1
Michael Wilberg -
2 years ago
(Translated by Google) Accessibility: Between 10.00 and 13.00. Theoretically. Practically, I have been trying in vain to reach someone for 3 months. Impossible states.
Expiry / waiting times: Nowhere is one waiting longer than in the Virchow, which is also known locally, so patients are advised to take provisions with them. As if you were in Congo. A shame for the health system in Germany. The waiting area is overcrowded, outdated, dirty, and so that the waiting times appear less short, one has come up with the trick to simply let the patients wait several hours before different rooms again, so at least the feeling that it is going ahead.
Treatment: The only reason you should ever go to this clinic. Competent doctors, however, seem pretty rushed.
Conclusion: If it were a company that relied on customers (and not the other way around), this shop would have gone bankrupt and the founders of the Charité would be spinning in the grave if they could see what a miserable mass transit point is today.
PS: The ratings, as you can see, bring nothing at all. Because as a patient you just just sit on the shorter lever, which is exploited there mercilessly.
(Original)
Erreichbarkeit: Zwischen 10.00 und 13.00. Theoretisch. Praktisch versuche ich seit 3 Monaten vergeblich, jemanden zu erreichen. Unmögliche Zustände.
Ablauf/Wartezeiten: Nirgendwo wartet man länger als im Virchow, das weiß man auch vor Ort, deshalb wird Patienten empfohlen, sich Proviant mitzunehmen. Als wäre man im Kongo. Eine Schande für das Gesundheitssystem in Deutschland. Der Wartebereich ist überfüllt, veraltet, dreckig, und damit die Wartezeiten weniger kurz erscheinen, hat man sich den Trick ausgedacht, die Patienten einfach dann vor verschiedenen Räumen nochmals mehrere Stunden warten zu lassen, damit wenigstens das Gefühl bleibt, dass es vorangeht.
Behandlung: Der einzige Grund, warum man überhaupt in diese Klinik gehen sollte. Kompetente Ärzte, die allerdings ziemlich abgehetzt wirken.
Fazit: Wäre es ein Unternehmen, dass auf Kunden angewiesen ist (Und nicht umgekehrt), wäre dieser Laden längst pleite und die Gründer der Charité würden im Grabe rotieren, wenn sie mit ansehen könnten, was für ein miserabler Massenabfertigungsort daraus heute geworden ist.
PS: Die Bewertungen bringen, wie Sie sehen können, überhaupt nichts. Denn als Patient sitzt man halt einfach am kürzeren Hebel, was dort gnadenlos ausgenutzt wird.