4 A. G. S. - 2 years ago
(Translated by Google) After the demolition of the steel high road in October 1998, the entire square was redesigned. As part of the redesign, the "Aegidienwald" was installed on the elongated, grassy traffic island in 2006. The plans were developed with the Leibniz Universität Hannover. According to information from the city, the "Aegiedienwald" is a design by landscape architecture students Dominik Geilker and Stefanie Schmoll, supervised by Prof. Udo Weilacher and urban designer Thomas Göbel-Groß.
(Original)
Nach Abbruch der stählernen Hochstraße im Oktober 1998 wurde der gesamte Platz neu gestaltet. Im Zuge der Neugestaltung wurde auf der langgestreckten, grasbewachsenen Verkehrsinsel 2006 der "Aegidienwald" installiert. Die Planungen wurden mit der Leibniz Universität Hannover erarbeitet. Laut Informationen der Stadt ist der "Aegiedienwald" ein Entwurf der Landschaftsarchitekturstudenten Dominik Geilker und Stefanie Schmoll, betreut von Prof. Udo Weilacher und Stadtgestalter Thomas Göbel-Groß.