5 Boris Targanska - 7 months ago
(Translated by Google) I've been to the Fürstenmarkt several times. As a buyer, I was happy to pay the €1 entrance fee. There is always a good choice. As a seller, I was happy about the uncomplicated sale. Personal and bike, that's all you need. You also need the frame number. It is either at the bottom of the bottom bracket or on the frame below the saddle. The best thing to do is to write it down at home. You can compare prices on site. On request, the organizers will also make suggestions as to how much you can get for the bike. Part of the proceeds go to the organizers, which is fairly regulated. After all, advertising for the market also costs money.
(Original)
Ich war schon mehrmals auf dem Fürstenmarkt. Als Käufer habe ich gerne den 1 € Eintritt bezahlt. Es gibt immer eine gute Auswahl. Als Verkäufer habe ich mich über den unkomplizierten Verkauf gefreut. Perso und Fahrrad, mehr ist nicht nötig. Die Rahmen Nummer braucht man auch.Steht entweder unten auf dem Tretlager oder am Rahmen unterhalb vom Sattel. Man kann das am Besten Zuhause schon aufschreiben.Vor Ort kann man gut vergleichen, was den Preis angeht. Die Veranstalter machen auf Wunsch auch Vorschläge ,wie viel man für das Rad bekommen kann. Ein Teil des Erlöses geht's den Veranstalter,das ist fair geregelt.Die Werbung für den Markt kostet ja schließlich auch Geld.