Gynecology and Obstetrics University Hospital of Cologne

Kerpener Str. 34, 50931 Köln, Germany
Obstetrician-gynecologist Women's health clinic
User Reviews

5 قوی طلایی - 4 years ago

Super

5 Sabine - 5 months ago

(Translated by Google) I was there when my grandchild was born. We had a super nice midwife who accompanied us very competently through the birth. The rest of the department, gynecologist and pediatrician were also nice and thorough.
Otherwise I can't say much about the university clinic, since we're straight home.

(Original)
Ich war dabei als mein Enkelkind auf die Welt kam. Wir hatten eine super nette Hebamme, die uns sehr kompetent durch die Geburt begleitet hat. Der Rest der Abteilung, Frauenärztin und Kinderarzt waren auch nett und Gründlich.
Sonst kann ich nicht viel über die Uniklinik sagen, da wir direkt nach Hause sind.

5 Olga Vogel - a month ago

(Translated by Google) I went to the university hospital because it was the only hospital that had room for my delivery. When I got there, I felt very comfortable and in good hands. Everyone on the maternity ward was very nice, friendly and competent. After a night in the postpartum ward, I was initiated early. The midwife was just great and gave me strength during the birth. I was informed about every step, what is being done now and why. Thanks to Nursel Celik for attending the birth.
Generally the staff was great.
On the ward, the nurses took a lot of time for you, looked after you. The food was ok, I was full. The only complaint I have is the cleanliness/cleaning of the bathrooms.

(Original)
Ich bin in die Uniklinik, weil es das einzige KH war, was Platz für meine Entbindung hatte. Dort angekommen, fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgehoben. Auf der Geburtstation waren alle sehr nett, freundlich und kompetent. Nach einer Nacht in der Wochenbettstation wurde ich früh eingeleitet. Die Hebamme war einfach toll und hat mir bei der Geburt Kraft gegeben. Über jeden Schritt wurde ich informiert, was wieso jetzt gemacht wird. Danke an Nursel Celik für das Begleiten bei der Geburt.
Generell das Personal war top.
Auf der Station haben sich die Schwestern viel Zeit für einen genommen, sich um einen gekümmert. Das Essen war in Ordnung, ich war satt. Zu bemängeln habe ich nur die Sauberkeit/ Reinigung der Bäder.

5 Milan T. - 5 months ago

(Translated by Google) First of all I would like to become parents who are just finding out about this hospital, who are afraid, when we read the comments we thought - oh dear, why do we have to end up here. Thank God we were convinced otherwise.

Starting with the fact that we had a caesarean section and we were very well informed by the anesthesiologists and doctors. When our little one came, he was NOT "taken away" from us in order to measure any tests or length and weight, but he was left with us, then I was allowed to take him into the room and my wife joined him a few minutes later. A few hours later the midwife came to measure his weight and length and then put him straight back into our arms (measuring instruments were in the room).

The family room was cleaned every day. Duvet cover was changed on request. The food was perfectly fine. Bathrooms were in the family room. The sisters were extremely friendly, competent and helped us very well. An example is that they only noticed that my wife had neck pain and independently arranged a massage and physiotherapy for my wife. The midwives or nurses kept coming in to ask how my wife was doing (my wife had an extremely bad headache) and the neurological doctor was quickly summoned and solutions were sought. At no time did we feel left alone or otherwise treated badly, advised or surrounded by incompetent nurses.

Of course, the hospital is getting a bit old and we didn’t have a TV in the room or in the family room either… but it’s not a wellness holiday either, and to be honest, anyone who complains about something like that should ask again why they went to the hospital moves. There's free WiFi and it's even very fast, so what more could you ask for.

We say thank you again and wish all the nurses and midwives doctors all the best, we will definitely recommend them to others.

