Minis - Betreuung für kleine Hunde

Morassistraße 6, 80469 München, Germany
Kennel Dog day care center
User Reviews

5 Fiona T. - 4 months ago

I was absolutely comfortable with Tina’s care of our 5-month-old puppy, Rosie. Tina kept us up to date with photos each day, and Rosie was having so much fun. It’s clear Tina loves dogs and goes above and beyond caring for them. She even did some training with Rosie, who is walking much better on a leash now. I’m really glad I found Tina and Minis Hundebetreeung ????

5 Pelin Alp - a month ago

It's a really good place for small dogs???????? she care and loves them so much and does her job with love❤️

2 Aziz ababtain - 3 years ago

Unfortunately they take only small dogs ????

5 Audifahrer1989 - 2 months ago

(Translated by Google) Mrs. Richter and her Minis dog care are really a great address for small dogs! From the first contact, to the first meeting, the handover, the daily updates (photos and videos) to the pickup, everything went well. Our dog loved it too. Great thing if you're looking for a place to stay for your little one up to 10 kg!
Highly recommended :)

(Original)
Frau Richter und Ihre Minis Hundebetreuung sind wirklich eine klasse Adresse für kleine Hunde! Vom ersten Kontakt, über das erste Treffen, die Übergabe, die täglichen Updates (Fotos und Videos) bis hin zur Abholung hat alles bestens geklappt. Unser Hund fand es auch sehr toll. Klasse Sache, wenn man genau eine Unterkunft für seinen kleinen bis 10 kg sucht!
Wärmstens zu empfehlen :)

5 Chiara Degen - 4 years ago

(Translated by Google) Our dachshund Waldi was with Mrs. Richter for 10 days and our experience was very good. Thanks to the many photos and videos on Whatsup, we could see him playing with the other guests and walking around the Isar. The family environment and the presence of only small dogs are two very positive aspects.

(Original)
Unser Dackel Waldi war 10 Tage bei Frau Richter und unsere Erfahrung war sehr gut. Dank der vielen Fotos und Videos auf Whatsup konnten wir sehen, wie er mit den anderen Gästen spielte und an der Isar herumging. Das familiäre Umfeld und die Anwesenheit von nur kleinen Hunden sind zwei sehr positive Aspekte.

5 A K - 4 years ago

(Translated by Google) My bitch Queenie has been allowed to go to Tina Richter's since I've had her - just over a year. Sometimes Queenie goes to Ms. Richter to look after her for a day, but sometimes for long weekends, sometimes a week's vacation. Queenie was (to some extent still is) a rather timid and cautious dog. So I thought a lot beforehand about who I could give my dog u200bu200bto, who could deal with her fears, who could offer her an appropriate (quiet, empathetic) environment. And I'm not panicking that something will happen to my dog, or that any events will cause her fears to increase. It was also important to me that there were only small dogs in the group.
I can only say that Tina Richter more than fulfilled my (very high) hopes and expectations. From the photos and videos that I receive several times a day via WhatsApp, I can see how happy Queenie is with Tina Richter, Biene, Heidi and the rest of the pack. That's why Queenie is sometimes only allowed to see Mrs. Richter for a few hours - not because she wouldn't stay alone, but because she always has a lot of fun there with the other dogs.
And: meanwhile I hope every time that Queenie still wants to go home with me when I pick her up.... It's always been good so far - I hope it stays that way... :-)

(Original)
Meine Hündin Queenie darf zu Tina Richter seit ich sie habe – etwas über ein Jahr. Teilweise geht Queenie zu Frau Richter zur Betreuung für einen Tag, aber auch schon mal für lange Wochenenden, auch mal eine Woche Urlaub. Queenie war (teilweise ist sie das immer noch) ein eher ängstlicher und vorsichtiger Hund. Ich habe mir daher vorher sehr viele Gedanken gemacht, an wen ich meinen Hund geben kann, wer mit ihren Ängsten umgehen kann, wer ihr ein entsprechendes (ruhiges, einfühlsames) Umfeld bieten kann. Und ich dabei nicht panisch bin, daß meinem Hund etwas passiert oder irgendwelche Ereignisse dazu führen, ihre Ängste zu verstärken. Wichtig war mir ausserdem die Tatsache, daß nur kleine Hunde in der Gruppe sind.
Ich kann nur sagen, daß Tina Richter meine (sehr hohen) Hoffnungen und Erwartungen mehr als erfüllt hat. An den Fotos und Videos, die täglich mehrfach per WhatsApp bekomme, sehe ich, wie glücklich Queenie bei Tina Richter, Biene, Heidi und dem Rest vom Rudel ist. Deshalb darf Queenie manchmal auch nur für ein paar Stunden zu Frau Richter – nicht weil sie nicht allein bleiben würde, sondern weil sie da einfach immer sehr viel Spass mit den anderen Hunden hat.
Und: mittlerweile hoffe ich jedes mal, daß Queenie noch mit mir heim will, wenn ich sie abhole…. Bisher ging das immer gut – ich hoffe, dass es auch so bleibt... :-)

