt einen Monat früher. Mein Fehler, dass ich mich an den 12 Monaten orientierte, denn Sirius bestand darauf, dass ich trotz bereits erfolgter Kündigungsansage, für den letzten Monat einen höheren Preis zu bezahlen hatte.
Bis es dann zu einem Übergabetermin, der für beide Seiten passte, kam, dauerte es Wochen. Denn der Mitarbeiter, der sich darum kümmern sollte, tat dies nicht. Mehrere Personen mussten eingeschaltet werden, die sich untereinander nicht abstimmten. Man erwartete von mir, dass ich mich zeitlich nach Sirius richtete und deren fixe Vorgaben wie auch immer wahrnahm - auch bereits vor Ablauf des Mietzeitraums, den ich allerdings voll bezahlen sollte.
Irgendwann erbarmte sich eine Sirius Mitarbeiterin und legte einen Termin mit dem bereits genannten Mitarbeiter zwei Tage nach Ablauf des Mietzeitraums fest, wobei ich deutlich artikulieren musste, dass ich diese beiden Tage nicht gesondert bezahlen werde, da ich aufgrund von Äußerungen ihrer Kollegen davon ausgehen musste, dass mir diese beiden Tage gegebenenfalls berechnet werden würden.
Den Übergabetermin jedoch nahm dann eine andere Mitarbeiterin wahr als derjenige, mit dem Termin vereinbart war, ohne dass ich vorher darüber informiert gewesen wäre. Es gab nichts zu beanstanden. Der Raum konnte sofort weitervermietet werden.
Nun warte ich seit mehr als sechs Wochen auf Auszahlung meiner Kaution - die ich selbst ad hoc an Sirius zu überweisen hatte -, die ich jedoch frühestens nach insgesamt 60 Tagen erhalten werde, weil das angeblich so im Mietvertrag steht und obwohl der Gesetzgeber etwas anderes vorsieht.
Ich kann nur sagen: Professionell und kundenorientiert geht anders.
Update vom 17.12.2021: Nun hat mir Sirius tatsächlich einen Tag zusätzlicher Miete von meiner Kaution abgezogen, obwohl ich es schriftlich habe, dass das nicht passieren wird. Geht's noch?!