1
Selbstständig Denken -
4 years ago
(Translated by Google) I have eaten dozens of kebabs in various cities in Germany and abroad, but have never seen a kebab shop like this:
Once, there was a special offer for doner kebabs - when asked in the shop, it was explained to me relatively incomprehensibly that this does not apply today. Ok, then doner kebab at the normal price of € 3.50.
Then after (!) Completion of the doner kebab, it was noticed (?) By the seller that the cash register was not yet open and therefore he had no change. His suggestion: I should take a drink from the fridge and then simply pay with the bank note in my hand (by the way: that was not an offer of friendship or a discount because he had no change ...). I then gathered all my small change and took the doner kebab without a drink. Incidentally, this was quite small.
The bottom line: a) should not have advertised with an offer that does not apply, b) could briefly tell me about the problem with the lack of money even before the purchase and c) maybe a small "deal" from the problem of to be able to make missing change, since the fault was not with the customer but with the store - that would have been much more pleasant than trying to persuade the buyer to buy a drink at full price. So I had a rather small kebab at full price and the feeling that I was not taken seriously as a customer.
I award one star because the kebab was otherwise in good taste, but the service was comparatively poor.
(Original)
Ich habe schon zig Döner in diversen Städten des In- und Auslands gegessen, aber noch nie einen Dönerkauf wie diesen erlebt:
Einmal wurde draußen mit einem Sonderangebot auf Döner geworben - auf Nachfrage im Laden wurde mir relativ unverständlich erklärt, dass dieses heute nicht gelte. Ok, dann eben Döner zum normalen Preis von 3,50€.
Dann wurde nach (!) Fertigstellung des Döners erst zufällig (?) durch den Verkäufer bemerkt, dass die Kasse ja noch nicht geöffnet sei und er deshalb kein Wechselgeld habe. Sein Vorschlag: Ich solle mir noch ein Getränk aus dem Kühlschrank nehmen und dann einfach mit dem in meiner Hand befindlichen Geldschein bezahlen (nebenbei: das war kein Freundschaftsangebot oder ein Nachlass, weil er kein Wechselgeld hatte...). Ich habe dann all mein Kleingeld zusammengesucht und den Döner ohne Getränk genommen. Dieser war - nebenbei bemerkt - ziemlich klein.
Unter dem Strich: Man hätte a) nicht mit einem Angebot werben dürfen, das so nicht gilt, b) mir das Problem mit dem fehlenden Geld auch vor dem Kauf kurz mitteilen können und c) auch vielleicht einen kleinen "Deal" aus dem Problem des fehlenden Wechselgelds machen können, da der Fehler hier nicht beim Kunden, sondern beim Laden lag - das wäre wesentlich sympathischer gewesen, als den Käufer noch zum Kauf eines Getränks zum vollen Preis überreden zu wollen. So hatte ich einen recht kleinen Döner zum vollen Preis und das Gefühl, dass man mich als Kunde nicht ernst genommen hat.
Den einen Stern vergebe ich, weil der Döner sonst geschmacklich in Ordnung war, der Service jedoch vergleichweise schlecht war.