(Original)
Erst mal möchte ich allen werden Eltern die sich gerade über dieses Krankenhaus informieren, die Angst nehmen, als wir die Kommentare gelesen haben dachten wir -oh je warum müssen wir genau hier landen. Gott sei Dank wurden wir vom Gegenteil überzeugt.

Angefangen dass wir ein Kaiserschnitt hatten und wir sehr gut von den Anästhesisten und Ärzten aufgeklärt worden sind. Als dann unser kleiner kam, wurde er uns NICHT „weggenommen“ Um irgendwelche Tests beziehungsweise Länge und Gewicht zu messen sondern er wurde bei uns gelassen, dann durfte ich ihn mit ins Zimmer nehmen und meine Frau ist wenige Minuten danach dazu gestoßen. Einige Stunden später kam die Hebamme um Gewicht und Länge zu messen und hat ihn uns dann direkt wieder in die Arme gegeben (Messinstrumente waren im Zimmer).

Es wurde täglich das Familienzimmer gereinigt. Bettbezug wurde auf Anfrage getauscht. Das Essen war völlig in Ordnung. Badezimmer waren im Familienzimmer. Die Schwestern waren äußerst freundlich, kompetent und haben uns sehr gut geholfen. Ein bsp ist dass sie nur mitbekommen haben dass meine Frau Nackenschmerzen hat und selbstständig eine Massage und Physiotherapie für meine Frau in die Wege geleitet haben. Es sind immer wieder die Hebammen beziehungsweise Krankenschwestern reingekommen um zu fragen wie es meiner Frau geht (meine Frau hatte extrem starke Kopfschmerzen) schnell wurde der neurologische Arzt herbei gerufen und es wurde nach Lösungen gesucht. Zu keiner Zeit haben wir uns alleine gelassen gefühlt oder sonst irgendwie schlecht behandelt, beraten oder von inkompetenten Schwestern umgeben.

Natürlich ist das Krankenhaus etwas in die Jahre gekommen und auch im Zimmer beziehungsweise im Familienzimmer hatten wir kein TV… aber es ist ja auch kein Wellness Urlaub und ganz ehrlich wer sich wegen so etwas beschwert soll sich noch mal nach dem Grund fragen weswegen er ins Krankenhaus fährt. WLAN gibt’s kostenlos und das sogar ein sehr schnelles also was will man mehr.

Wir sagen noch einmal herzlichen Dank und wünschen allen Schwestern und Hebammen Ärzte alles alles, Gute wir werden sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

4 Sanny Y - 4 months ago

(Translated by Google) We were received very nicely, but we came right at the change of shift, so the midwife just did the first examination (5cm) and took us to a delivery room. Everything else had to wait until the new shift was ready.
I can't say how long that lasted, at that point I was having contractions every 2 minutes and was busy with myself.
The selection of painkillers was rather meager... I was offered a drip with Buscopan Plus and a PDA on request, that's it. There were no laughing gas or other alternatives.

The attending midwife was quite nice, but I would have liked a little more patience. She put me on a labor drip, although I didn't think it was necessary. With a birth that lasts only 9 hours from the first contraction to the opening of 9 cm, mother and baby are in top health, you don't have to give a contraction drip.
Even if the contractions became a little less/weaker, you can easily wait up to 24 hours here.
I wasn't allowed to breathe the way I/my body wanted while pushing, the midwife set the tone.
Unfortunately, it was not a self-determined birth.

In the end we had a healthy, lively baby in our arms, so all good so far.
Since the afterbirth didn't want to come out, I had to have an operation. It wasn't great, but nobody can help that.

We were then transferred to Ward 6, which is not the maternity ward, as it was probably full.
That was a real pity, because it meant that support didn't go the way it should have.
For example, I only saw the lactation consultant because I asked several times (I had painful hardening due to engorgement).
But the sisters were (almost) all super nice and helpful.
The rooms had neither a toilet nor a shower, which I found very disadvantageous.

