5 Peter Hionsek - a year ago
(Translated by Google) Duisburg as a city, and its citizens, with the war-related British occupation arms, in Duisburg, and probably also in the entire Lower Rhine area, over the course of time, changed to friendly ties. Former "enemies" became friends ...
An attached memorial plaque in the arch of the town hall at the Duisburg town hall has an inscription and a relief that consists of two clasped hands. It reads under the relief. "Hands of friendship." And the following text.
"The hands of friendship - presented to the citizens of Duisburg by the officers and soldiers of the 3rd Armored Division Transport Regiment Royal Corps of Transport Duisburg November 1976 - February 1993 by Lieutenant Colonel JR. Barnes RCT Comanding Officer
November 24, 1992 "
When the time to say goodbye came and the British barracks passed to the city of Duisburg, where a new building area was later built on the former barracks site, the British soldiers took a souvenir of Duisburg and their barracks in Duisburg with them to the island. A section of the Kasernen-Tot, on which the inscription can be read "The Duisburg Gates", this contemporary historical memento, is now in Abington near Oxford, where those regiments of today's Royal Logistic Corps are stationed.
(Original)
Duisburg als Stadt, und ihre Bürger, sind mit der Krieg bedingten britische Besatzungs-Arme, in Duisburg, und wohl auch im gesamten Niederrheingebiet, in laufe der Zeit, zu freundschaftlichen Bindungen übergegangen. Aus ehemaligen " Feinden " wurden Freunde....
Eine angebrachte Gedenktafel im Rathausbogen am Duisburger Rathaus, ist mit einer Inschrift versehen, und hat ein Relief das aus zwei verschränkten Hände besteht. Unter dem Relief steht zu lesen. " Hände der Freundschaft. " und folgender Text.
"Die Hände der Freundschaft - den Bürgern der Stadt Duisburg von den Offizieren und Soldaten des 3rd. Armoured Division Transport Regiment Royal Corps of Transport Duisburg November 1976 - Februar 1993 überreicht durch Lieutnant Colonel JR. Barnes RCT Comanding Officer
24. November 1992"
Als die Zeit der Verabschiedung kam, und die Britische Kaserne an die Stadt Duisburg überging, wo später auf dem ehemaligen Kasernengelände ein Neubaugebiet entstand, haben die Britischen Soldaten, ein Andenken an Duisburg und ihre Kaserne in Duisburg, mit auf die Insel genommen. Ein Teilstück vom Kasernen-Tot, auf dem der Schriftzug zu lesen ist " The Duisburg Gates " dieses Zeitgeschichtliche Erinnerungsstück, steht jetzt in Abington bei Oxford, in dem jene Regimenter des heutigen Royal Logistic Corps, stationiert sind.