Kinderkaufhaus Berlin

Brunnenstraße 24, 10119 Berlin, Germany
Children's clothing store
User Reviews

1 Caren Rojas - 6 months ago

Unfriendly staff - you can’t look around without them sniffing around you … make you feel not welcome ! And this I’ve heated from several
People already !
Over priced !

5 Cristina Fishman - 4 years ago

Staff is very friendly and they have a very nice selection of toys and clothes

5 James R - 9 months ago

Amazing

5 Laura Thiele - 2 months ago

(Translated by Google) My favorite children's shop in Berlin! The children's department store is furnished with great attention to detail and offers a wide and high-quality range. I always buy my gifts for every occasion here - whether for a birth or confirmation. And if you're not sure, the employees are always friendly and competent to help. Great recommendation!

(Original)
Mein Lieblingskinderladen in Berlin! Das Kinderkaufhaus ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bietet ein breites und hochwertiges Sortiment. Ich kauf hier immer meine Geschenke für jeden Anlass - egal ob zur Geburt oder Konfirmation. Und wenn man sich mal nicht sicher ist, helfen die Mitarbeitenden immer freundlich und kompetent. Große Empfehlung!

3 David - a month ago

(Translated by Google) Very limited selection of children's clothes, so that I only had a choice of 2 models in the right size for sweaters.
The toys on offer are almost all made from recycled materials, so sustainability seems to be important. This system is also being used to some extent for clothing.

The staff was very friendly and the rather small shop was well stocked. Due to the very small selection but only a satisfactory rating.

(Original)
Sehr begrenzte Auswahl an Kinderkleidern, so dass ich bei Pullis lediglich Auswahl zwischen 2 Modellen in der richtigen Größe hatte.
Die angebotenen Spielsachen sind fast alle aus recycelten Materialien, sodass scheinbar auch Nachhaltigkeit Wert gelegt wird. Dieses System setzt sich zu Teilen auch bei den Kleidern durch.

Das Personal war sehr freundlich und der doch eher kleine Laden war gut sortiert. Auf Grund der sehr geringen Auswahl aber nur eine befriedigende Bewertung.

1 Kobe Kobiaschwili - 3 years ago

(Translated by Google) I used to be a regular customer, but now I prefer to walk a few streets.

Both shops (Brunnenstraße / Bikini Berlin) are not well presented for my taste, it is too messy for me personally. For the price range of many goods that are sold here I am too ramschig.

I always found the selection a bit strange, some great labels squeezed between cheesy cheap goods, to unite to a single mess. That may all be a matter of taste, but above all, it does not fit the statements of the boss.

If you had not yet bamboo dishes in the assortment, as the owner, as it is also toxic, would not sell, there was a little later then bamboo dishes. So a real ideology can not be behind it, which is ok. But then why pretend?

Often I was particularly praised as a purchase argument of the ecological point of view, which is a bit abstruse, while one stands next to the tables which are partly at the passing of the store plastic rag and disposable goods (disposable dishes, etc.).
At some point I felt like selling something stupid.

For a furniture delivery (which took much longer than agreed) was then unfortunately also something defective delivered. Delayed deliveries and defective deliveries can happen, of course, but it depends on how you then communicate with the customer and that was unfortunately in this case underground nature.

On Saturdays, the store is usually packed, often only with a sales force, the cashier and advice must.
I was usually very sorry for the employees, because they could not really do any of the tasks, as well as.
A long queue at the cash register and in the shoe corner even several children, who should get new shoes, how should that get a person? Especially since children and shoe buying in most cases are already a sensitive subject and hours of waiting for measuring the foot, wait for the second shoe, etc. not just the mood is beneficial.

On top, the employees may then be pimped on by "demanding", incomprehensible customers, as I was allowed to witness a few times.

Clearly labor costs money, but in this case, one would certainly sell more with more labor, with less stress.

Then, when I heard from a friend who's near a shop, that in the Goldfish children's shop in the Brunnenstraße simply things were taken into the assortment, which she has in her store and on which she has territorial protection (whereupon the representative Goldfish Children's Store probably well aware) was for me then everything was clear.

I do not want to support those stores that pretend to be something they are not, that are dishonest, that deceive their customers, deal badly with their employees, and override some of the rules of conduct in the retail industry, thereby harming other small shops.

Then I can go directly to any chain, then at least everything is clear.

Or one of the many other nearby stores that really care about what they do and do not pretend to be something they are not.

(Original)
Ich war mal Stammkunde, aber jetzt gehe ich lieber ein paar Straßen weiter.

Beide Läden (Brunnenstraße / Bikini Berlin) sind für meinen Geschmack nicht schön präsentiert, mir persönlich ist es zu chaotisch. Für die Preisklasse vieler Waren die hier verkauft werden ist mir das zu ramschig.

