Godshorner Röstkontor

Großer Hillen 7, 30559 Hannover, Germany
Coffee shop
User Reviews

1 Florian Schickel - a year ago

(Translated by Google) Unfortunately, I am very disappointed with the Godshorner Röstkontor.
The owner is actually quite nice, but I found his recommendations funny. I came in and asked for a light roast for my Hario V60 filter. His answer was that he doesn't know this filter and that he roasts all normal coffees exactly the same and would only roast his espresso differently. So I should choose the coffee in the direction of "how much acid the coffee should have". He then advised me not to use a hand filter, but the French Press, because that would destroy the good crema of the coffee (but as far as I know, the crema is only created with a lot of pressure and that is neither with the French Press nor with the hand filter Case). You can argue about the method, but I find it questionable to strictly reject filters and say that you would get crema with a French press. I then decided on the Kenyan, because he said it had the most acidity and was fruity. The coffee is the worst I've drunk in my time. It is very, very bitter and the roast is felt black. I'm not exactly sure how well you can see this in the picture, but the coffee on the left is from the roastery in Kirchrode, on the other hand, on the right side is a coffee from Coffee Circle in Colombia. The coffee that Godshorner Röstkontor sold me is roasted very irregularly, it is almost black and oily. I don't know why it's oily, but it's oily. In addition, it doesn't smell fresh and it gave me a stomach ache after drinking it. The other picture is the inside of my French Press (after making and drinking the coffee). As you can see, the content is actually black. I have shown a French press here as this is the only true method for the owner. End of story: I won't buy any more coffee here and I really wonder why this shop has such good reviews. Oh yes, and I paid 45 € per kilo for this coffee. Luckily I only bought 125g ...

(Original)
Ich bin leider sehr enttäuscht vom Godshorner Röstkontor.
Der Inhaber ist zwar an sich ganz nett, aber ich fand seine Empfehlungen komisch. Ich kam rein und habe nach einer leichten Röstung für meinen Hario V60 Filter gefragt. Seine Antwort war, dass er diesen Filter nicht kennt und alle normalen Kaffees genau gleich röstet und nur seinen Espresso anders rösten würde. Ich soll also in Richtung "wie viel Säure der Kaffee haben soll" den Kaffee aussuchen. Er hat mir dann empfohlen keinen Handfilter zu nutzen, sondern die French Press, weil ich damit ja die gute Crema des Kaffees kaputt machen würde (Crema entsteht aber meines Wissens nach erst mit viel Druck und das ist weder bei der French Press noch beim Handfilter der Fall). Über die Methode lässt sich ja streiten, aber strikt Filter abzulehnen und zu sagen, dass man mit einer French Press Crema erhalten würde, finde ich fragwürdig. Ich habe mich dann für den Kenianischen entschieden, da er meinte er habe am meisten Säure und wäre fruchtig. Der Kaffee ist der Schlechteste den ich bisher so in meiner Zeit getrunken habe. Er ist sehr sehr bitter und die Röstung ist gefühlt schwarz. Ich bin mir nicht ganz sicher wie gut man das auf dem Bild erkennen kann, aber der Kaffee links ist von der Rösterei in Kirchrode dagegen ist auf der rechten Seite ein Kaffee von Coffee Circle aus Kolumbien. Der Kaffee den mir der Godshorner Röstkontor verkauft hat ist total unregelmäßig geröstet, er ist fast schwarz und ölig. Ich weiß nicht warum er ölig ist, aber er ist ölig. Noch dazu riecht er nicht frisch und hat mir Bauchschmerzen nach dem Trinken bereitet. Das andere Bild ist das Innere meiner French Press (nachdem ich den Kaffee zubereitet und getrunken habe). Wie man sieht ist der Inhalt eigentlich schwarz. Ich habe hier eine French Press gezeigt, da dies ja die einzig wahre Methode ist, für den Besitzer ist. Ende der Geschichte: Ich werde hier keinen Kaffee mehr kaufen und wundere mich wirklich warum dieser Laden teilweise so gute Bewertungen hat. Achja und ich habe für diesen Kaffee einen Kilopreis von 45€ bezahlt. Zum Glück habe ich nur 125g gekauft...

5 Jan Degri - 2 years ago

(Translated by Google) I am absolutely thrilled with the coffee! The coffee tastes like natural coffee, without additives such as Molasses and flavors. So I don't understand some reviews. The store and the ambience doesn't have much to do with marketing and sales, but it's all about the coffee and its quality and not everything around it.
If you naturally want coffee with different flavors thanks to FLAVORS and added sugar, you are probably wrong here ...

