5
Linda Neumann -
4 months ago
(Translated by Google) I was a patient:
- 52 years
- congenital (congenital) hip dysplasia (misalignment of the angle between the femoral shaft and femoral neck as well as the acetabulum) with arthrosis of the 4th degree
- Knee pain meniscal tear and arthrosis
- Cash patient
- State-approved physiotherapist
Due to severe knee and hip pain, I made an appointment with Dr. Pappas, Chief Physician of Orthopedics and Trauma Surgery. I informed myself in advance about a hip joint replacement and the various surgical options. The waiting time was about 2 weeks. dr Pappas implants the Medacta hip TEP according to the AMIS method. This surgical method is gentler because muscles are not severed but pushed to the side. This is less bloody and healing is faster. The operation was complicated due to the dysplasia (congenital deformity) and the resulting difference in leg length. The affected leg was not shorter, as usual, but longer. This operation was for Dr. Pappas according to his own statement "...a challenge that was fun" :) and which he mastered excellently, because not only am I pain-free in my hip joint, but my legs have become the same length as a result of his efforts. Due to these changed statics, I hardly have any knee joint pain - despite the arthrosis.
On June 14th, 2021, chief physician Dr. Pappas operated, I was allowed to get up 1 day later, got a motor splint into bed and after 5 days I was able to climb stairs with walking aids and was allowed ( I didn't have to ;) ) to leave the hospital to go to rehab 10 days later. Around September 13th, 2021, 3 months post-op, I began reintegration according to the Hamburg model and since the beginning of October, 4 months post-op, I have been working again as a physiotherapist 30 hours a week. Pain could be endured well with medication and has almost completely disappeared after about 6 weeks. Except for a slight numbness in the scar area and the scar, there is no pain after a year, the joint mobility is significantly better than before the operation.
After a fall on vacation, my e-mail request was answered by chief physician Dr. Pappas answered by phone the next morning at 8.30am. In summary, I can say about Dr. Pappas say that I was able to experience him as an extremely competent, empathetic doctor who is interested in the patient's well-being, who patiently answers every conceivable question and at the end still asks if you would like to know more. Even as a patient I felt very well cared for and in good hands.
The nursing staff sometimes seemed a bit stressed, but always tried not to let the patient feel the lack of staff. A single caregiver who may something grumpier than the colleagues could be, there may always be. However, one cannot draw conclusions about the entire ward staff or even hospital staff from this. Most of the nurses treated me in a very friendly and courteous manner.
My experience here was excellent and I can of course recommend this hospital in particular for modern hip endoprosthetics and chief physician Dr. pronounce poppas.
(Original)
Patientin war ich:
- 52 Jahre
- kongentiale (angeborene) Hüftdysplasie (Fehlstellung des Winkels zwischen Oberschenkelschaft und Oberschenkelhalses sowie der Hüftgelenkspfanne) mit Arthrose 4.Grades
- Knieschmerzen Meniskusanriss und Artrhose
- Kassenpatientin
- staatl. anerkannte Physiotherapeutin
Aufgrund starker Schmerzen im Knie- und Hüftgelenk vereinbarte ich einen Termin bei Dr. Pappas, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie. Über ein Hüftglenksersatz und den verschiedenen OP-Möglichkeiten informierte ich mich im Vorfeld. Die Wartezeit betrug ca 2 Wochen. Dr. Pappas implantiert die Medacta-Hüft-TEP nach der AMIS-Methode. Diese OP-Methode ist schonender, da Muskeln nicht durchtrennt sondern zur Seite geschoben werden. Dies ist unblutiger und die Heilung geht schneller voran. Die Operation war kompliziert aufgrund der Dysplasie (angeborene Fehlstellung) und daraus resultierender Beinlängendifferenz. Das betroffene Bein war, nicht wie üblich, kürzer, sondern länger. Diese OP war für Herrn Dr. Pappas lt. eigene Aussage "...eine Herausforderung, welche Spaß gemacht hat " :) und welche er hervorragend gemeistert hat, denn ich bin nicht nur schmerzfrei in Hüftgelenk sondern meine 'Beine sind aufgrund seiner Bemühungen gleich lang geworden. Aufgrund dieser veränderten Statik habe ich auch kaum noch Kniegelenkschmerzen - trotz der Arthrose.
Am 14.6.2021 wurde ich von Chefarzt Dr. Pappas operiert, ich durfte 1 Tag später aufstehen, bekam eine Motorschiene ins Bett und nach 5 Tagen konnte ich mit Gehhilfen Treppen steigen und durfte ( ich musste nicht ;) ) das Krankenhaus verlassen, um 10 Tage später in eine Reha zu gehen. Ca. am 13.09.2021, 3 Monate Post-OP , begann ich mit der Wiedereingliederung n. Hamburger Modell und seit Anfang Oktober 4 Monate Post-OP, arbeite ich wieder als Physiotherapeutin 30Std./Woche. Schmerzen ließen sich mittels Medikation gut aushalten und sind n. ca. 6 Wochen fast gänzlich verschwunden. Bis auf eine geringfügige Taubheit im Narbenbereich und der Narbe ist nach einem Jahr kein Schmerz vorhanden, die Gelenkbeweglichkeit ist deutlich besser als vor der OP.
Nach einem Sturz im Urlaub wurde meine E-Mailanfrage von Chefarzt Dr. Pappas am nächsten Morgen um 8.30h telefonisch beantwortet. Zusammenfassend kann ich über Dr. Pappas sagen, dass ich ihn als äußerst kompetenten, empathischen, am Patientenwohl interessierten Arzt erleben durfte, der jede erdenkliche Frage geduldig beantwortet und am Ende dennoch fragt, ob man noch mehr wissen möchte. Auch als Kassenpatientin fühlte ich mich sehr gut versorgt und aufgehoben.
Das Pflegepersonal wirkte manchmal leicht gestresst, war aber immer bemüht, den Patienten den Personalmangel nicht spüren zu lassen. Eine einzelne Pflegekraft, die vllt. etwas mürrischer als die Kollegen sein könnte, mag es immer mal geben. Davon kann man aber nicht auf das gesamte Stationspersonal oder gar Klinikpersonal schließen. Ich bin von den meisten Pfleger/innen äußerst freundlich und zuvorkommend behandelt worden.
Meine Erfahrung hier war hervorragend und ich kann insbesondere natürlich eine Empfehlung für dieses Krankenhaus in der modernen Hüft-Endoprothetik und Chefarzt Dr. Pappas aussprechen.