Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1

Alfredstraße 9, Haus 1, Bereich 5, 3. OG, 22087 Hamburg, Germany
Hospital department Women's health clinic
User Reviews

5 Merle Anna Macke - 5 months ago

(Translated by Google) I had a planned cesarean and the entire staff was super friendly, careful, and empathetic. Also on the maternity ward, all the nurses, midwives, doctors, food service (except the older lady in the morning, what the hell is wrong with you) and cleaning staff were all incredibly nice. I'm sure you can't give birth in a more pleasant way.

(Original)
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt und das gesamte Personal war super freundlich, vorsichtig und einfühlsam. Auch auf der Wöchnerinnenstation waren alle Schwestern, Hebammen, Ärzte, Essen-Service (außer die ältere Dame morgens, was zur Hölle stimmt mit dir nicht) und Reinigungspersonal alle unglaublich lieb. Ich bin sicher angenehmer kann man nicht entbinden.

3 Lisa - 2 months ago

(Translated by Google) I didn't have an easy birth. Several induction attempts and no success after 26 hours of labour. It was a cesarean section. I am so grateful to the midwives and doctors! You made my difficult time a little nicer. I am also very grateful to the nice nurses and midwives on the ward! They were always available for advice and there was always a detailed explanation to questions.
The registration team was always very nice.

The only, but unfortunately also, very big negative point: You didn't get any rest. The cleaners and those who distributed the food just walked in. This typical "knock and come in" no matter if you were naked or otherwise. The door was left open.

(Original)
Ich hatte keine leichte Geburt. Mehrere Einleitungsversuche und nach 26 Stunden Wehen kein Erfolg. Es wurde ein Kaiserschnitt. Ich bin den Hebammen und Ärztinnen so so dankbar! Ihr habt mir die schwere Zeit etwas schöner gemacht. Auch auf Station bin ich den netten Krankenpflegerinnen und Hebammen sehr dankbar! Die standen immer für einen Rat zur Seite und es gab immer eine ausführliche Erklärung auf Fragen.
Auch das Team von der Anmeldung war immer sehr nett.

Der einzige, aber leider auch, sehr große negative Punkt: Man kam nicht zur Ruhe. Die Reinigungskräfte und die das Essen verteilt haben, kamen einfach herein. Dieses typische "Klopfen und sofort hereinkommen" egal ob man gerade nackt war oder sonstiges. Es wurde die Tür aufgelassen.

5 Kerstin Otto - a year ago

(Translated by Google) On March 26th, 21st my son was born in the Marienkrankenhaus. The birth had to be initiated, so I was on the ward for several days. Several attempts were necessary for the introduction, the doctors discussed every single step and the various methods with me, I always felt well informed and informed and so we felt our way through the introductory methods step by step in order to reach the goal as gently as possible .
During my delivery there was a lot going on, the midwife at my side (Susanne) had to go to one of the other delivery rooms again and again, but my husband and I felt we were in good hands and looked after, because she communicated clearly with us at all times, how far she was Birth up to date is what we can do in the moment and how long which process takes.
When our son came, the team was ready, and when complications arose, we were immediately informed about the problems and how to act. Medical reinforcement came immediately and our child was fetched with the help of the suction cup, examined immediately and before I knew it I had my perfectly healthy baby in my arms.
I am very grateful to the entire Marienkrankenhaus team and I am delighted with how friendly the entire staff is. The team in the delivery room was really great, as were the nurses and midwives on the ward, I knew at all times that I was in good hands and received a lot of support after the delivery, for example with breastfeeding. The paediatricians were also friendly and very loving in their dealings with my child (U 2).
The parking lot situation is a bit tricky due to the many construction sites around the hospital. My recommendation to couples who want to give birth in the Marienkrankenhaus would be to get an overview of the parking facilities in advance.

