Epilepsie-Zentrum Hamburg

Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Germany
General hospital
User Reviews

5 Matt Miller - 2 months ago

I am surprised to see the negative reviews as I really had a very different experience. I found the staff extremely warm and supportive. I highly recommend this clinic.

5 Alena Saß - 3 weeks ago

(Translated by Google) The Epilepsy Center is a great way to get re-examined to make living with the disease easier.
I have not met any staff/doctor here who was rude. Everyone tries very hard to help you and you can tell that they are real specialists. The patient's various wishes are taken into account and despite examinations, which can sometimes be exhausting/annoying, they support you and try to make it as pleasant as possible.
The rooms are well furnished and equipped with large windows so that you don't feel so cramped, sports programs are also offered.
The food is in the better range for a hospital and you can help yourself like at a buffet, which is pushed directly to the room.
A hospital/clinic is mainly about health and they are professionals here, that's a given and that's enough for me ????

(Original)
Das Epilepsie Zentrum ist eine gute Möglichkeit sich nochmal untersuchen zu lassen, um sein Leben mit der Krankheit zu vereinfachen.
Ich habe kein Personal/Arzt hier getroffen, der unfreundlich war. Alle sind sehr bemüht einem zu helfen und man merkt, dass sie echte Spezialisten sind. Auf verschiedene Wünsche der Patienten wird eingegangen und trotz Untersuchungen, welche manchmal anstrengend/ nervig sein können unterstützen sie einen und versuchen es so schön wie möglich zu gestalten.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und mit großen Fenstern ausgerüstet, damit man sich nicht so eingeengt fühlt, Sportprogramme werden einem auch angeboten.
Das Essen ist für ein Krankenhaus im besseren Bereich und man kann sich wie an einem Buffet, welches direkt an den Raum geschoben wird, bedienen.
Hauptsächlich geht es in einem Krankenhaus/Klinik um die Gesundheit und darin sind sie hier Profis, das ist gegeben und reicht für mich aus ????

1 Laura Adler - a month ago

(Translated by Google) Scheduling an appointment is an absolute disaster.
I've been trying to get an appointment for 5 months and have given up.
It's almost impossible to get someone on the phone.
Then my e-mail supposedly didn't arrive. After repeated telephone inquiries, I was supposed to send findings etc. by e-mail, whereupon I again received no answer.
That's why I asked several times. Apologized on the phone. Still, I was forgotten or ignored again. This went on for months.
I totally understand getting an appointment takes time, but don't just ignore potential patients.

(Original)
Die Terminabsprache ist eine absolute Katastrophe.
Ich habe seit 5 Monaten versucht einen Termin zu bekommen und mittlerweile aufgegeben.
Es ist fast unmöglich jemanden ans Telefon zu bekommen.
Dann ist meine E-Mail angeblich nicht angekommen. Nach mehrfachen telefonischen Rückenfragen, sollte ich Befunde usw. per Mail übersenden, woraufhin ich wieder keine Antwort erhalten habe.
Deshalb habe ich mehrfach nachgefragt. Am Telefon entschuldigte man sich. Trotzdem wurde ich wieder vergessen oder ignoriert. Das Ganze ging über Monate so weiter.
Ich kann absolut verstehen, dass es dauert, einen Termin zu bekommen, aber man sollte potentielle Patienten nicht einfach ignorieren.

5 A. F. - a month ago

(Translated by Google) I can't understand the negative reviews.

The hospital specializes in epilepsy. With this clinical picture, I felt that I was treated very well there in terms of diagnosis and medication changes. You can tell that there are doctors at work who know their specialty. I can understand that one is frustrated when causes etc. cannot be clearly identified, that is the case with me too, but it is not due to the KKH or the doctors, but to the disease.

Also when it comes to coordinating appointments: yes, it takes time to get an appointment, but this is also due to the excellent reputation of the hospital. Unfortunately, there are only a limited number of beds and how long an individual patient stays there is sometimes only clear after the diagnosis. That doesn't make coordination easy, but under the circumstances they do it very well.

So five stars from me! With a diagnosis of epilepsy, this is the first address.

(Original)
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.

Das Krankenhaus ist spezialisiert auf Epilepsie. Mit diesem Krankheitsbild habe ich mich dort in Diagnose und Medikamenten Umstellung sehr gut behandelt gefühlt. Man merkt, dass dort Ärzte am Werk sind, welche von Ihrem Fachgebiet Ahnung haben. Ich kann verstehen, dass man frustriert ist, wenn Ursachen etc. nicht eindeutig identifiziert werden können, das ist bei mir auch so, liegt aber weder am KKH noch an den Ärzten, sondern an der Krankheit.

