2
Michelle Atzert -
a year ago
(Translated by Google) Unfortunately, my white gold engagement ring broke open after about 3.5 years next to the stone without it being subjected to any heavy use. The repair should cost € 50, as the warranty on rings is only two years. It would only have been possible to send the ring to you if you paid € 50 in advance. The request as to whether a 50% deposit is okay and the remaining 50% will be paid upon receipt was also rejected. To clarify this, we were given the mobile phone number of a lawyer working for the wedding ring company. The bill for the twenty-minute consultation was certainly more expensive than the 50 € for our repair. It was also said that I would have the ring back in 3 weeks, but after 3 weeks I still had no response. When I asked, it was said that there was still no feedback from the goldsmith. I had to ask myself whether I could ask the goldsmith about the current status of the repair. Unfortunately, good service looks different to me. I was finally able to pick up my ring 4 days later. The repaired ring looked good on site and the personal engraving on the inside was also right. Suddenly I didn't have to pay 50 € any more, also for goodwill reasons. But I was also informed directly that the next time there would be costs. So you have to expect further repairs because of a predetermined breaking point? At home I then checked the carat number again based on our invoice and our certificate. I didn't think that was necessary on site because it was said that it was the same ring that was just repaired. The number of carats engraved on the ring was lower than what my husband ordered and paid for at the time. So I had to go to the wedding ring forge again to have it checked on site whether the stone actually has a low carat number or whether the engraving was just wrong. It then turned out on site that the engraving was wrong. So my ring was given back to the goldsmith. This time the newly engraved ring was actually sent and the shipping costs could then also be covered. At the time, my husband was convinced of the consultation and sales talk, but the service, if problems arise later, was not convincing. Based on this experience, I would therefore advise against buying from the wedding ring forge in Frankfurt. Unfortunately, I will only wear the ring on rare occasions before it breaks again.
(Original)
Mein Verlobungsring aus Weißgold ist nach etwa 3,5 Jahren leider neben dem Stein aufgebrochen, ohne, dass er stark beansprucht wurde. Für die Reparatur sollten 50 € anfallen, da die Gewährleistung auf Ringe nur zwei Jahre beträgt. Eine Zusendung des Rings wäre nur bei Zahlung der 50 € per Vorkasse möglich gewesen. Auch die Nachfrage, ob eine Anzahlung von 50% in Ordnung geht und die übrigen 50% nach Erhalt bezahlt werden, wurde abgelehnt. Hierfür wurde uns zur Abklärung die Handynummer eines für die Trauringschmiede tätigen Rechtsanwalts genannt. Die Rechnung für das zwanzigminütige Beratungsgespräch war sicher teurer als die 50 € für unsere Reparatur. Außerdem hieß es, dass ich den Ring in 3 Wochen wieder haben werde, doch nach 3 Wochen hatte ich noch keine Rückmeldung. Auf meine Nachfrage hin hieß es, dass noch keine Rückmeldung vom Goldschmied vorliege. Ich musste selbst nachfragen, ob man nicht beim Goldschmied nach dem aktuellen Stand der Reparatur nachfragen könnte. Guter Service sieht für mich leider anders aus. Ich konnte meinen Ring dann letztendlich 4 Tage später abholen. Vor Ort sah der reparierte Ring gut aus und die persönliche Innengravur hat auch gestimmt. Plötzlich musste ich auch aus Kulanzgründen keine 50 € mehr bezahlen. Ich wurde aber auch direkt darauf hingewiesen, dass das nächste Mal Kosten anfallen werden. Also muss man wohl wegen einer Sollbruchstelle jetzt mit weiteren Reparaturen rechnen? Zuhause habe ich dann anhand unserer Rechnung und unseres Zertifikats nochmal die Karatzahl überprüft. Das habe ich vor Ort nicht für notwendig gehalten, weil es hieß, das es der selbe Ring ist, der nur repariert wurde. Die gravierte Karatzahl im Ring war niedriger als die von meinem Mann damals bestellt und gezahlte. Ich musste dann also erneut zur Trauringschmiede fahren, um vor Ort prüfen zu lassen, ob der Stein tatsächlich eine niedrige Karatzahl aufweist oder ob die Gravur nur falsch erfolgt ist. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die Gravur falsch erfolgt ist. Also wurde mein Ring wieder zum Goldschmied gegeben. Dieses Mal wurde der neu gravierte Ring dann tatsächlich versandt und die Versandkosten konnten dann auch noch übernommen werden. Mein Mann war damals vom Beratungs- und Verkaufsgespräch überzeugt aber der Service, wenn später Probleme vorliegen, war nicht überzeugend. Ich würde daher aufgrund dieser Erfahrungen von einem Kauf bei der Trauringschmiede Frankfurt abraten. Ich werde den Ring jetzt leider nur noch zu seltenen Anlässen anziehen bevor er dann wieder kaputt geht.