(Original)
Am 26.03.21 kam mein Sohn im Marienkrankenhaus auf die Welt. Die Geburt musste eingeleitet werden, ich war also mehrere Tage auf Station. Für die Einleitung waren mehrere Anläufe notwendig, die Ärzte haben mit mir jeden einzelnen Schritt und die verschiedenen Methoden besprochen, ich fühlte mich immer gut aufgeklärt und informiert und so haben wir uns Schritt für Schritt durch die Einleitungsmethoden getastet, um möglichst sanft zum Ziel zu kommen.
Während meiner Entbindung war sehr viel los, die Hebamme an meiner Seite (Susanne) musste immer wieder in einen der anderen Kreißsääle, trotzdem fühlten mein Mann und ich uns bestens aufgehoben und versorgt, weil sie durchgehend klar und deutlich mit uns kommuniziert hat wie weit die Geburt aktuell ist, was wir in dem Moment tun können und wie lange welcher Prozess dauert.
Als unser Sohn kam, stand das Team bereit, als sich Komplikationen ankündigten wurden wir direkt aufgeklärt, welche Probleme vorliegen und wie gehandelt werden muss. Es kam umgehend medizinische Verstärkung und unser Kind wurde mit Hilfe der Saugglocke geholt, sofort untersucht und eh ich mich versah hatte ich mein kerngesundes Baby im Arm.
Ich bin dem gesamten Team des Marienkrankenhaus sehr dankbar und begeistert, wie freundlich das gesamte Personal ist. Das Team im Kreißsaal war ganz toll, ebenso die Schwestern und Hebammen auf der Station, ich wüsste zu jeder Zeit, dass ich gut aufgehoben bin und habe auch nach der Entbindung viel Unterstützung beispielsweise beim Thema Stillen bekommen. Auch die Kinderärzte waren freundlich und sehr liebevoll im Umgang mit meinem Kind (U 2).
Die Parkplatzsituation ist etwas kniffelig, aufgrund vieler Baustellen rund um das Krankenhaus. Meine Empfehlung an Paare die im Marienkrankenhaus entbinden möchten wäre, sich vorab einen Überblick zu verschaffen, was die Parkmöglichkeiten anbetrifft.

5 Franziska Sonnabend - 9 months ago

(Translated by Google) Very clear recommendation! We were well looked after from reception to discharge. My birth took place in July 2021 and I was maximally grateful for the air conditioning in the delivery room. The midwives were all very sensitive, gave us time when we needed them and were there if we needed support. It was really a great birth and I felt comfortable and safe the entire time. Many thanks to midwife Stephanie, who also supported me so pleasantly. The pleasant atmosphere continued on the maternity ward. You could really always ring the bell for the nurse, for example if there were problems with mooring while breastfeeding. They always took their time and no one was ever annoyed. As a first-time mom you want to do everything right ;-) I also found the food to be appropriate, it's hospital, but still completely okay.

(Original)
Ganz klare Empfehlung! Wir wurden von Empfang bis Entlassung bestens betreut. Meine Geburt fand im Juli 2021 statt und ich war über die Klimaanlage im Kreißsaal maximal dankbar. Die Hebammen waren alle sehr feinfühlig, haben uns Zeit gegeben wenn wir sie benötigten und waren da, falls wir Unterstützung brauchten. Es war wirklich eine tolle Geburt und ich habe mich die gesamte Zeit wohl und sicher gefühlt. Einen herzlichen Dank an Hebamme Stephanie, die mich auch so angenehm unterstützt hat. Auf der Wochenbettstation ging die angenehme Atmosphere weiter. Man konnte wirkich immer nach den Schwester klingeln, falles es zB Probleme mit dem anlegen beim stillen gab. Sie nahmen sich immer Zeit und es war da auch nie jemand genervt. Man will eben als Erstlingsmama auch alles richtig machen ;-) Auch die Verpflegung empfand ich als passend, ist eben Krankenhaus, aber trotzem völlig okay.