(Original)
Ich bin total begeistert von dem Kaffee! Der Kaffee schmeckt wie naturbelassener Kaffee, ohne Zusätze wie z.B. Melasse und Aromen. Daher verstehe ich manche Bewertungen nicht. Der Laden und das Ambiente hat mit Marketing und Vertrieb zwar nicht viel tun, aber es geht ja ausschließlich um den Kaffee und deren Qualität und nicht um alles drum herum.
Wer natürlich Kaffee mit verschiedenen Geschmäckern durch AROMEN und Zuckerzusätzen haben möchte, der ist wohl hier verkehrt...

3 Stephan P. - 2 years ago

(Translated by Google) I honestly don't really know what to write ...
I came in and asked for an espresso blend, because I wanted to try it for cappuccino and Co.
Before I had the beans in hand, it felt like 10 minutes because the owner told me a lecture about the oh-so-great quality of his beans and the general cheap mentality of the people! I didn't really care about the price, because I just wanted to try this roasting! After this experience, the disillusionment at home. As an espresso, the beans are generally always roasted more than normal. These were already burned in places and the beans didn't really smell nice. Nonetheless, ground, espresso as well as cappuccino pulled out of the portafilter machine and have to say, personally this is not my taste at all ???? Woody, bitter and meaningless. Annoying afterwards, of course, since it was knowingly expensive ...
Another positive thing is that it tastes good to a colleague and I was happy to give him the pack. So at the end I can say that the taste of this coffee is "special"

(Original)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig was ich schreiben soll...
Ich kam rein und hatte nach einer Espresso Mischung gefragt, da ich die gerne ausprobieren wollte für Cappuccino und Co.
Ehe ich die Bohnen in der Hand gehabt habe, vergingen gefühlt 10 Minuten, da der Besitzer mir einen Vortrag über die ach so tolle Qualität seiner Bohnen und der allgemeinen Billig-Mentalität der Leute erzählte! Mir war eigentlich der Preis recht egal, da ich diese Röstung einfach mal ausprobieren wollte! Nach diesem Erlebnis zuhause dann die Ernüchterung. Die Bohnen werden im allgemeinen als Espresso immer stärker geröstet als normale. Diese hier waren aber stellenweise schon verbrannt und die Bohnen rochen nicht wirklich angenehm. Nichtsdestotrotz, gemahlen, Espresso wie auch Cappuccino aus der Siebträgermaschine gezogen und muß sagen, persönlich ist dieser überhaupt nicht mein Geschmack???? Holzig, bitter und nichts sagend. Ärgerlich natürlich im Nachhinein, da er ja wissentlich teuer war...
Positiv anzumerken ist noch, einem Kollegen schmeckt er und ich habe ihm die Packung dann gerne gegeben. Somit kann ich zum Schluß sagen, der Geschmack dieses Kaffee ist "speziell"

5 Sabine Veith - a year ago

(Translated by Google) Absolutely wonderful!
Nice, clever and unbeatably finely roasted coffee specialties. Please stay with us for a long time!
Oh, and the shipping is lightning fast and without any complications. Thanks!

(Original)
Ganz und gar wundervoll!
Nett, klug und unschlagbar fein geröstete Kaffee-Spezialitäten. Bleiben Sie uns bitte noch lange erhalten!
Achso: Auch der Versand erfolgt blitzschnell und ohne jede Komplikation. Danke!

1 he wa - 4 years ago

(Translated by Google) I cannot recommend this business in any way. The owner refused to grind my espresso very finely with the explanation that my machine would explode (no kidding). Of course, the result was far too crude and, above all, unspeakably expensive. Incredible 10.80 euros for 250g espresso (unfortunately I only asked for the price after grinding). The owner also refused to tell me the origin of the beans. He probably didn't know. Overall, it seemed as if the focus in terms of both the offer and the know-how was to be more about coffee than espresso.

When I complained, he only grinded the espresso finer, he did not want to take it back. That is legally correct, of course, but with a little more decency he could have apologized and returned my money. Then at least this point would have to be highlighted positively. But okay, that he is not interested in recommending it, is not surprising anyway. So of course he finally scared us as customers.

Regarding the degree of grinding: He said that he could not know the degree of grinding required for all machines (oh, that's why my wife and I explained to him beforehand that he had to grind the espresso very finely because our machine needed it). As was no longer to be expected after the theater, the taste of the espresso was worse than that of supermarket goods, and at this price ...

Fortunately, there are capable and fair coffee shops in Hanover. I will gladly take the road into the city again in the future.

