1
Crissa Trenzen -
7 months ago
(Translated by Google) I had complications after both liposuctions on my legs. The first time it was a very painful inflammation of a puncture site near the foot. So I came to the clinic, they were annoyed about my spontaneous visit and claimed it wasn't an infection, but they wrote down antibiotics for me anyway. I had to put the plaster on the wound myself. I went straight from there to another doctor, who confirmed that there was an infection.
My trust in the clinic was shattered, but I still had the second operation performed. At the time, I was in my early 20s, fit and slim, with no previous illnesses. After the operation I was supposed to inject heparin for 4 days to prevent thrombosis. According to all treating physicians, this period of time after such an operation is much too short. On the 4th day I had extreme pain in my leg and was taken to the hospital. I had phoned the clinic beforehand, they said they were "no longer responsible for this" and nothing else came up. So I was in the hospital with the thrombosis and now I'm damaged for life. I was also allowed to bear the additional costs for medication and treatments myself. Vascularists and specialists who I visited afterwards all agree that the treatment of CG Lympha was negligent. After that, the clinic never got in touch with me again, there was neither an apology for the treatment error nor a question about my state of health.
I can therefore only advise everyone against being treated at CG Lympha. They want to earn a lot of money quickly through quick surgeries, and young women in particular are persuaded to undergo surgery by making them panic. I was told at the first consultation that it was very likely that I would "open up like a jellyfish" during pregnancy and would no longer be able to move with the lipoedema. If something goes wrong, they are off the hook and no longer interested in patients they just made €13,000 on.
(Original)
Nach beiden Liposuktionen an den Beinen kam es bei mir zu Komplikationen. Beim ersten Mal war es eine sehr schmerzhafte Entzündung einer Einstichstelle nahe des Fußes. Damit kam ich in die Klinik, man war genervt über meinen spontanen Besuch und behauptete, es wäre keine Entzündung, schrieb mir aber trotzdem Antibiotikum auf. Das Pflaster auf die Wunde musste ich selbst kleben. Ich bin direkt von dort aus weiter zu einem anderen Arzt, der mir bestätigte, es läge eine Entzündung vor.
Mein Vertrauen in die Klinik war angeknackst, trotzdem ließ ich die 2. OP durchführen. Ich war zu dem Zeitpunkt Anfang 20, kerngesund und schlank, ohne Vorerkrankungen. Nach der OP sollte ich 4 Tage Heparin spritzen, um einer Thrombose vorzubeugen. Laut aller behandelnden Ärzte danach ist diese Zeitspanne nach einer solchen OP viel zu kurz. Am 4. Tag hatte ich extreme Schmerzen im Bein und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Ich hatte vorher mit der Klinik telefoniert, diese meinten, sie wären "hierfür nicht mehr zuständig" und es kam auch sonst nichts. Ich lag also mit der Thrombose im Krankenhaus und bin jetzt für mein Leben geschädigt. Auch die Mehrkosten für Medikamente und Behandlungen durfte ich selbst tragen. Gefäßmediziner und Fachärzte, die ich danach besucht habe, warnen sich alle einig, dass die Behandlung der CG Lympha fahrlässig war. Danach hat sich die Klinik nie wieder bei mir gemeldet, es kam weder eine Entschuldigung für den Behandlungsfehler, noch eine Nachfrage nach meinem Gesundheitszustand.
Ich kann daher nur allen davon abraten, sich bei der CG Lympha behandeln zu lassen. Man möchte dort durch schnelle OPs schnell viel Geld verdienen, überredet gerade junge Frauen zu einer OP, indem ihnen Panik gemacht wird. Mir wurde bereits beim Erstgespräch gesagt, es wäre sehr wahrscheinlich, dass ich in einer Schwangerschaft "aufgehen würde wie eine Qualle" und mich nicht mehr bewegen könnte mit dem Lipödem. Wenn etwas schiefgeht, sind sie aus dem Schneider und interessieren sich auch nicht mehr für Patientinnen, an denen sie gerade erst 13.000€ verdient haben.