3 Nina Drichelt - 7 months ago

(Translated by Google) My birth was in April 2021. Despite the quick and quick birth, we had a very nice midwife in the pre-labor room, with whom I always felt in good hands. Due to the rapid birth, we could only be moved to the delivery room after the birth. It was neither preheated nor were the windows (winter temperatures) closed when we were there. Our son quickly became hypothermic from the cold temperatures and a thin sheet was only meant to keep him and me warm while I was being treated. The time on the station wasn't that great. Rude (overworked?) nurses who didn't understand when my fiancé arrived after visiting hours. We were given a wrong piece of paper with the times. You hardly get any rest on the ward, the staff for cleaning and also for serving food came in during the knock, the door was always wide open (standing in the room naked, not a good idea!). If you couldn't get some rest because of the roommate (two phones that kept ringing) you were always referred to the private station, as they said there were no other rooms available. You were woken up in the middle of the night for check-up appointments, if you were woken up you were lucky. Once my son was simply picked up at night for a control without waking me up. On the last day, something was suddenly free somewhere else and that person had a single room for the whole week unintentionally. When I was released, my nurse was not informed by my colleagues, but by us. During the exit interview, my privacy was completely ignored. Every problem at birth and my condition afterwards was described in detail in front of the nosy neighbor, although this has been discussed several times.

The hospital fully deserves the status of a "birth factory".

I think that the staff makes a lot of effort, but it may be due to the lack of staff that you are simply "just processed quickly" and that the communication between the individual colleagues is sometimes neglected because of the stress.

Despite the nice ladies in the delivery room, I would not want to give birth there again.

(Original)
Meine Geburt war im April 2021. Im Vorwehenzimmer hatten wir trotz der raschen und schnellen Geburt eine ganz nette Hebamme bei der ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt hatte. Wir konnten wegen der raschen Geburt erst nach der Geburt in den Kreißsaal verlegt werden, dieser war weder vorgeheizt, noch hatte man die Fenster (winterliche Temperaturen) zugemacht als wir dort waren. Unser Sohn war durch die kalten Temperaturen schnell unterkühlt und ein dünnes Laken sollte ihn und mich lediglich wärmen während ich verarztet wurde. Die Zeit auf Station war nicht ganz so toll. Unfreundliche (überarbeitet?) Schwestern, die kein Verständnis hatten als mein Verlobter nach der Besuchszeit erst ankam. Uns wurde ein falscher Zettel mit den Zeiten mitgegeben. Man bekommt auf Station kaum Ruhe, das Personal zum Putzen und auch das für die Essensausgabe kamen während des klopfens rein, Tür stand immer sperrangelweit offen (Nackt im Zimmer stehen, keine gute Idee!). Wenn man wegen der Zimmernachbarin nicht zur Ruhe kam (zwei Telefone, die ständig geklingelt haben) wurde man immer auf die Privatstation hingewiesen, da angeblich keine anderen Zimmer frei wären. Man wurde mitten in der Nacht für Kontrolltermine geweckt, wenn man geweckt wurde hatte man sogar Glück. Einmal wurde mein Sohn nachts zur Kontrolle einfach abgeholt ohne das ich geweckt wurde. Am letzten Tag war plötzlich was woanders frei und diejenige hatte die ganze Woche über ungewollt ein Einzelzimmer. Zur Entlassung wurde meine Krankenschwester nicht von den Kollegen informiert, sondern von uns. Während des Entlassungsgesprächs wurde meine Privatsphäre komplett ignoriert. Jedes Problem bei der Geburt und meinen Zustand danach wurde vor der neugierigen Nachbarin genau beschrieben, obwohl dies schon mehrmals besprochen wurde.

Das Krankenhaus hat den Status einer "Geburtenfabrik" vollkommen verdient.

Ich glaube das sich das Personal viel Mühe gibt, es aber eventuell am Personalmangel liegt das man einfach "nur mal schnell abgefertigt" wird und die Kommunikation zwischen den einzelnen Kollegen wegen des Stresses auch mal schleifen gelassen wird.

Trotz der netten Damen im Kreißsaal, würde ich dort nicht nochmal entbinden wollen.

5 Kiti Kraft - 10 months ago

(Translated by Google) At the beginning of November I was in Hamburg because of a family visit. Week 29 + 6.
With this review I would like to give feedback and my great appreciation to the ENTIRE team of obstetrics / perinatal center and gynecology / gynecology Marienkrankenhaus.