All in all, we're okay with how things went, even if it wasn't perfect.
Almost all of the employees were super nice. We were unlucky with the midwife, but she did her job and helped our child into the world healthy.
Since I felt well looked after overall, we give an overall rating of 4 stars.

(Original)
Wir wurden sehr nett empfangen, kamen aber genau zum Schichtwechsel, sodass die Hebamme nur eben die erste Untersuchung gemacht hat (5cm) und uns in einen Kreißsaal gebracht hat. Alles weitere musste dann erstmal warten, bis die neue Schicht bereit war.
Wie lange das gedauert hat kann ich nicht sagen, ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon alle 2 Min. Wehen und war mit mir selbst beschäftigt.
Die Auswahl an Schmerzmitteln war eher mau...ich habe auf Nachfrage einen Tropf mit Buscopan Plus und eine PDA angeboten bekommen, das wars. Lachgas oder sonstige Alternativen gab es nicht.

Die betreuenden Hebamme war recht nett, ich hätte mir aber etwas mehr Geduld gewünscht. Sie hat mir einen Wehentropf angehängt, obwohl das aus meiner Sicht nicht nötig war. Bei einer Geburt die seit der 1. Wehe bis zur Eröffnung von 9cm nur 9h dauert, Mutter und Baby top gesund, muss man keinen Wehentropf geben.
Auch wenn die Wehen etwas weniger/schwächer wurden, kann man hier locker abwarten bis zu 24h.
Ich durfte nicht so atmen beim pressen wie ich/mein Körper das wollte, die Hebamme hat da den Ton angegeben.
Eine selbstbestimmte Geburt war es also leider nicht.

Am Ende hatten wir ein gesundes munteres Baby im Arm, also soweit alles gut.
Da die Nachgeburt nicht raus wollte, musste ich dann noch operiert werden. War nicht toll, aber da kann keiner was dafür.

Anschließend wurde wir auf die Station 6 verlegt, was nicht die Wöchnerinnenstation ist, da diese wohl voll war.
Das war sehr schade, weil dadurch die Betreuung nicht so gelaufen ist, wie sie hätte laufen müssen.
Die Stillberaterin habe ich z.B. nur zu Gesicht bekommen, weil ich mehrfach nachgefragt habe (hatte schmerzhafte Verhärtungen durch Milchstau).
Aber die Schwestern waren (fast) alle super lieb und hilfsbereit.
Die Zimmer hatten weder eine Toilette noch Dusche, das fand ich sehr nachteilig.

Unterm Strich sind wir damit ok wie es gelaufen ist, auch wenn es nicht perfekt war.
Fast alle Mitarbeiter waren super nett. Mit der Hebamme hatten wir halt "Pech", aber auch sie hat ihren Job soweit gemacht und unserem Kind gesund auf die Welt geholfen.
Da ich mich insgesamt gut betreut gefühlt habe, geben wir hier eine Gesamtwertung von 4 Sternen.

3 Heiko - 4 years ago

(Translated by Google) I honestly don't know what to rate and how.

Short version:

+ Very nice staff. From the sister to the midwife to the doctor Top!
+ Free tea and coffee for sleepless nights.
+ In an emergency, everything in one place premature ward, cardiac clinic, intensive care unit, etc.)
+ Indoor children's playground

- Slightly disorganized, appointments not found or often postponed.
- 6 days stay and no bed freshly changed.
- Only 1 midwife on the whole ward during our presence.
- Only 2 midwives in the delivery room during a week's stay.
- Over 50 euros only paid in parking fees!
- Rooms and bathrooms too small for new families!

Hence our long history with the gynecological clinic that we "experienced".

We had an introductory appointment for Saturdays. Not only was it forgotten, we were put off on the spot a day later.
The next day we were put off again the next day.

All good, we did that too. We were there on Sunday at 3 p.m. After about an hour we learned that the delivery room was only looked after by 2 Hebrews. And since someone has reported sick, you can now log off. Means we were sent back home and put off on Monday. With us it wasn't that bad. Another couple, which has already been initiated by the women's clinic, has now been referred to another clinic. They had to go there on their own ......

