1
Nele Kiki -
2 years ago
(Translated by Google) That is very difficult and small gardeners there. There has probably been a new board of directors for a few years. This doesn't exactly make life easier for some people there. And this unfortunately in the Corona period. Instead of feeling a little with the many people there, who all have their own destiny right now, their time is made very difficult. Be it existential fears, the double burden of home office and childcare or illness, no consideration is given. Older people are pettily accused of saying that raised beds are not sufficient for the 1/3 rule, no matter what your back is doing. You don't like that. People often write to each other loudly if someone is cycling in the same corridor or if their dog is not on a leash. Every blade of grass on the common path is brought to you as a reminder. Escalating loud arguments in times when others stick together. Small families are bullied out because they would like to have the space together and the gardening style doesn't suit them. It's almost a board of directors regime, so many don't feel comfortable. The board of 5 people will gradually be occupied by their own clan and they only want the gardeners in their own way. Anyone who is not a gardener like the board will not be taken seriously. It is prescribed what can grow and what not. A ruler is used to measure whether you grow fruit and vegetables on 1/3 of your property and, I repeat, in these times. Where togetherness is essential. I'm just a spectator, but what's happening isn't human and it's a use of power. Probably out of stupidity. This association has strengthened all my prejudices against allotment associations.
(Original)
Das ist sehr schwierig und kleingärtnermassig dort. Es gibt wohl seit einigen Jahren einen neuen Vorstand. Dieser macht einigen das Leben dort nicht gerade einfacher. Und dies leider in der Corona Zeit. Anstatt ein wenig mit den vielen Menschen dort zu fühlen, die alle ihr eigenes Schicksal gerade haben, wird ihnen die Zeit sehr schwierig gemacht. Seien es existenzängste, doppelbelastungen mit homeoffice und kinderbetreuung oder Krankheit, da wird keine Rücksicht genommen. Da wird kleinkariert älteren Menschen vorgeworfen, Hochbeete sind nicht ausreichend für die 1/3 Regel, egal was der Rücken macht. Man mag das nicht. Da wird sich häufig und oft laut angeschrieben, wenn im gemeinsamen Gang jemand Rad fährt oder seinen Hund nicht anleint. Da wird einem jeder Grashalm auf dem gemeinsamen Weg als Mahnung entgegen gebracht. Ausufernde laute Streite, in Zeiten wo andere zusammenhalten. Da werden Kleinfamilien rausgemobbt, weil man den Platz gerne gemeinschaftlich hätte und die Art zu Gärtnern nicht passt. Es herrscht fast ein Vorstand Regimes, sodass sich viele nicht wohl fühlen. Der Vorstand aus 5 Leuten bestehen wird nach und nach mit der eigenen Sippe besetzt und nur das Gärtner in ihrer Weise gewollt.Wer nicht so Gärtner wie der Vorstand wird nicht für ernst genommen. Es wird vorgeschrieben, was wachsen darf und was nicht. Es wird mit dem Zollstock nachgemessen, ob man 1/3 seines Grundstücks Obst und Gemüse anbaut und das, ich wiederhole mich, in diesen Zeiten. Wo ein Miteinander unabdinglich ist. Ich bin nur Zuschauer, aber was da passiert ist nicht menschlich und ein ausnutzen von Macht. Wahrscheinlich aus Dummheit. Dieser Verein hat alle meine Vorurteile gegenüber kleingartenvereine bestärkt.