3
L F -
a year ago
(Translated by Google) I was in the clinic for 8 weeks in the spring of 2021 and want to write a review because I noticed during my own research that it is relatively difficult to make a decision about a stay with the information available on the Internet.
I'll start with the positive things first. The architecture, furnishings and facilities are very modern and it feels pleasant. You have no contact with the psychiatry downstairs, but sometimes it happens that you overhear an argument or is spoken to, which I didn't find bad. The clinic is well organized and there are some competent nurses and doctors. The food is acceptable and so is the weekly schedule. In addition, a big plus is the (for me at least) uncomplicated recording and short waiting time.
However, I had the impression that many of the carers were overwhelmed with their content. If you feel bad you are given a scent or you should take a bath. This may be a good tactic for mild cases, but for severe cases the nurses are simply overwhelmed.
But the next point is the biggest flaw that the clinic has. There is only 1x individual therapy per week. That is no more than I would have at home and definitely not enough for severe cases. So if you stay for 8 weeks you only have 8 sessions. In my opinion, this is definitely not enough, as you first need time to describe your situation and it is not sufficient for advancement. In addition, a personal dissatisfaction on my part: I wanted to change therapists because I couldn't get on with her and she wasn't experienced, but I wasn't allowed to. This strongly inhibited my therapy success, which I had also noted. It is also a general problem in the clinic that there is no direct contact person who takes care of the success of the therapy.
I also found other therapies such as 15 min weekly exercise or doe art therapy, which is only a little painting, to be of little help and in need of improvement. However, the clinic is making an effort.
All in all, I can say for myself that the stay in the clinic has helped me. But I have worked a lot on my own initiative. I also think that in the context of the clinics that are covered by the health insurance, there is little opportunity to make it much better, as it is no longer financed. And since it is a good opportunity to distance yourself from everyone and to tackle your problems, I can advise you to stay in the SINOVA FN.
(Original)
Ich war im Frühjahr 2021 8 Wochen in der Klinik und will eine Review schreiben, da ich bei meiner eigenen Recherche gemerkt habe, dass es relativ schwer ist mit den vorhandenen Informationen im Internet eine Entscheidung über einen Aufenthalt zu treffen.
Ich fange erstmal mit den positiven Sachen an. Die Architektur, Einrichtung und Facilities sind sehr modern und es fühlt sich angenehm an. Man hat keinen Kontakt zur Psychiatrie unten, manchmal kommt es aber vor, dass man Auseinandersetzung mitbekommt oder angesprochen wird, was ich aber nicht als schlimm empfand. Die Klinik ist gut organisiert und es gibt einige kompetente Pfleger und Ärzte. Das Essen ist akzeptabel und der wochenplan auch. Zudem ist ein großer Pluspunkt die (bei mir wenigstens) unkomplizierte Aufnahme und kurze Wartezeit.
Jedoch habe ich den Eindruck gehabt, dass viele der Pfleger inhaltich überfordert sind. Wenn man sich schlecht fühlt werden einen Düfte gegeben oder gesagt man soll ein Bad nehmen. Das ist für leichte Fälle vielleicht eine gute Taktik aber für schwere Fälle sind die Pfleger einfach überfordert.
Aber der nächste Punkt ist das größte Manko, dass es bei der Klinik gibt. Es gibt lediglich 1x Einzeltherapie in der Woche. Das ist nicht mehr als ich zuhause hätte und für schwere Fälle definitiv nicht ausreichend. Man hat insgesamt also bei 8 Wochen Aufenthalt nur 8 Sitzungen. Das ist meines Erachtens definitiv zu wenig, da man Zeit braucht erstmal seine Situation zu schildern und für ein Weiterkommen nicht ausreichend ist. Zudem ein persönliche Unzufriedenheit von mir: ich wollte die Therapeutin wechseln weil ich nicht mit ihr klargekommen bin und sie nicht erfahren war, aber ich durfte nicht. Dies hat meinen Therapieerfolg stark gehemmt, was ich auch angemerkt hatte. Das ist auch ein gerelles Problem der Klinik, dass man keinen direkten Ansprechpartner hat, der sich um den Therapie Erfolg kümmert.
Auch andere Therapien wie 15 min wöchentlich Sport oder doe Kunsttherapie, die nur etwas malen ist empfand ich als wenig hilfreich und verbesserungswürdig. Jedoch gibt sich die Klinik Mühe.
Insgesamt kann ich für mich sagen, dass mich der Klinikaufenthalt weitergebracht hat. Vieles habe ich mir aber in Eigeninitiative erarbeitet. Auch denke ich, dass im Rahmen der Kliniken die von der Krankenkasse übernommen werden, es wenig Möglichkeit gibt, es viel besser zu gestalten, da nicht mehr finanziert wird. Und da es eine gute Möglichkeit ist, Abstand von allen zu nehmen und seine Probleme anzugehen, kann ich zu den Aufenthalt in der SINOVA FN raten.