5 N - 2 months ago
Nice park. We came here in all year around. Has nice water lake, where is duck are! Has a playground for the kids. In the winter we sledge from the small slope! In the summer grows a wonderful flower’s!!!
5 N - 2 months ago
Nice park. We came here in all year around. Has nice water lake, where is duck are! Has a playground for the kids. In the winter we sledge from the small slope! In the summer grows a wonderful flower’s!!!
5 ALI Ibrahim علي ابراهيم - 3 years ago
i like it
5 Elisa Karberg - a month ago
(Translated by Google) The historic fairy tale fountain by the sculptor Ernst Moritz Geyger in the Schulenburg Park is a listed ornamental fountain in Neukölln and was erected here in 1935.
It has a long and very interesting history, surviving World War I and Great Depression, which you should read up on the internet. Here in the Berlin Garden Monument it is sooo relaxing at the water basin, female duck women live peacefully here and there are many park benches to relax. The meadows are nice and clean, pretty flowers have been planted and watering and watering is done here on these hot days. It's a pity that some people don't take their rubbish with them or even throw it in the well!
If you want to know more about the fountain:
The temple-like pavilion is surrounded by a square fountain basin in shell limestone and on top of the platform is a forest dome, also known as the German Forest. The original included two figures, a stag and a hind with a calf, which were cast in bronze and unfortunately melted down for war purposes in the Second World War. Instead of Geyger's figures, two fairytale figures by the sculptor Katharina Szelinski-Singer were set up. On the occasion of an extensive renovation in 2000/2001, newly created bronze putti by the artist Anna Bogouchevskaia were placed on the pillars in their previous place.
There are so many pretty details to discover. Take a closer look :-).
(Original)
Der geschichtsträchtige Märchenbrunnen des Bildhauers Ernst Moritz Geyger im Schulenburgpark ist ein denkmalgeschützter Zierbrunnen in Neukölln und wurde 1935 hier aufgestellt.
Er hat eine lange und sehr interessante Geschichte, überlebte Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise, die man im Internet nachlesen sollte. Hier im Berliner Gartendenkmal ist es sooo schön erholsam am Wasserbecken, weibliche Entenfrauen wohnen hier friedlich und es gibt viele Parkbänke zum entspannen. Die Wiesen sind schön sauber, es wurden hübsche Blümchen gepflanzt und hier wird an diesen heißen Tagen fleißig gewässert und gegossen. Schade, dass einige Menschen ihren Müll nicht mitnehmen oder gar in den Brunnen werfen!
Wer mehr über den Brunnen wissen möchte:
Der tempelähnlichen Pavillon ist von einem eckigen Brunnenbecken in Muschelkalk umgeben und oben auf der Plattform befindet sich ein Waldesdom, auch Deutscher Wald genannt. Zum Original gehörten zwei Figuren, Hirsch und Hirschkuh mit Kalb, welche aus Bronze gegossen und leider im zweiten Weltkrieg für Kriegszwecke eingeschmolzen wurden. Anstelle der Figuren Geygers wurden zwei Märchenfiguren der Bildhauerin Katharina Szelinski-Singer aufgestellt. Anlässlich einer umfangreichen Sanierung in den Jahren 2000/2001 kamen neu geschaffene Bronzeputten der Künstlerin Anna Bogouchevskaia an ihren vorherigen Platz auf die Säulen.
Es gibt so viele hübsche Details zu endecken. Schaut doch mal genauer hin :-).
5 Ralf Miersch - 3 months ago
(Translated by Google) Sunday 10am, the sun is shining, hardly anyone here. Nice!
(Original)
Sonntag 10uhr, Sonne scheint, kaum jemand hier. Schööön!
5 Thomas Kuse - 2 months ago
(Translated by Google) Wonderfully maintained park that invites you to go for a walk.
(Original)
Wundervoll gepflegter Park, der zum Spazierengehen einlädt.
4 Männekin Se - 3 years ago
(Translated by Google) Well maintained park with a fairy tale fountain with a varied history.
(Original)
Gut gepflegter Park mit einem Märchenbrunnen mit wechselvoller Geschichte.
5 Anto Nia - 3 years ago
(Translated by Google) A very nice and well-kept park with a pretty fountain and a nice playground. Many beautiful fairy tale characters are already set up on the fairytale playground, which encourage storytelling. Also in the park are some big fairy tale wooden figures.
However, I recommend a thicker or coated picnic blanket, as the lawn is often wet even on warm days. Grilling is NOT allowed here, but of course that also somehow speaks in favor of the park, as it does not overcrowded.
In addition, it is not recommended to let children bathe in the well (unfortunately often seen ....). There are some broken glass in the water.
(Original)
Ein sehr schöner und gepflegter Park mit einem hübschen Brunnen und einem schönen Spielplatz. Auf dem Märchenspielplatz sind schon viele schöne Märchenfiguren aufgestellt, die zum Geschichtenerzählen anregen. Auch im Park befinden sich einige große Märchenfiguren aus Holz.
Ich empfehle allerdings eine dickere bzw. beschichtete Picknicksdecke, da der Rasen auch an warmen Tagen oft feucht ist. Gegrillt werden darf hier NICHT, aber das spricht natürlich auch irgendwie für den Park, da er dadurch nicht übermäßig überfüllt ist.
Außerdem ist es nicht empfehlenswert, Kinder im Brunnen baden zu lassen (leider schon oft gesehen....). Es befinden sich teils Glasscherben im Wasser.
Von-der-Schulenburg-Park
Drosselbartstraße 6, 12057 Berlin, Germany
Kleingartenkolonie Volksgärten
12057 Berlin, Germany
Kantine zum Nussbaum la Radu
Sonnenallee 298, 12057 Berlin, Germany
Kösk 24 - Frühstück & Café
Sonnenallee 292, 12057 Berlin, Germany
Sonnen Center
Sonnenallee 330, 12057 Berlin, Germany
Phuoc Loc - Asia Thai Küche
Sonnenallee 328, 12057 Berlin, Germany
La Terrazza
Steinbockstraße 20, 12057 Berlin, Germany
Hostel Classic Plus
Neuköllnische Allee 128, 12057 Berlin, Germany
Neucölln Carree
Grenzallee 4, 12057 Berlin, Germany
Schnippel-Girls
Dammweg 208, 12057 Berlin, Germany