1 Alisa Hoefler - 4 years ago

(Translated by Google) I brought my 2 year old Australian Shepherd bitch to Tina Richter's kennel in early November.
The first contact was very nice, and an appointment for a few trial lessons was possible at short notice. After her trial visit, Ms. Richter was delighted with our bitch, as she was very calm and relaxed when we left her there. I made two appointments for a week in November and 12 days in early December.
At first I found the photos and videos that were sent to me positive. At the beginning I was informed that our dog adapts very well, is attentive and only pulls on the leash (which I have previously noted).
Also on the 3rd day I was told that she was very social with other dogs, which I can only confirm, after that the news became rather negative.
She would pull hard on the leash, always wants to keep the group together (she is a herding dog), stretch the reach of the leash and overrun other dogs.
After this first "negative" message, I was kinked and apologized for the circumstances. It then came out that it would do nothing and that it was just a matter of organization to go with her individually rather than in a group. Unfortunately, I don't understand why you can't say something like that after your vacation.
At some point after the 4th day, the harness broke, then the collar was changed, which in my opinion is not quite as responsible for a dog pulling on a leash.
After 5 days I got videos showing my dog, a flexible line attached to her collar, how she tried in vain to get to the other dogs, who were all allowed to run free, and the comment that it would be very frustrating for my dog. Yes, of course. For me on vacation too.
Then on the 6th day came the news that it was not easy because she was pulling on a leash, other dogs would avoid her, they would only focus on the dogs that were walking and would not be interested in anything else, etc. I think that a Dog, which is also a herding dog, on a flexible line, while all other dogs can dance freely in front of their noses, is absolutely out of place.
Ms. Richter said that she had to read up on the topic of herding dogs. If I have to read in, I should feel that I should not even accept such a dog breed beforehand.
My dog u200bu200bis also in the weight range, which is given on the website, since it is a pension for smaller dogs. (She is also not a large Australian Shepherd, but rather below average).
Maybe the pension is suitable for very small dogs and I am also sure that they are treated with care. But putting a dog on a leash when the owner expressly says that she can run freely is a bit unfair to me. But since I was not there, I cannot judge whether she has run over other dogs, whether it has been exaggerated and that is fine if the pension makes its own decision in this regard. According to the news, however, no attempt has been made to let them run free. But on a flexile line, where the dog can run a few meters behind all the other dogs and suddenly, when the leash is over, involuntarily brakes the brakes? The whole thing on the collar? I personally find it irresponsible. In an emergency, you would have put the dog on a short cloth or leather leash and, for good or worse, been forced to run with you.
Of course I said at the time of delivery that I would like to be informed if anything should happen. By that I meant a visit to the vet or something like that.
In total, I received about 100 messages (including pictures, videos), which maybe meant a little too well in a week's vacation. The second appointment was no longer taken because it was canceled by mutual consent.

