5
Linda Baumeister -
9 years ago
(Translated by Google) The new building of the khm in the Filzengraben is certainly an enrichment for the "Georgs Veedel" because many events of the Academy of Media Arts bring again and again a large number of young creatives in our Veedel, so are the days of the "open door" always a highlight. Then you can stroll wonderfully between the different buildings of the khm from the Filzengraben to the Jan Welter place, where everywhere the studios and study rooms are. Here you are very close to the art, the artists and the students. I'm always impressed how close you get to the professors or lecturers (mostly well-known media artists) on these days. Here there is no fear of contact and a lively exchange of views, to the works shown.
The events in the garden of the Overstolzenhaus, which is one of the oldest buildings in the city, are also great in the evening. Since 1990, the overstolt house is used by the khm while an outbuilding houses the German Society for Photography. In the garden of the building are then often interesting objects or sculptures to see. The entrance to the garden is located on the Filzengraben and will be open to all on these days.
(Original)
Der Neubau der khm im Filzengraben ist sicherlich eine Bereicherung für das "Georgs Veedel" denn viele Veranstaltungen der Kunsthochschule für Medien bringen immer wieder eine große Anzahl junger Kreativer in unser Veedel, so sind die Tage der "offen Tür" immer ein Highlight. Dann kann man wunderbar flanieren zwischen den unterschiedlichen Gebäuden der khm vom Filzengraben bis zum Jan Welter Platz, wo sich überall die Ateliers und Studienräume befinden. Hier ist man dann ganz nah an der Kunst, an den Künstlern und den Studenten. Besonders beeindruckt mich immer wieder wie nah man auch den Professoren oder Dozenten (meistens sehr bekannte Medien Künstler) an diesen Tagen kommt. Hier gibt es keine Berührungsängste und einen regen Austausch der Ansichten, zu den gezeigten Arbeiten.
Toll sind auch immer die am Abend dann die Events im Garten des Overstolzenhaus, welches zu den ältesten Gebäuden der Stad gehört. Seit 1990 wird das Overstolzenhaus von der khm genutzt während ein Nebengebäude die Deutsche Gesellschaft für Photographie beherbergt. Im Garten des Gebäudes sind dann oft interessante Objekte oder Skulpturen zu sehen. Der Eingang zum Garten liegt auf dem Filzengraben und wird dann an diesen Tagen für alle zugänglich geöffnet.