3
Minecraft Account -
8 months ago
(Translated by Google) Here's an honest review from someone who was at the P1c.
There are a total of 5 supervisors and every now and then an intern is added. Let's put it that way. 2 of the supervisors are not sooo nice, 2 are super nice and one has her good and bad times. Everyone says or does things from time to time that maybe you shouldn't say or do (especially in a clinic), but generally everyone's okay.
To the therapists. There are 3 responsible for the P1c. One of them is.. not so good. Couple of people have dropped out because of her. The other 2 are good.
The P1c has a kitchen, dining room, living room, a room with a table tennis table and 2 rest rooms (one with some musical instruments and one with armchairs and lots of books). So there are opportunities to retreat.
I was able to get to know 2 completely different groups. If you have social phobia or something, it's normal not to make friends right away, but after a while everyone really does make friends. There were also people who were friends with almost everyone after 2 days. So it's a bit up to you. Being there definitely helps you to meet new people and be able to deal with new people better.
Many say the food is bad (it is), but some things are really good (e.g. veggie chili).
Apart from individual therapy, there are other therapies, e.g. horseback riding, wood workshop, art therapy and a few more. Exercise and art therapy are the worst.
To school:
There really aren't any bad teachers. Everyone is very nice.
Classes start at 9 and usually last until 12. It depends on what kind of school you go to. Some have e.g. school only 3 days a week. Therapy is more important than school.
It's fair to say that the P1c is quite good. Some things aren't good, but that's the way it is everywhere. Unfortunately, I have no comparison to other clinics, but I would say:
You can go there and someone will help you.
(Original)
Hier eine ehrliche Bewertung von jemandem der auf der P1c war.
Es gibt insgesamt 5 Betreuer und immer mal wieder kommt eine Praktikantin/ ein Praktikant dazu. Sagen wir mal so. 2 von den Betreuern sind nicht sooo nett, 2 sind mega lieb und eine hat ihre guten und schlechten Zeiten. Alle sagen oder machen ab und an mal Sachen, die man so vielleicht nicht sagen bzw. machen sollte (vor allem in einer Klinik), aber generell sind alle ganz ok.
Zu den Therapeutinnen. Es gibt 3, die für die P1c zuständig sind. Eine davon ist.. nicht so gut. Paar Leute haben schon abgebrochen wegen ihr. Die 2 anderen sind gut.
Die P1c hat eine Küche, Ess-Zimmer, Wohnzimmer, ein Zimmer mit einer Tischtennisplatte und 2 Ruhe Räume (einer mit ein paar Musikinstrumenten und einer mit Sesseln und vielen Büchern). Es gibt also schon Rückzugsmöglichkeiten.
Ich konnte 2 komplett verschiedene Gruppen kennen lernen. Wenn man Soziale Phobie oder so hat ist es normal, wenn man nicht gleich Freunde findet, aber nach einer Weile findet wirklich jeder da Freunde. Es gab auch Leute, die nach 2 Tagen schon mit fast jedem befreundet waren. Es liegt also ein bisschen an einem selbst. Da zu sein hilft einem auf jeden Fall neue Leute kennen zu lernen und mit neuen Leuten besser umgehen zu können.
Viele sagen, dass das Essen schlecht ist (ist es auch), aber manche Sachen sind echt gut (z.b. vegetarisches Chili).
Abgesehen von der Einzel-Therapie gibt es noch andere Therapien, wie z.b. reiten, Holzwerkstatt, Kunsttherapie und noch ein paar mehr. Bewegungs und Kunsttherapie sind am schlimmsten.
Zur Schule:
Es gibt nicht wirklich Lehrer, die schlecht sind. Alle sind ganz nett.
Unterricht beginnt um 9 und geht normalerweise bis 12. Es kommt drauf an auf welche Art von Schule man geht. Manche haben z.b. nur 3 Tage die Woche Schule. Therapie ist wichtiger als Schule.
Man kann schon sagen, dass die P1c ganz gut ist. Manche Sachen sind nicht gut, aber das ist ja überall so. Ich hab jetzt leider keinen Vergleich zu anderen Kliniken, aber ich würde sagen:
Man kann schon hingehen und einem wird schon geholfen.