(Original)
Ich habe meine 2 jährige Australian Shepherd Hündin Anfang November in die Hundepension von Tina Richter gebracht.
Der erste Kontakt war sehr nett, auch ein Termin für ein paar Probestunden war kurzfristig möglich. Nach ihrem Probebesuch war Frau Richter begeistert von unserer Hündin, da sie sehr ruhig und entspannt war, als wir sie dort abgegeben haben. Ich vereinbarte zwei Termine für eine Woche im November und für 12 Tage Anfang Dezember.
Für anfangs positiv empfunden habe ich die Fotos und Videos, die mir geschickt worden sind. Anfangs wurde mir mitgeteilt, dass sich unsere Hündin sehr gut anpasst, aufmerksam ist und lediglich an der Leine zieht (was ich vorher angemerkt habe).
Auch am 3. Tag wurde mir berichtet, dass sie sehr sozial zu anderen Hunden wäre, was ich nur bestätigen kann, danach wurden die Nachrichten eher negativ.
Sie würde stark an der Leine ziehen, möchte immer die Gruppe zusammen halten (sie ist ein Hütehund) die Reichweite der Leine ausreizen und andere Hunde überrennen.
Nach dieser ersten "negativen" Nachricht war ich erstmal geknickt und entschuldigte mich für die Umstände. Daraufhin kam, dass das nichts machen würde und nur eine Frage der Organisation sei, mit ihr einzeln zu gehen anstatt in der Gruppe. Leider verstehe ich dann nicht, warum man sowas nicht nach dem Urlaub anmerken kann.
Irgendwann ab dem 4. Tag ist dann das Geschirr kaputt gegangen, dann wurde aufs Halsband umgestiegen, was bei einem Hund, der an der Leine zieht, meiner Meinung nach, nicht ganz so verantwortungsbewusst ist.
Nach 5 Tagen bekam ich Videos, die meinen Hund, eine Flexileine an ihrem Halsband befestigt zeigen, wie sie vergebens versucht zu den anderen Hunden, die alle frei laufen durften, hinzugelangen und dem Kommentar, dass das ja leider sehr frustrierend für meinen Hund wäre. Ja allerdings. Für mich im Urlaub auch.
Am 6. Tag kam dann die Nachricht, dass es nicht einfach sei, weil sie eben an der Leine zieht, andere Hunde sie meiden würden, sie sich nur auf die mitlaufenden Hunde fixieren und für nichts anderes interessieren würde usw. Ich denke, dass ein Hund, der zudem ein Hütehund ist, an einer Flexileine, während alle anderen Hunde frei vor ihrer Nase herumtanzen können, absolut Fehl am Platz ist.
Frau Richter meinte, sie müsse sich in die Hütehundthematik einlesen. Wenn ich mich einlesen muss, sollte ich meinem Empfinden nach, so eine Hunderasse vorher gar nicht erst annehmen.
Meine Hündin liegt auch in dem Gewichtsbereich, der auf der Internetseite angegeben wird, da es ja eine Pension für kleinere Hunde ist. (Sie ist auch kein großer Australian Shepherd sondern eher unter dem Durchschnitt).
Mag sein, dass die Pension für sehr kleine Hunde geeignet ist und ich bin auch sicher, dass liebevoll mit ihnen umgegangen wird. Aber einen Hund an die Leine zu nehmen, wenn der Besitzer ausdrücklich sagt, sie darf frei laufen, finde ich schon ein bisschen unfair. Aber da ich nicht dabei war, kann ich nicht beurteilen, ob sie andere Hunde umgerannt hat, ob es übertrieben dargestellt wurde und das ist auch in Ordnung, wenn die Pension diesbezüglich ihre eigene Entscheidung trifft. Laut den Nachrichten wurde es aber nicht einmal versucht, sie frei laufen zu lassen. Aber an eine Flexileine, wo der Hund ein paar Meter allen anderen Hunden hinterher rennen kann und plötzlich, wenn die Leine zu Ende ist, eine unfreiwillig Vollbremsung hinlegt? Das Ganze dann noch am Halsband? Finde ich persönlich unverantwortlich. Im Notfall hätte man den Hund an eine kurze Stoff oder Lederleine dran gemacht und wohl oder übel gezwungen bei einem zu laufen.
Ich habe bei der Abgabe natürlich gesagt, dass ich bitte informiert werden möchte, sollte irgendwas sein. Damit meinte ich einen Tierarztbesuch oder dergleichen.
Insgesamt habe ich ca. 100 Nachrichten (inkl. Bilder, Videos) erhalten, was in einer Woche Urlaub vielleicht ein bisschen zu gut gemeint war. Der zweite Termin wurde nicht mehr wahrgenommen, da dieser von beiden Seiten aus einvernehmlich storniert wurde.

Map Location
Nearby Places

Chi Thu Morassistraße
Morassistraße 2, 80469 München, Germany

La Taquería by Cometa
Zweibrückenstraße 9, 80331 München, Germany

Breiterhof Passage
Zweibrückenstraße 5 - 7, 80331 München, Germany

Shalimar Restaurant
Morassistraße 16, 80469 München, Germany

Indian Mango
Zweibrückenstraße 15, 80538 München, Germany

Ni House
Zweibrückenstraße 15, 80331 München, Germany

Pommes Freunde
Zweibrückenstraße 4, 80331 München, Germany

Tchibo Filiale
Zweibrückenstraße 3, 80331 München, Germany

ITEM SHOP
Baaderstraße 1A, 80469 München, Germany

Pizza Hut Restaurant und Lieferservice am Isartor
Zweibrückenstraße 1, 80331 München, Germany