At the beginning of November I was in your house for a total of 5 days for treatment and observation.
Actually as part of a control due to Gestose suspicion I had to stay longer in your house due to the admission CTG, bradycardia in the unborn child.

I would like to thank everyone involved, all nurses, all midwives in the delivery room, outpatient department and ward, as well as gynecologists and senior physicians, who stabilized everything on the day of the admission during the bradycardia and thus I was able to avoid an emergency caesarean for the time being.
The whole team was very empathetic on the first day and explained and reassured me very well. Thanks to the proposed treatment measures and the constant CTG observation of the midwives on the above days, we survived the critical 48 hours (due to the lung maturity via cortisol injection). The values u200bu200bthen, thank God, got better from day to day, so that I was released after 5 days and I am still doing very well.

I'm more of the type who tries to do things myself because I know how much everyone is always busy, especially the night shift. But I could or should always ring the doorbell for the midwife if I needed something, they told me that again and again. And the girls kept their word and were there when I wanted something without stupid comments or eye rolls, but always very friendly and helpful.
The Marienkrankenhaus was a really great place and I have already been to several hospitals in North Rhine-Westphalia;)

I ALWAYS felt that I was in very good hands and all nurses, midwives and doctors were very nice and did good patient education. Whenever I had questions, everything was explained to me in detail by everyone. I found that very positive.

If I lived in Hamburg, I would like to give birth to my child with you. u003c3
In any case, I now recommend your house to everyone in my Hamburg circle of friends who are also expecting a child. 

Please all carry on as before, even if it is sometimes difficult, especially in the current time.
We patients need people like all of you!
THANKS!
Do you all feel (virtually at least) pressed by me as a kind of thank you.
Take care everyone!

Greetings from NRW

(Original)
Anfang November war ich aufgrund eines Familienbesuchs in Hamburg. SSW 29+6.
Mit dieser Rezension möchte ich gern ein Feedback und meine große Wertschätzung an das GESAMTE Team der Geburtshilfe/Perinatalzentrum und Gynäkologie/Frauenheilkunde Marienkrankenhaus abgeben.

Ich war Anfang November bei Ihnen insgesamt 5 Tage im Haus zur Behandlung und Beobachtung.
Eigentlich im Rahmen einer Kontrolle wg. Gestose Verdachts musste ich aufgrund des Aufnahme-CTG doch länger in Ihrem Hause bleiben, Bradykardie beim Ungeboreren.

Ich möchte mich herzlichst bei allen Beteiligten Personen bedanken, allen Pflegekräfte, alle Hebammen von Kreissaal, Ambulanz und Station, sowie Gynäkologinnen und den Oberärztinnen, die am Einweisungstag während der Bradykardie alles wieder stabilisiert haben und ich einer Notsectio somit vorerst vermeiden konnte.
Das gesamte Team war sehr empathisch an dem ersten Tag und hat mich sehr gut aufgeklärt und beruhigt. Dank der vorgeschlagenen Behandlungsmaßnahmen sowie der ständigen CTG Beobachtung der Hebammen an den o.g. Tagen haben wir die kritischen 48 Std. (aufgrund der Lungenreife via Kortisol Spritze) überstanden. Die Werte wurden dann Gott sei Dank von Tag zu Tag besser, so dass ich nach 5 Tagen entlassen werden konnte uns geht es weiterhin sehr gut.

Ich bin eher der Typ, die versucht Dinge selbst zu machen, weil ich weiß wie viel alle immer zu tun haben, insbesondere Nachstschicht. Aber Ich konnte bzw sollte immer nach der Hebamme klingeln, wenn ich was brauchte, das wurde mir explizit immer wieder von ihnen mitgeteilt. Und die Mädels haben ihr Wort gehalten und waren da, wenn ich was wollte ohne blöde Kommentare oder Augenrollen, sondern immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Marienkrankenhaus ist ein ganz tolles Haus gewesen und ich war schon in einigen Krankenhäusern in NRW ;)

Ich habe mich IMMER sehr gut aufgehoben gefühlt und alle Pflegekräfte, Hebammen sowie auch Ärzte waren sehr nett und haben gute patientennahe Aufklärungsarbeit geleistet. Wenn ich Fragen hatte, wurde mir von allen Personen alles genaustens erklärt. Das fand ich sehr positiv.