Auch was für Terminkoordination angeht: ja es dauert, bis man einen Termin bekommt, aber auch dies liegt am hervorragenden Ruf des Krankenhaus. Es gibt leider nur eine begrenzte Zahl an Betten und wie lange ein einzelner Patient dort bleibt, klärt sich teilweise auch erst nach Diagnose. Das macht eine Koordination nicht leicht, aber unter den Umständen machen sie das schon sehr gut.

Daher vom mir fünf Sterne! Mit der Diagnose Epilepsie ist dies die erste Adresse.

1 Zahra Tahajodi - 2 months ago

(Translated by Google) A very inhuman treatment. This approach appears to be formative in the subsequent communication with the EPI staff from the process of finding an appointment [duration 6 months, with referral including priority code] to
Process of admission on July 21, 2022 at 8:30 a.m., room and bed allocation, these could only take place from around 1:00 p.m.

Furnishing:
A waiting room with a balcony for smokers. The meetings are held in this waiting room. The windows were closed for over 6 hours without an existing ventilation system. The non-smokers have to get their fresh air out of the tilted window slit [width, 40u003d cm; depth 5 cm] in the assigned rooms. For the newcomer there is no fresh air and no air conditioning in the waiting room.

Masks are compulsory in the corridors. Masks are not compulsory in the waiting room. So it happens that the newcomer has to be watched by everyone from the smoker's balcony for more than 6 hours on packed suitcases in a very warm room without air conditioning. Except for the cameras that are mounted everywhere except for the toilets. It has the advantage that little is stolen. Apparently it still happens though. There is a small locker in the room to secure valuables.
It was not permitted to leave the site for a jog or to get food.
A physio room that overheats at temperatures above 20 degrees Celsius is not suitable for sporting activities. For which physical exercise do you need a sandbag? Suitable for low kicks. The leather is unkempt, dirty, brittle, cracked and should be sorted out for reasons of injury.
The windows are temporarily not opened for ventilation, although it would be possible with a key. Obvious lack of staff prevents the opening process as it has to be monitored. You will not find any treatment for the stiffening of the muscles during seizures.
Only reluctantly is information given about the schedule, which is sent on yellow sticky notes. With as little information as possible. Neither the investigations nor the process are discussed or explained. Here, the responsible staff is only happy to repeat themselves using technical terms and keywords.
There does not seem to be a sequence of investigations. Organized when the patient is there. Unfortunately, the improvisation management does not change the lack of planning of the available resources, which results in chaos and inconveniences.
Instead, every second sentence from the staff begins with... 'you will be helped here'... the "false" hopes are taken from the previous conversations.
What is on the table is eaten. The dishes are often equipped with single-chain carbohydrates, animal proteins and fats, as well as a leg of vegetables. There are no alternatives, even in justified medical cases. Delivery service should be allowed.
If you are looking for staff, you will find them in the duty room in summer. Dwelling in a PLEASANT air conditioning, at 20 degrees. Is even more demeaning for everyone outside of the duty room.
Waited over 6 hours with no offer of breakfast or drinks. Even a cup to get tap water is not offered. The tap water is said to be drinkable.
No air conditioning, the premises made available for permanent use. In summer it's often over 28 degrees.
CONCLUSION ...
A building that is in need of renovation and repair and does not meet the basic needs of a hospital. The staff is severely thinned out. The staff feels that they are unable to operate the station, neither because of the building's technical situation nor because of their staffing.
The nursing staff takes what he needs. One the sandbag, the other the refrigerator. The patient may pay an additional 10 euros per day [GV]. There is no complaints department. ROOM is unknown. Telephone is not picked up.
Instead, arbitrary use is made of domiciliary rights.
Video and picture to follow.

(Original)
Ein sehr menschenverachtender Umgang. Dieser Umgang scheint prägend in der folgenden Kommunikation mit dem EPI-Personal vom Prozess der Terminfindung [Dauer 6 Monate, mit Überweisung inkl. Dringlickkeit-Cods] bis zum
Prozess der Aufnahme am 21.07.22 um 8:30 Uhr, Zimmer- und Bettzuweisung, diese konnten erst ab ca. 13:00 Uhr erfolgen.

Ausstattung:
Ein Warteraum mit einem Balkon für Raucher. In diesem Warteraum werden die Besprechungen abgehalten. Die Fenster waren über 6 Stunden geschlossen ohne vorhandene Lüftungsanlage. Die Nichtraucher müssen Ihre Frischeluft aus dem gekippten Festerschlitz [Breite, 40u003d cm; Tiefe 5 cm] in den zugewiesenen Zimmern beziehen. Für den Neuankömmling gibt es im Wartezimmer keine frische Luft und keine Kilmatisierung.

