4 Ron Ruzal - 4 years ago
Good location and really rather cheap, relatively speaking.
I parked on a Sunday and payed less than €2.
4 Ron Ruzal - 4 years ago
Good location and really rather cheap, relatively speaking.
I parked on a Sunday and payed less than €2.
3 Patrick Hilt - 5 years ago
Conveniently located but parking spots are narrow and incredibly expensive, like most parking in Saarbrücken.
4 Jason Jewell - 3 years ago
It's centrally located and near the river and main highway.
3 Michael S. - 7 months ago
Ok
2 Olga Ivanova - 5 years ago
Expensive AND cash only.
1 Huffaaa - 4 months ago
(Translated by Google) A new record!
Unfortunately, this is now the third Q-Park house that I am now going to examine in more detail here. It's amazing that at Q-Park they keep telling you it can get worse, when you thought it couldn't get any worse.
But why is this a new record?
After I had already exceeded the no-parking fine in the multi-storey car park in front of the town hall by paying €13.50, this time €16 was due here.
Of course, I would never visit a Q-Park car park in Saarbrücken again. But this time I was traveling as a passenger among friends who, contrary to my recommendation, unfortunately decided to visit this parking garage, where you will probably soon have to leave a kidney as a deposit before entering - in case you can't afford it to take out a loan at the pay station - in order to be able to cover the immense parking costs at all.
In view of the price, I unfortunately have to complain that the parking areas are not marked with gold leaf. Otherwise, as usual - as an SUV driver, it is not easy here due to the width of the parking areas.
And I have to emphasize the cleanliness here again. I couldn't imagine anything nicer than driving through a puke patch for a parking fee of €16 and then smelling the associated sour smell of the city's excessive alcohol consumption. And the scent of the stairwell once again delivered the full Q-Park Saarbrueckrn experience with the feromones of stale urine.
Guys, I can only advise you one thing: do not park in Q-Park houses. There are always somewhere cheaper pitches. From a certain parking time, the parking ban is cheaper (of course not meant seriously). And it's best to park outside of the city and ride the animal scooters to your destination (this is also much cheaper)
At the end of the day, the pay machine allowed us to slip into the role of a multi-billionaire who has just come out of the State Theater. What more do you want?
(Original)
Ein neuer Rekord!
Leider ist dies nun das dritte Q-Park-Haus, das ich hier nun näher Beleuchte. Es ist schon verblüffend, dass man bei Q-Park immer wieder gelehrt wird, dass es noch schlimmer werden kann, obwohl man bisher dachte, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann.
Doch warum ist dies ein neuer Rekord?
Nachdem ich bereits im Parkhaus vor dem Rathaus mit 13,50€ das Parkverbots-Bußgeld überschritten habe, wurden diesmal hier 16€ fällig.
Ich selbst würde natürlich nie wieder ein Parkhaus in Saarbrücken von Q-Park aufsuchen. Doch diesmal war ich als Mitfahrer unter Freunden unterwegs, die sich leider entgegen meiner Empfehlung dazu entschieden haben, dieses Parkhaus aufzusuchen, bei dem man vermutlich bald vor der Einfahrt eine Niere als Pfand hinterlassen muss - für den Fall, dass man es sich nicht leisten kann, am Kassenautomat noch einen Kredit aufzunehmen - um die immensen Parkkosten überhaupt stemmen zu können.
Angesichts des Preises muss ich mich leider beklagen, dass die Parkflächen nicht mit Blattgold markiert sind. Ansonsten wie üblich - als SUV-Fahrer hat man es hier aufgrund der Breite der Parkflächen nicht leicht.
Und ich muss auch die Sauberkeit hier wieder besonders hervorheben. Ich konnte mir nichts schöneres vorstellen, als für 16€ Parkgebühr erstmal durch einen Kotze-Placken zu fahren und anschließend den dazugehörigen säuerlichen Duft des in der Stadt vorherrschenden übermäßigen Alkoholkonsums wahrzunehmen. Und auch der Duft des Treppenhauses hat mal wieder die volle Q-Park-Saarbrückrn-Experience geliefert mit den Feromonen von abgestandenem Urin.
Leute, ich kann euch nur eins raten: Parkt nicht in Q-Park-Häusern. Es gibt immer irgendwo kostengünstigere Stellplätze. Ab einer gewissen Parkdauer ist auch das Parkverbot günstiger (Natürlich nicht ernst gemeint). Und am Besten außerhalb der Stadt parken und mit den Tier-Rollern zum Ziel fahren (auch das ist wesentlich günstiger)
Zum Schluss des Tages konnte uns der Kassenautomat auch nochmal so richtig in die Rolle eines Multi-Milliardärs schlüpfen lassen, der gerade aus dem Staatstheater kommt. Was will man mehr?
1 Bärbel Huth - 2 months ago
(Translated by Google) Rip off!
Parked for 2 hours and 1 minute, paid 7.50 euros. Q Park has the monopoly in Saarbrücken and exploits it mercilessly.
By the way: I would have liked to have given 0 stars, but unfortunately that's not possible. The parking garage is dirty and smells like urine.
(Original)
Abzocke!
2 Stunden und 1 Minute geparkt, 7.50 Euro bezahlt. Q Park hat in Saarbrücken das Monopol und nutzt es gnadenlos aus.
Übrigens: hätte gerne 0 Sterne gegeben, geht ja aber leider nicht. Das Parkhaus ist dreckig und stinkt nach Urin.
Randstad Saarbrücken
Schillerpl. 14, 66111 Saarbrücken, Germany
Saarland Museum, Modern Gallery
Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken, Germany
The Yogastate
Bleichstraße 3a, 66111 Saarbrücken, Germany
Berliner Gemüse Döner
Obertorstraße 3, 66111 Saarbrücken, Germany
Moccachili
Ev.-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Germany
Sushi Bar - Running Sushi
Obertorstraße 3, 66111 Saarbrücken, Germany
Bund f. Umwelt u. Naturschutz Deutschland Landesverband Saarland e.V.
Ev.-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Germany
Schillers Pop Up Bar
Schillerpl. 2, 66111 Saarbrücken, Germany
CHEZ YAREN Kumru & Kebaphaus
Mainzer Str. 1, 66111 Saarbrücken, Germany
Hotel Motel One Saarbrücken
Schillerpl. 4, 66111 Saarbrücken, Germany