Würde ich in Hamburg wohnen, würde ich bei Ihnen mein Kind gern gebären. u003c3
Jedenfalls empfehle ich Ihr Haus jetzt jeder/m in meinem Hamburger Bekanntenkreis, die ebenfalls ein Kind erwarten. 

Machen Sie alle bitte so weiter wie bisher, auch wenn es manchmal schwerfällt, besonders in der aktuellen Zeit.
Wir Patientinnen brauchen solche Menschen wie Sie alle!
DANKE!
Fühlen Sie sich alle (virtuell zumindest) gedrückt von mir als eine Art Dankeschön.
Passen Sie alle auf sich gut auf!

Liebe Grüße aus NRW

5 Antonia Marie Bartels - a year ago

(Translated by Google) On 06.06.21 at 1:40 pm my son was born with you. The stay was super pleasant. The midwife (Stephanie) and her midwife student were super personable, helpful u0026 loving! A huge, heartfelt THANK YOU to you! You really encouraged and supported me u0026 made the birth even more beautiful! u0026 again a big thank you to my dear midwife Stephanie, you made the end of my pregnancy u0026 the beginning of my mom life special! ❤️
In addition, the caesarean section went really well, everyone involved did a really great job u0026 also the anesthetist, who set me the PDA and held the hand of the birth, supported me emotionally u0026 calmed me u0026 that's why I am super grateful!
All in all, I am super happy to have given birth in the Marienkrankenhaus! THANKS to the great team that played a role in the birth of my son!

(Original)
Am 06.06.21 um 13:40 ist mein Sohn bei Euch zur Welt gekommen. Der Aufenthalt war super angenehm. Die Hebamme (Stephanie) und Ihre Hebammen Schülerin waren super sympathisch, hilfsbereit u0026 liebevoll! Ein riesiges herzliches DANKE an Euch! Ihr habt mir echt Mut gemacht und unterstützt u0026 die Geburt dadurch noch schöner gemacht! u0026 nochmal ein herzliches Dankeschön an meine liebe Hebamme Stephanie, du hast das Ende meiner Schwangerschaft u0026 den Anfang meines Mamalebens besonders gemacht! ❤️
Außerdem ist der Kaiserschnitt echt super gelaufen, da haben Alle Beteiligten eine echt tolle Arbeit geleistet u0026 auch die Anästhesistin, Die mir die PDA gesetzt hat und mir das Händchen der Geburt über gehalten hat, hat mich damit emotional unterstützt u0026 beruhigt u0026 auch dafür bin ich mega dankbar!
Alles in einem bin ich super glücklich im Marienkrankenhaus entbunden zu haben! DANKE an das tolle Team welches bei der Geburt meines Sohnes eine Rolle gespielt hat!

Map Location
Nearby Places

Marien Hospital
Alfredstraße 9, 22087 Hamburg, Germany

Schweinske Hohenfelde
Lübecker Str. 84, 22087 Hamburg, Germany

Mit Herz und Zucker | Café
Lübecker Str. 29, 22087 Hamburg, Germany

XXL Burger GmbH
Lübecker Str. 25, 22087 Hamburg, Germany

Burger Lounge Wandsbek
Lübecker Str. 25A, 22087 Hamburg, Germany

Thoi Lai Quan
Lübecker Str. 85, 22087 Hamburg, Germany

SPORTALIVE® Fitness Solutions
Reismühle 18, 22087 Hamburg, Germany

Amazing Thai Karaoke
Bürgerweide 62, 20535 Hamburg, Germany

Sportstudio Popeye
Bürgerweide 62, 20535 Hamburg, Germany

High5 Gym
Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg, Germany