1
Mehmet Ö. -
5 years ago
(Translated by Google) Because it was full everywhere else, today we tried the divan and regretted it.
The first impression is quite positive. The new, stylish interior makes the restaurant feel very comfortable. You also have enough space, do not sit with other guests "on each other". But that was it with the positives, otherwise one star would be too much.
On a Saturday afternoon at Christmas time, it was of course also very crowded. When we saw that only one waiter took care of the guests, we expected a long waiting time. But that we have to wait so long, we would never have thought. Approximately 15 minutes until we were even noticed and got the cards, another 15 minutes until the order was taken. A total of one hour until the main course came, in between at some point finally the drinks and only on demand there was meze to bread. Our mood did not get any better as we saw two large families, obviously known to the restaurant operator, were served immediately and everything worked smoothly with them, although they came much later than we did.
We ate exactly the same as opposite in the restaurant where we are always very satisfied. Only the rice tasted better and the lentil soup was quite good. The meze was almost tasteless, the bread cold and hard, the grilled meat too dry and not spicy enough. The Lahmacun were fresh and in order. For these, in my eyes cheap prices, you can eat all that, would classify the food in the lower mediocrity. But as indicated above, it is much better with similar prices.
Everything would be "okay" and in this situation (shop full, waiters alone, stressed) still manageable, if you as a guest would really have felt like a guest. There was no hello, no please, no thanks (not even with very generous tip despite the circumstances) and no goodbye. For other guests, we could watch as the waiter was very aggressive and rumdiskutiert when asked where the food was, or a little misunderstanding because of the bill. Stress and a lot of work are nice and good, but such a behavior is a no-go.
It was definitely our first and last visit to the Divan.
(Original)
Weil es sonst überall voll war, haben wir heute das Divan ausprobiert und es bereut.
Der erste Eindruck ist ganz positiv. Die neue, stilvolle Einrichtung lässt das Restaurant ganz gemütlich wirken. Man hat auch genug Platz, sitzt mit anderen Gästen nicht "aufeinander". Das war es aber leider auch schon mit dem Positiven, sonst wäre der eine Stern schon zu viel.
An einem Samstag Nachmittag zur Weihnachtszeit war es hier natürlich ebenfalls sehr voll. Als wir dann gesehen haben, dass nur ein einziger Kellner sich um die Gäste kümmert, haben wir erst recht lange Wartezeiten erwartet. Aber das wir so lange warten müssen, hätten wir nie gedacht. Ca. 15 Minuten bis wir überhaupt wahrgenommen wurden und die Karten bekommen haben, noch mal 15 Minuten bis die Bestellung aufgenommen wurde. Insgesamt eine Stunde bis die Hauptspeise kam, zwischendrin irgendwann endlich die Getränke und erst auf Nachfrage gab es Meze zum Brot. Unsere Laune wurde dadurch nicht besser, als wir sahen wie zwei große, offensichtlich dem Restaurantbetreiber bekannte Familien, sofort bedient wurden und alles bei ihnen ruck zuck reibungslos funktionierte, obwohl diese deutlich später als wir kamen.
Gegessen haben wir genau das Gleiche wie gegenüber in dem Restaurant, wo wir immer sehr zufrieden sind. Besser geschmeckt hat mir nur der Reis und die Linsensuppe war ganz gut. Die Meze war fast geschmacklos, das Brot kalt und hart, das gegrillte Fleisch zu trocken und nicht genug gewürzt. Die Lahmacun waren frisch und ganz in Ordnung. Für diese, in meinen Augen günstigen Preise, kann man das alles essen, würde das Essen im unteren Mittelmaß einordnen. Aber wie schon oben angedeutet, geht es bei ähnlichen Preisen auch deutlich besser.
Alles wäre "okay" und bei dieser Situation (Laden voll, Kellner alleine, gestresst) noch verkraftbar gewesen, wenn man sich als Gast auch wirklich wie ein Gast gefühlt hätte. Es gab kein hallo, kein bitte, kein danke (nicht mal bei sehr großzügigem Trinkgeld trotz der Umstände) und kein Tschüss. Bei anderen Gästen konnten wir beobachten, wie der Kellner sehr aggressiv wurde und rumdiskutiert hat, als gefragt wurde, wo denn das Essen bleibe, oder ein kleines Missverständnis wegen der Rechnung gab. Stress und viel Arbeit ist schön und gut, aber so ein Verhalten ist ein no-go.
Es war auf jeden Fall unser erster und letzter Besuch im Divan.