Auf den Fluren ist Maskenpflicht. Im Wartezimmer besteht keine Maskenpflicht. So passiert es, dass der Neuankömmling sich vom Raucherbalkon über 6 Stunden auf gepackten Koffern in einem sehr warmen Raum ohne Klima von allen beobachten lassen muss. Abgesehen von den Kameras, die überall bis auf dem WC's montiert sind. Es hat den Vorteil, daß wenig geklaut wird. Passiert jedoch scheinbar dennoch. Zur Sicherung der Wertgegenstände ist ein kleiner Schrankschließfach auf dem Zimmer.
Es wurde nicht gestattet das Gelände für eine Joggingrunde bzw. zur Essensbeschaffung zu verlassen.
Ein Physioraum der bei Temperaturen über 20 Grad Celsus überhitzt, ist nicht geeignet für sportliche Aktivitäten. Für welche Physioübung braucht man einen Sandsack? Für Lowkicks geeignet. Das Leder ist ungepflegt, schmutzig, spröde, rissig und gehört aus Verletzungsgründen aussortiert.
Die Fenster werden zum Lüften temporär nicht geöffnet, obwohl es mit einem Schlüssel möglich wäre. Offensichtlicher Mangel an Personal, verhindert den Öffnungsvorgang, da dieser zu überwachen ist. Die Versteifung der Muskeln bei Anfällen findet Ihr keine Behandlung.
Nur widerwillig wird Auskunft über Ablaufplan gegeben, auf gelben Klebezettel übermittelt wird. Mit so wenig Informationen wie nur möglich. Weder die Untersuchungen noch der Ablauf, werden Thematisiert oder erläutert. Hier teilt sich das zuständige Personal gerne ausschließlich wiederholend durch Fachwörter und Schlagwörtern mit.
Ein Ablauf der Untersuchungen scheint es nicht zu geben. Organisiert wird, wenn der Patient da ist. Das Improvisationsmanagmet, ändert leider nicht an der fehlenden Planung der vorhanden Ressourcen, den sich ergeben Chaos und Unannehmlichkeiten.
Dafür beginnt jeder zweite Satz vom Personal mit... 'hier wird Ihnen geholfen'.. die "falschen" Hoffnungen werden aus den zuvor geführten Gesprächen mit übernommen.
Gegessen wird, was auf dem Tisch kommt. Die Gerichte werden gerne aus einkettigen Kohlenhydraten, tierischen Proteinen und Fetten, sowie einer Gemüsebeinlage ausgestattet. Alternativen sind selbst bei begründeten medizinischen Fällen nicht vorhanden. Lieferservice soll gestattet sein.
Auf der Suche nach Personal wird man im Sommer im Dienstzimmer fündig. In einer ANGENEHMEN Klimatisierung verweilend, bei 20 Grad. Ist nochmal mehr herabwürdigender für alle außerhalb des Dienstzimmers.
Über 6 Stunden Wartezeit, ohne das Angebot auf Frühstück oder Getränk. Selbst ein Becher, um Leitungswasser zu beziehen wird nicht Angeboten. Das Leitungswasser soll angeblich trinkbar sein.
Keine Klimatisierung, der zur dauerhaften Nutzung zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Im Sommer sind es dann gerne über 28 Grad.
FAZIT ...
Ein Gebäude, welches Sanierungs- und Instandsetzungsbedüftig ist und dem Grundbedarf eines Krankenhaus nicht entspricht. Das Personal ist stark ausgedünnt. Das Personal sieht sich weder der gebäudetechnischen Situation, noch ihrer personellen Besetzung Imstande, die Station zu betreiben.
Das Pflege-Personal nimmt sich was er braucht. Der eine den Sandsack, der anderen den Kühschrank. Der Patient darf 10 Euro am Tag zusätzlich bezahlen [GV]. Die Beschwerdeabteilung gibt es nicht. ZIMMER ist unbekannt. Telefon wird nicht abgenommen.
Stattdessen wird willkürlich von Hausrecht gebrauch gemacht.
Video und Bild folgen.

5 Nini Deppe - 2 years ago

(Translated by Google) I felt in good hands. I had a planned stay that was well timed so that I didn't have any "idle time" and was then able to be discharged after 8 days. thanks to dr Chanra, who researched and examined everything thoroughly. Every question was answered satisfactorily. The staff was without exception nice, polite and sometimes funny, maybe it was because of how you behaved :-) I found the lunch very good for a hospital. Large selection. Breakfast and dinner were rather standard. The rooms are modern and big enough. For diagnostics you can see it either way. Epilepsy comes in so many different forms that it is not easy to find the right path for you. The insidious thing about the disease is that you never know if, when, how or where the next attack will occur. No doctor can foresee that. At least I got a clear diagnosis. You can continue to “work” with this.