Edit: After fine grinding, I gave the espresso another chance and have to confirm: Even with the fine grind, the espresso tastes bitter and, according to 4 sample drinkers, is completely inedible. Now 10.80 euros go into organic waste :-(

I cannot say anything about the normal types of coffee.

(Original)
Dieses Geschäft kann ich in keiner Weise weiterempfehlen. Der Besitzer weigerte sich, mir meinen Espresso ganz fein zu mahlen mit der Erklärung, dass meine Maschine dann explodieren würde (kein Scherz). Natürlich war das Ergebnis viel zu grob und vor allem - unsagbar teuer. Unfassbare 10,80 Euro für 250g Espresso (ich hatte leider erst nach dem Mahlen nach dem Preis gefragt). Der Besitzer weigerte sich auch, mir die Herkunft der Bohnen zu verraten. Vermutlich wusste er es nicht. Insgesamt wirkte es so, als sei der Schwerpunkt sowohl in puncto Angebot als auch bzgl. des Know-Hows eher beim Kaffee als beim Espresso anzusiedeln.

Als ich reklamierte, mahlte er den Espresso lediglich feiner, zurücknehmen wollte er ihn nicht. Das ist rechtlich natürlich korrekt, mit etwas mehr Anstand hätte er sich jedoch auch entschuldigen und mir mein Geld zurückgeben können. Dann wäre zumindest dieser Punkt positiv hervorzuheben gewesen. Aber okay, dass er kein Interesse an Weitermpfehlung hat, verwundert ohnehin nicht. So hat er uns als Kunden natürlich endgültig vergrault.

Zum Mahlgrad: Er sagte, er könne ja nicht die benötigten Mahlgrade aller Maschinen kennen (achne, genau deshalb haben meine Frau und ich ihm ja vorher erklärt, dass er den Espresso sehr fein mahlen muss, weil unsere Maschine das braucht). Wie nach dem Theater schon nicht mehr anders zu erwarten war, war der Espresso geschmacklich schlechter als Supermarktware, und das bei diesem Preis....

Zum Glück gibt es in Hannover ja fähige und faire Kaffeeläden. Den Weg in die Stadt nehme ich zukünftig wieder gerne auf mich.

Edit: Nach dem Feinermahlen habe ich dem Espresso noch eine Chance gegeben und muss bestätigen: Auch mit dem feinen Mahlgrad schmeckt der Espresso bitter und ist nach Meinung von 4 Probetrinkern gänzlich ungenießbar. Da wandern nun 10,80 Euro in den Biomüll :-(

Zu den normalen Kaffeesorten kann ich nichts sagen.

2 Gwenhyfar D. - 3 years ago

(Translated by Google) Extremely oblique. The owner gives you political lectures. Inside it's pretty messy. If you ask what you sell, you will get a dusty flyer. If you choose something from it, it offers fresh roasting and shipping. There are usually only five to a maximum of 10 types of coffee available. And the prices are pretty high.

(Original)
Extrem schräg. Der Inhaber hält Dir politische Vorträge. Innen drin es ist ziemlich unordentlich. Wenn du fragst was sie verkaufen, gibt kriegst du einen verstaubten Flyer. Wenn du dann daraus etwas aussuchst bietet er frische Röstung und Versendung an. Vorrätig sind meist nur fünf bis maximal 10 Sorten Kaffee. Und die Preise sind ziemlich hoch.

5 Sebastian Pendsa - 4 years ago

(Translated by Google) There is handpicked coffee here, roasted by yourself and you can also get coffee to try there. Here you know what you get for your money. Quality.

(Original)
Hier gibt es Handverlesenen Kaffee, selbst geröstet und gerne bekommt man dort auch Kaffee zum probieren. Hier weiß man was man für sein Geld bekommt. Qualität.

Map Location
Nearby Places

Göing
Großer Hillen 8, 30559 Hannover, Germany

Ristorante Gianni
Großer Hillen 12-14, 30559 Hannover, Germany

Pâtisserie Elysée GmbH
Großer Hillen 12, 30559 Hannover, Germany

Ristorante Lucca
Tiergartenstraße 122, 30559 Hannover, Germany

Heidebäckerei Meyer
Tiergartenstraße 124, 30559 Hannover, Germany

Heyde
Tiergartenstraße 85, 30559 Hannover, Germany

Ferry's
Großer Hillen 20, 30559 Hannover, Germany

Pizza Frischdienst
Brabeckstraße 14, 30559 Hannover, Germany

Frisch-Haus-Fischrestaurant
Brabeckstraße 7, 30559 Hannover, Germany

Bäckerei Kasper
Tiergartenstraße 75, 30559 Hannover, Germany