Until then, everyone was very friendly and tried hard. But dear university clinic, Cologne is a city of millions and the women's clinic is the only one on this side of the Rhine with a baby station. How can the delivery room here only be operated by two Hebmanns? Inconceivably!

Monday morning it was time, my wife was introduced. Nothing happened until morning and so I was sent home and my wife was sent to my room. She should come back down after breakfast. There she learned that everything is overloaded again and that she should only come back at noon. At noon we learned that there were still too many births and the two Hebmanns were completely overworked. We should come back tomorrow morning.

A few hours later our son came anyway. Everything went well, but we had a completely different experience when our daughter was born in the Holy Spirit.

The doctors and the midwives were really trying, but also completely understaffed and overworked.
There was hardly any time for us.

During our time there was only one midwife at the entire ward.
Since my wife did not get through the birth so well and had to go to the intensive care unit the same night, I stayed with our son.
I was immediately organized a room and something to eat.
But it was also necessary that I stayed because one midwife could not look after our son at night.
Overall, we were there from Monday to Saturday. In the entire time, not even my wife's bed was reupholstered.
About all blood stains from her and the baby.

In our opinion the rooms are much too small. This is not for fresh families. It is a normal hospital room with a curtain in the middle. There are two baby beds and a mobile changing table. There is already no more space for the husband or let alone a visit!

The women's clinic or university clinic is good - if you have a problem pregnancy and need everything in one place.
But we won't give birth to another child there. Due to the understaffing in my opinion, chaotic conditions prevail there. The women's clinic in the center of Cologne is a contact point for everyone, but other hospitals also manage to make birth more beautiful than here!

(Original)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich wie bewerten soll.

Kurzfassung:

+ Sehr nettes Personal. Von der Schwester über die Hebamme bis zum Arzt Top!
+ Gratis Tee und Kaffee für schlaflose Nächte.
+ Im Notfall alles an einer Stelle Frühchenstation, Herzklinik, Intensivstation, etc.)
+ Indoor Kinderspielplatz

- Leicht unorganisiert, Termine nicht gefunden oder oft verschoben.
- 6 Tage Aufenthalt und kein Bett frisch gewechselt.
- Nur 1 Hebamme auf der ganzen Station während unserer Anwesenheit.
- Nur 2 Hebammen im Kreißsaal während einer Woche Aufenthalt.
- Über 50 Euro nur an Parkgebühren bezahlt!
- Zimmer und Bäder viel zu klein für frisch entstandene Familien!

Daher hier unsere lange Gesichte mit der Frauenklinik die wir "erlebt" haben.

Wir hatten für samstags einen Einleitungstermin. Der wurde nicht nur vergessen, wir wurden vor Ort auf einen Tag später vertröstet.
Tags drauf wurden wir wieder auf den nächten Tag vertröstet.

Alles gut, dass taten wir auch. Sonntags um 15 Uhr waren wir pünktlich da. Nach rund einer Stunde erfuhren wir dann, dass der Kreißsaal nur von 2 Hebmanen betreut wird. Und da sich eine krankgemeldet hat, meldet man sich nun ab. Bedeutet wir wurden wieder nach Hause geschickt und auf den Montag vertröstet. Bei uns war es nicht so schlimm. Ein anderes Pärchen, welches schon eingeleitet durch die Frauenklinik wurde nun an eine andere Klinik verwiesen. Die mussten da hin dann auf eigene Faust ......

Bis dahin waren alle sehr freundlich und bemüht. Aber liebe Uni Klinik, Köln ist eine Millionenstadt und die Frauenklinik die Einzige auf dieser Rheinseite mit Babystation. Wie kann der Kreißsaal hier nur mit zwei Hebmannen betrieben werden? Unvorstellbar!