(Original)
Ich fühlte mich gut aufgehoben. Ich hatte einen geplanten Aufenthalt, der gut durchgetaktet war, so dass ich keinen „Leerlauf“ hatte und dann 8 Tagen bereits entlassen werden konnte. Danke an Dr. Chanra, der alles gründlich recherchiert und untersucht hat. Jede Frage wurde zufriedenstellend beantwortet. Das Personal war ausnahmslos nett, höflich und auch mal witzig, lag vielleicht auch daran, wie man sich selbst verhalten hat :-) das Mittagessen fand ich für ein Krankenhaus sehr gut. Große Auswahl. Frühstück und Abendbrot waren eher Standard. Die Zimmer sind modern und ausreichend groß. Zur Diagnostik kann man es so oder so sehen. Epilepsie gibt es in so vielen unterschiedlichen Formen, dass es nicht leicht ist für sich den richtigen Weg zu finden. Das tückische an der Krankheit ist, dass man nie weiß, ob, wann, wie oder wo der nächste Anfall stattfindet. Das kann auch kein Arzt vorhersehen. Immerhin habe ich nun eine klare Diagnose bekommen. Damit kann man weiter„arbeiten“.

2 Niko Lang - 2 years ago

(Translated by Google) The Alsterdorf epilepsy center has a good reputation, but after two stays in the past few years, I can't quite understand it.

Mostly nice staff, good technical equipment and everything was quite comfortable for a hospital stay. Food ok for hospital conditions.

I also think that knowledge of epilepsy corresponds to a fairly current level of research.

Then why only 3 stars? This is due to the, in my view, somewhat strange politics on the one hand to strengthen the knowledge about epilepsy but on the other hand to hold back important information such as risks and side effects. In spite of multiple feedback, these were always played down for me, which led to the fact that I was discharged from the clinic more sick than I came in despite the senior physician's assurance that I would only be discharged healthy. The discharge report was completely distorted in the end.

At the beginning of the stay I even pointed out a treatment option that has long made me seizure-free away from the clinic, but was rejected because there is still too little scientific knowledge.

I think you could have a long discussion about whether that's the right way. Everyone should decide for themselves.

Addendum: Since the hospital's complaint management only got rid of, I reduced the rating to 2 stars.

(Original)
Das Epilepsiezentrum Alsterdorf hat einen guten Ruf aber nach zwei Aufenthalten in den letzten Jahren kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Überwiegend nettes Personal, gute technische Ausstattung und für ein Krankenhausaufenthalt war es auch alles recht komfortabel. Das Essen für Krankenhausverhältnisse ganz ok.

Ich denke auch, dass das Wissen um Epilepsie einen recht aktuellen Stand der Forschung entspricht.

Warum dann nur 3 Sterne? Das liegt an der aus meiner Sicht etwas merkwürdigen Politik auf der einen Seite das Wissen über das Thema Epilepsie zu stärken aber auf der anderen Seite wichtige Informationen zurück hält wie Risiken und Nebenwirkungen. Diese wurden bei mir trotz mehrfacher Rückmeldung immer runtergespielt was dazu geführt hat, dass ich kranker aus der Klinik entlassen worden bin als reingekommen trotz Versicherung des Oberarztes, dass man mich nur gesund entlässt. Der Entlassungsbericht wurde am Ende völlig verdreht.

Am Anfang des Aufenthaltes habe ich sogar auf eine Behandlungsmöglichkeit hingewiesen die mich inzwischen abseits der Klinik lange anfallsfrei gemacht hat aber man hat abgelehnt weil es noch zu wenig wissenschaftliche Erkenntnisse gibt.

Ich denke man könnte lange darüber diskutieren ob das der richtige Weg ist. Soll jeder selber entscheiden.

Nachtrag: Da das Beschwerdemanagement des Krankenhauses nur abgewimmelt hat habe ich die Bewertung auf 2 Sterne reduziert.

Map Location
Nearby Places

EKA Alsterdorf
Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg, Germany

Miniseitz, Sachen die Freude machen
Alsterdorfer Markt 14, 22297 Hamburg, Germany

KLGV 433 Spargelkoppel
Maienweg 164A, 22335 Hamburg, Germany

Café Schwesterherz
Alsterdorfer Str. 572, 22337 Hamburg, Germany

Museum Ohlsdorfer Friedhof
Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 Hamburg, Germany

Il Gusto Restaurant Weinbar
Fuhlsbüttler Str. 749, 22337 Hamburg, Germany

Best Western Plaza Hotel Hamburg
Alsterdorfer Str. 575a, 22337 Hamburg, Germany

TEKIN IMBISS & BURGER
Fuhlsbüttler Str. 761, 22337 Hamburg, Germany

Ohlsdorf Cemetery
Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 Hamburg, Germany

Barmbeker Schachcafé
Rübenkamp 227, 22307 Hamburg, Germany