User Reviews

5 Ali Kabiri - 3 years ago

Friendly staff, practical information about the Roman Cologne and old city structure.

5 Denise - 3 years ago

(Translated by Google) We visited it as part of the Museum Night and were super surprised. Actually, that's why I don't want to upload a photo :) Be sure to come and have a look. The explanations for the historical classification, function and architecture are also well explained. In German and English. So you can also bring international friends with you and show this great piece of ancient history. It is worth it!

(Original)
Wir haben es im Rahmen der Museumsnacht besucht und waren super überrascht. Eigentlich will ich deswegen auch kein Foto hochladen :) Kommt unbedingt und schaut es euch an. Auch die Erklärungen zur historischen Einordnung, Funktion und Architektur sind super erklärt. In Deutsch und Englisch. Man kann also auch internationale Freunde mitbringen und dieses tolle Stück antiker Geschichte zeigen. Es lohnt sich!

3 Lars L. - 11 months ago

(Translated by Google) From an archaeological point of view, perhaps the most important and at the same time the best "hidden" and "secret" kept ancient excavation site in Cologne. Hardly anyone knows and even fewer have been there. Anyone who manages to get in there should be aware of the importance of the site and preferably have some information beforehand. An individual visit for individuals on a private mission is practically no longer possible at least since the Corona pandemic (except maybe once a year on Open Monument Day). It's a pity, the small "museum" was only recently very extensively renovated and modernized and it would definitely be a highlight on a tour along the Roman city wall of the CCAA.

(Original)
Die aus archäologischer Sicht vielleicht wichtigste und zugleich am besten "versteckte" und "geheim" gehaltene antike Ausgrabungsstätte Kölns. Kennt kaum jemand und noch viel weniger sind schon mal da gewesen. Wer es schafft, dort rein zu kommen, sollte sich der Bedeutung der Stätte bewusst sein und am besten vorher etwas informiert haben. Ein individueller Besuch für Einzelpersonen in privater Mission ist spätestens seit der Corona-Pandemie (außer vielleicht einmal im Jahr am Tag des offenen Denkmals) praktisch gar nicht mehr möglich. Schade, das kleine "Museum" wurde erst vor relativ kurzer Zeit sehr aufwändig saniert und modern gestaltet und es wäre auf einem Rundgang entlang der römischen Stadtmauer der CCAA auf jeden Fall ein Highlight.

4 Tom Kovàcs - 3 years ago

(Translated by Google) Incredible a journey into the past .. worth seeing and interesting

(Original)
Unglaublich eine Reise in die Vergangenheit..sehenswert und interessant

4 Katharina Weidner - a year ago

(Translated by Google) I ended up here by chance. It is inconspicuous, almost hidden. Nice exhibition with very interesting information about Roman times. Recommendable.

(Original)
Bin zufällig hier gelandet. Es liegt unscheinbar, fast versteckt. Schöne Ausstellung mit sehr interessanten Informationen über die Römerzeit. Empfehlenswert.

5 Kaethe Scheer - 3 years ago

(Translated by Google) We had a great lead, Hans Rosenthal would have said: That was great. Our guide Ina Volpp has done very well. Even for me, who does not like old stones, it was very informative. We will certainly do more tours with "Discover Cologne". Go and do the same. Your Käthe????

(Original)
Wir hatten eine tolle Führung, Hans Rosenthal hätte gesagt: Das war Spitze. Unsere Führerin Ina Volpp hat es sehr gut gemacht. Auch für mich, die keine alten Steine mag, war es sehr informativ. Wir werden mit "entdecke Köln" bestimmt noch weitere Touren unternehmen. Gehen hin und tut gleiches. Eure Käthe????

5 Tom Cologne - 6 years ago

(Translated by Google) The entrance is not easy to find, nestled in a residential building is this. After a 7-year renovation, the monument reopened in March 2016.

Even the opening hours are not the usual, of a museum. If possible, join a guided tour because this is a wonderful way to explain the monument. The guided tours will be designed by employees of the Archaeological Zone and the meeting point will be at the Malzmühle 1.

The Ubiermonument was the southeastern corner tower of the Roman pre-colony fortifications of the city it belonged to the fortification of the Roman settlement Oppidum and is considered the oldest stone monument in Germany. The visit for history lovers is worthwhile.

(Original)
Der Eingang ist nicht ganz einfach zu finden, eingebettet in einem Wohnhaus befindet dieser sich. Nach 7 Jähriger Renovierung wurde das Monument im März 2016 wieder eröffnet.

Auch die Öffnungszeiten sind nicht die üblichen, eines Museums. Man sollte wenn möglich sich einer Führung anschließen, denn hier wird das Monument wunderbar erklärt. Die Führungen werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Archäologischen Zone gestaltet und der Treffpunkt dafür ist an der Malzmühle 1.

Das Ubiermonument war der südöstliche Eckturm der römischen vorkoloniezeitlichen Befestigungsanlagen der Stadt es gehörte zur Befestigung der römischen Siedlung Oppidum und gilt als Ältestes Steindenkmal Deutschlands. Der Besuch für Geschichtsliebhaber lohnt sich.

Map Location
Nearby Places

DJ Köln
An d. Malzmühle 3, 50676 Köln, Germany

My Lord Bar Köln
Mühlenbach 57, 50676 Köln, Germany

TAKEZO
Mathiasstraße 24-26, 50676 Köln, Germany

Pullermanns
Mathiasstraße 22, 50676 Köln, Germany

Bed & Breakfast Cologne
Filzengraben 1-3, 50676 Köln, Germany

Gentle Bears Bar
Mühlenbach 53, 50676 Köln, Germany

Novum Hotel Ahl Meerkatzen Köln Altstadt
Mathiasstraße 21, 50676 Köln, Germany

Ristorante il Tartufo - Köln
Mathiasstraße 18, 50676 Köln, Germany

La Baia Dóro Restaurant
Mathiasstraße 18, 50676 Köln, Germany

Badmaash
Am Malzbüchel 1, 50667 Köln, Germany