Montagmorgen war es dann so weit, meine Frau wurde eingeleitet. Bis zum Morgen tat sich nichts und so wurde ich nach Hause und meine Frau aufs Zimmer geschickt. Sie solle nach dem Frühstück wieder runter kommen. Dort erfuhr sie dann, dass wieder alles überlastet ist und sie erst am Mittag wieder zurückkommen soll. Mittag erfuhren wir dann, dass immer noch zu viele Geburten da sind und die zwei Hebmannen völlig überlastet sind. Morgen früh sollten wir dann wieder kommen.

Wenigen Stunden später kam dann aber trotzdem unser Sohn. Es ist auch alles gut gegangen, aber dennoch haben wir es bei der vorherigen Geburt unserer Tochter im Heilig Geist es komplett anders erlebt.

Die Ärzte und die Hebammen waren wirklich bemüht, aber auch völlig unterbesetzt und überarbeitet.
Man hatte kaum Zeit für uns.

Auch auf der gesamten Station gab es während unserer Zeit nur eine Hebamme.
Da meine Frau die Geburt nicht so gut überstanden hat und noch in derselben Nacht auf die Intensivstation musste, blieb ich bei unserem Sohn.
Man hat mir gleich ein Zimmer organisiert und was zu essen.
Aber es war auch notwenig das ich blieb, weil die eine Hebamme in der Nacht nicht auf unseren Sohn achten konnte.
Insgesamt waren wir stationär von Montag bis Samstag dort. In der gesamten Zeit wurde nicht einmal das Bett meiner Frau neu bezogen.
Über all Blutflecken von ihr und dem Baby.

Die Zimmer sind unserer Meinung nach viel zu klein. Das ist nichts für frische Familien. Es ist ein normales Krankenzimmer mit einem Vorhang in der Mitte. Da noch zwei Babybetten und ein mobiler Wickeltisch. Schon ist kein Platz mehr für den Ehemann oder geschweige Besuch!

Die Frauenklinik bzw. Uniklinik ist gut - wenn man eine Problemschwangerschaft hat und alles an einer Stelle braucht.
Aber wir werden dort kein weiteres Kind zu Welt bringen. Durch die meiner Meinung nach personale Unterbesetzung herrschen dort chaotische zustände. Die Frauenklinik ist halt im Zentrum von Köln eine Anlaufstelle für jedermann, aber andere Krankenhäuser schaffen es auch eine Geburt schöner zu gestalten als hier!

5 Tati Fee - 6 months ago

(Translated by Google) On March 2nd, 2022 I gave birth to my second child by caesarean section. The operation had complications, but everything turned out well thanks to the great doctors. The postpartum bed was very good thanks to the attentive nursing staff. Thank you again

(Original)
Ich habe am 2.03.22 mein zweites Kind per Kaiserschnitt bekommen. Die OP war mit Komplikationen, aber alles ist gut ausgegangen Dank der super Ärzte. Das Wochenbett war sehr gut, dank des aufmerksamen Pflegepersonals. Vielen Dank nochmal.

Map Location
Nearby Places

Infektionsschutzzentrum Uniklinik Köln
Joseph-Stelzmann-Straße (Geb. 80, 50931 Köln, Germany

burgerme
Zülpicher Str. 270, 50937 Köln, Germany

Gyros bei Spyros
Zülpicher Str. 238, 50937 Köln, Germany

CECAD
Joseph-Stelzmann-Straße 26, 50931 Köln, Germany

Oliveri Bistro & Café
Joseph-Stelzmann-Straße 26, 50931 Köln, Germany

Herzzentrum
50931 Cologne, Germany

Café Goldjunge Sülz
Zülpicher Str. 282, 50937 Köln, Germany

Tasty India
Zülpicher Str. 251, 50937 Köln, Germany

in.form - EMS Training - Köln Sülz
Zülpicher Str. 261, 50937 Köln, Germany

Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Germany