Schon immer fande ich die Auswahl etwas merkwürdig, teilweise tolle Labels zwischen kitschiger Billigware reingequetscht, um sich zu einem einzigen durcheinander zu vereinen. Das mag vielleicht alles noch Geschmackssache sein, aber vor allem passt es nicht zu den Aussagen der Chefin.

Hatte man erst noch keine Bambusgeschirr im Sortiment, da die Besitzerin, da es auch giftig ist nicht verkaufen möchte, gab es wenig später dann doch Bambusgeschirr. Eine wirkliche Ideologie kann also nicht dahinter stecken, was auch ok ist. Aber warum dann so tun als ob?

Oft wurde mir als Kaufargument der ökologische Gesichtspunkt besonders angepriesen, was schon etwas abstrus ist, während man neben den Tischen steht die teilweise am überquillen von 08/15 Kaufhaus Plastikramsch und Wegwerfwaren sind (Einmalgeschirr usw.).
Da kam ich mir dann irgendwann schon für dumm verkauf vor.

Bei einer Möbellieferung (die um einiges länger gedauert hat als vereinbart) wurde dann leider auch etwas defektes geliefert. Verspätete Lieferungen und defekte Lieferungen können selbstverständlich immer mal passieren, aber es kommt darauf an wie man dann mit dem Kunden kommuniziert und das war in diesem Fall leider unterirdischer Natur.

An Samstagen ist der Laden meist brechend voll, oft nur mit einer Verkaufskraft, die Kassieren und Beraten muss.
Mir taten die Mitarbeiter meistens sehr leid, weil sie keiner der Aufgaben wirklich gerecht werden konnten, wie auch.
Eine lange Schlange an der Kasse und in der Schuhecke auch schon mehrere Kinder, die neue Schuhe bekommen sollen, wie soll das eine Person hinbekommen? Zumal Kinder und Schuhkauf in den meisten Fällen schon ein heikles Thema sind und stundenlanges Warten auf ausmessen des Fußes, warten auf den zweiten Schuh etc. nicht gerade der Stimmung zuträglich ist.

On top dürfen die Mitarbeiter sich dann von "anspruchsvollen", unverständigen Kunden anmotzen lassen, wie ich einige Male miterleben durfte.

Klar kosten Arbeitskräfte Geld, aber in diesem Fall würde man sicherlich mit mehr Arbeitskräften mehr verkaufen, mit weniger Streß.

Als ich dann noch von einer Bekannten, die in der Nähe einen Laden hat, erfahren habe, dass im Goldfish Kinderkaufhaus in der Brunnenstraße einfach Sachen ins Sortiment genommen wurden, die sie in ihrem Laden hat und auf die sie Gebietsschutz hat (worauf der Vertreter das Goldfish Kinderkaufhaus wohl auch aufmerksam gemacht hat), war für mich dann alles klar.

Solche Läden möchte ich nicht unterstützen, die vorgeben etwas zu sein was sie nicht sind, unehrlich sind, die ihre Kunden täuschen, schlecht mit ihren Mitarbeitern umgehen und die sich über gewisse Verhaltensregeln im Einzelhandel hinwegsetzen und damit anderen kleinen Läden Schaden zufügen.

Dann kann ich auch direkt zu irgendeiner Kette gehen, da ist dann wenigstens alles klar.

Oder zu einen der vielen anderen Läden in der Nähe, die wirklich dahinter stehen was sie machen und nicht vorgeben etwas zu sein was sie nicht sind.

2 Peter Ramsauer - 2 years ago

(Translated by Google) Extremely bored waitress (owner?). When they used to do business in Torstr. had fun shopping there. The sellers were having fun. Today: you wait for the end of the day.

(Original)
Extrem gelangweilte Bedienung (Inhaberin?). Als die früher ihr Geschäft in der Torstr. hatten, hat es noch Spass gemacht, dort einzukaufen. Die Verkäuferinnen waren mit Spass bei der Sache. Heute: man wartet auf den Feierabend.

Map Location
Nearby Places

my goodness
Brunnenstraße 24, 10119 Berlin, Germany

BECYCLE
Brunnenstraße 24, 10119 Berlin, Germany

The Tree
Brunnenstraße 167, 10119 Berlin, Germany

Unicorn Studio
Brunnenstraße 173, 10115 Berlin, Germany

CODOS Coffee
Invalidenstraße 1, 10115 Berlin, Germany

Restaurant Slate Berlin
Elisabethkirchstraße 2, 10115 Berlin, Germany

FC Magnet Bar
Veteranenstraße 26, 10119 Berlin, Germany

JanoApi Veggie Café
Elisabethkirchstraße 1, 10115 Berlin, Germany

Chay Viet
Brunnenstraße 164, 10119 Berlin, Germany

Tarantino's Bar
Brunnenstraße 163, 10119 Berlin, Germany