Marcus Fountain

Unser Lieben Frauen Kirchhof 19, 28195 Bremen, Germany
Historical landmark Tourist attraction
User Reviews

4 Irina Kravchuk - 2 months ago

Nice small fountain just near the Unser Lieben Frauen Kirche. It was presented to the city by Victor Marcus who was the Mayor of Bremen.
Around the fountain on the square there are often flower markets.

5 Euforica Lim - 3 years ago

Great place to spend for a day trip!

5 Gorden - 2 months ago

(Translated by Google) The Marcus Fountain in Bremen-Mitte is on the Liebfrauenkirchhof. It was inaugurated in 1909 and has been a listed building since 1973.[1]

Victor Marcus (1849–1911) was a senator from 1887 and mayor of Bremen in 1907 and 1909. In 1883 he donated the first Marcus fountain in the Bürgerpark and in 1908 the second Marcus fountain in the Liebfrauenkirchhof.

The fountain on the Liebfrauenkirchhof was designed by the Berlin architect Heinrich Jennen in 1909 and decorated by the Munich sculptor Hermann Hahn. The decagonal base and fountain bowl are made of stone. The fountain is made of blue shell limestone and is richly decorated with five bronze putti in the niches, with toys or animals from which water trickles. The inscription on the basin reads: "Donated by Victor Marcus Dr. iur. Mayor MCMVIIII", the one on the fountain stick: "Give me living water that I shall not thirst forever (Joh. Ev. 4:15)".[2] The fountain was intended to draw the attention of pedestrians coming from Sögestraße to the Moltke monument, also inaugurated in 1909 and by the same artists, at the neighboring Church of Our Lady.

There was a taxi rank in the square for a long time, and the taxi drivers tended the fountain; that's why it used to be called the "Taxi Fountain".

(Original)
Der Marcus-Brunnen in Bremen-Mitte steht auf dem Liebfrauenkirchhof. Er wurde 1909 eingeweiht und steht seit 1973 unter Denkmalschutz.[1]

Victor Marcus (1849–1911) war ab 1887 Senator sowie 1907 und 1909 Bremer Bürgermeister. Er stiftete 1883 den ersten Marcus-Brunnen im Bürgerpark und 1908 den zweiten Marcus-Brunnen auf dem Liebfrauenkirchhof.

Der Brunnen auf dem Liebfrauenkirchhof wurde 1909 nach Entwurf des Berliner Architekten Heinrich Jennen mit plastischem Schmuck des Münchner Bildhauers Hermann Hahn ausgeführt. Der zehneckige Sockel und die Brunnenschale bestehen aus Stein. Der Brunnenstock aus blauem Muschelkalk ist reich verziert und mit fünf Putten aus Bronze in den Nischen versehen, mit Spielzeug oder Tieren, aus denen Wasser rieselt. Die Inschrift am Becken lautet: „Gestiftet von Victor Marcus Dr. iur. Bürgermeister MCMVIIII“, die am Brunnenstock: „Gieb mir lebendig Wasser daß ich nicht ewig dürste (Joh. Ev. 4,15)“.[2] Der Brunnen sollte die Aufmerksamkeit der aus der Sögestraße kommenden Fußgänger auf das ebenfalls 1909 eingeweihte, von denselben Künstlern stammende Moltkedenkmal an der benachbarten Liebfrauenkirche lenken.

Auf dem Platz war längere Zeit ein Taxistand, und die Taxifahrer pflegten den Brunnen; deshalb wurde er früher auch „Taxibrunnen“ genannt.

3 Werner Kirsch - a year ago

(Translated by Google) We looked at the fountain on our last visit to Bremen. Was a little hard to find. If we hadn't found out about the sights in the city in advance, we would probably have walked past them. So no special eye-catcher for us.

(Original)
Wir haben uns den Brunnen bei unserem letzten Besuch in Bremen angeschaut. War etwas schwer zu finden. Hätten wir uns nicht vorab über Sehenswürdigkeiten in der Stadt informiert, wären wir vermutlich daran vorbeigelaufen. Insofern für uns kein besonderer Hingucker.

5 Jens R - 2 weeks ago

(Translated by Google) Pretty fountain.

(Original)
Hübscher Brunnen.

4 Andreas Schwandt - 3 years ago

(Translated by Google) Actually, a great fountain, with very beautiful motifs and small details, does not really come into its own here. In the market in front of a beautiful church kaum he is given little attention. But, it's definitely worthwhile to see him up close. I can only recommend it.

(Original)
Eigentlich ein toller Brunnen, mit sehr schönen Motiven und kleinen Details, kommt hier leider nicht richtig zur Geltung. Am Markt vor einer schönen Kirche ✝ wird ihm kaum Beachtung geschenkt. Aber, es ist absolut lohnenswert, ihn mal aus der Nähe zu betrachten. Ich kann es nur weiterempfehlen.

5 Nadin Garbade - a year ago

(Translated by Google) Great fountain next to the Church of Our Lady. Unfortunately not in operation at the moment due to ice and snow. I'm already looking forward to dwn spring when it works again.

(Original)
Toller Brunnen neben der Liebfrauen Kirche. Im moment leider nicht in Betrieb wegen Eis und Schnee. Frwue mich schon jetzt auf dwn Frühling wenn er wieder funktioniert.

Map Location
Nearby Places

Flower Market
Unser Lieben Frauen Kirchhof, 28195 Bremen, Germany

die Platinschmiede
Unser Lieben Frauen Kirchhof 12, 28195 Bremen, Germany

NORDSEE Bremen Sögestraße
Sögestraße 11-13, 28195 Bremen, Germany

Bremer Juwelier
über Vodafone, Sögestraße 21, Unser Lieben Frauen Kirchhof 15, 28195 Bremen, Germany

Church of Our Lady
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29, 28195 Bremen, Germany

Crepes Suzette
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27, 28195 Bremen, Germany

Trollbeads Flagship Store Bremen
Unser Lieben Frauen Kirchhof 13, 28195 Bremen, Germany

Cafe and Bar Celona
Unser Lieben Frauen Kirchhof 6, 28195 Bremen, Germany

Kiefert Imbiss
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27, 28195 Bremen, Germany

Q1 - Metropolitan Kitchen & Bar
Queerenstraße 1-4, 28195 Bremen, Germany