5
Wolfgang weiß -
4 years ago
(Translated by Google) From Neukirchen / Klaffenbach train station, it is about 400 meters to Klaffenbach Castle.
Before you cross the Klaffenbach over a beautiful stone arch bridge.
A few meters further you walk through the gate to the inner courtyard of the unusual castle. Another 100 meters opposite you leave it through another gate.
Behind you are greeted by venerable trees.
The path to the riders is lined on the left by golf courses and on the right by paddocks.
Please listen to the sounds of nature now.
The wind rushes through the trees and the birds sing their favorite songs.
After a good 300 meters you have reached the Reiterkaffe, which shines with its white paint from afar.
The senior citizen of the house, who runs the Reiterkaffe, welcomes you there.
In rain and inhospitable weather you sit in the restaurant, which is simply, not excitingly furnished.
In good weather you should sit on the adjoining terrace, because there you can hear the birds' eggs and if you are lucky you can watch the horses with their mostly amazons.
Take out your book, which you will certainly always have with you, and enjoy the time.
A little tip: the most delicious cake is the "bee".
Have a nice day
(Original)
Vom Bahnhof Neukirchen /Klaffenbach sind es zum Schloss Klaffenbach circa 400 Meter.
Vorher überquert man den Klaffenbach über eine schöne Steinbogenbrücke.
Wenige Meter weiter durchschreitet man die Torfahrt zum Innenhof des außerge-wöhnlichen Schlosses. Weitere 100 Meter gegenüber verlässt man diesen durch ein weiteres Tor.
Dahinter empfangen einen altehrwürdige Bäume.
Der Weg zum Reiterinnen wird links durch Anlagen des Golfplätzen und rechts durch Koppeln gesäumt.
Bitte lausche jetzt den Klängen der Natur.
Der Wind rauscht durch die Bäume und die Vögel singen ihre Lieblingslieder.
Nach gut 300 Meter hat man das Reiterkaffe erreicht, welches schon von weiten mit seinem weissen Farbanstrich leuchtet.
Dort empfängt einem die Seniorin des Hauses, die das Reiterkaffe bewirtschaftet.
Bei Regen und unwirtlichem Wetter sitzt man in der Gaststätte, die einfach, nicht aufregend möbliert ist.
Bei wirtlichem Wetter sollte man auf der angrenzende Terrasse sitzen, denn dort hort man auch die Vogelei und wenn man Glück hat ,kann man die Pferde mit ihren meist Amazonen beobachten.
Zücken dein Buch, welches du sicherlich stets bei dir hast und genieße die Zeit.
Ein kleiner Tip: Der köstlichste Kuchen ist die "Biene".
Einen schönen Tag euch.