5
Mata -
a week ago
(Translated by Google) I would like to recommend the clinic. My resistance to a first inpatient stay in the clinic was very great, despite recurring depressions.
I was full of fears and no longer had any confidence that I could be helped. During the preliminary talk, Dr. Durbailo to me "I want to help you" and I decided to accept the help. The clinic team consisting of (f/m) doctors, psychologists, nursing staff, occupational therapists, sports therapists, social services takes care of each individual patient individually and respectfully. I recommend everyone who becomes a patient there to use as many of the offers in the therapy plan as possible. There are a variety of offers such as B. Walking, strolling, bouldering, swimming, yoga, kinesiology, progressive muscle relaxation with singing bowls, forest bathing, woodworking, pottery, art therapy, cognitive training. Everyone can participate according to their mental and physical abilities, nobody is forced to take part in anything. They don't bombard you with drugs there, they even try to get the various illnesses of the patients under control with fewer drugs. The patient is spoken to if medication needs to be changed, and someone from the team is always available to talk to them. The food is cooked on site and I really enjoyed it. The canteen with an outdoor area is attractively designed and the food is served in a friendly manner by the kitchen team and nursing staff. The rooms are simple and functional and are kept clean every day (except weekends) by a cleaning team who is also very nice. The clinic is in the middle of the forest and the clinic garden is also very beautiful. And let's not forget, there's a very gentle "therapy" cat.
I would like to thank the entire team and my fellow patients from the bottom of my heart!
After a very long time with severe depression and severe anxiety, I am finally feeling well again.
(Original)
Gerne möchte ich die Klinik weiterempfehlen. Mein Widerstand gegen einen 1. stationären Klinikaufenthalt war, trotz immer wiederkehrenden Rückfällen in Depressionen, sehr groß.
Ich war voller Ängste und hatte keine Zuversicht mehr, dass mir geholfen werden kann. Beim Vorgespräch sagte Herr Dr. Durbailo zu mir „ich möchte Ihnen helfen“ und ich entschloss mich dazu, die Hilfe anzunehmen. Das Klinik-Team bestehend aus (w/m) Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Sozialdienst kümmert sich um jeden einzelnen Patienten individuell und wertschätzend. Ich empfehle jedem der dort Patient wird, so viel wie möglich der Angebote des Therapieplanes zu nutzen. Es gibt ganz verschiedene Angebote wie z. B. Walking, Spaziergänge, Bouldern, Schwimmen, Yoga, Kinesiologie, Progressive Muskelentspannung mit Klangschalen, Waldbaden, Holzwerkstatt, Töpfern, Kunsttherapie, kognitives Training. Jeder darf gemäß seinen mentalen und körperlichen Möglichkeiten mitmachen, niemand wird gezwungen an irgendetwas teilzunehmen. Dort wird man nicht mit Medikamenten zugeballert, sondern man versucht sogar, mit weniger Medikamenten die unterschiedlichen Erkrankungen der Patienten in den Griff zu bekommen. Es wird mit dem Patienten gesprochen, wenn Medikamente umgestellt werden sollen und es steht immer jemand aus dem Team für Gespräche zur Verfügung. Das Essen wird vor Ort gekocht und schmeckte mir sehr gut. Die Kantine mit Außenbereich ist ansprechend gestaltet und die Essenausgabe erfolgt freundlich vom Küchenteam und Pflegepersonal. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig und werden jeden Tag (außer am Wochenende) von einem ebenfalls sehr lieben Reinigungsteam sauber gehalten. Die Klinik liegt mitten im Wald und der Klinikgarten ist auch sehr schön. Und nicht zu vergessen, es gibt eine sehr sanfte „Therapie“-Katze.
Ich bedanke mich von Herzen beim gesamten Team und bei meinen Mitpatienten!
Nach sehr langer Zeit mit schwerer Depression und starken Ängsten, geht es mir endlich wieder gut.