4 Martin W. Dick - a year ago
(Translated by Google) Originally planned as a transport route for coal from the Sulzbach valley to SB. But it was too complex and too expensive. It was converted into a bunker during the Second World War, but it was not used with pleasure. You had an entrance and people should go to the end of the bunker, about 2 km, which nobody wanted to do. Everyone wanted to stay close to the entrance and exit. Unfortunately not to be visited.
(Original)
Ursprünglich als Transportweg der Kohle aus dem Sulzbachtals nach SB geplant. War aber zu aufwendig und zu teuer. Im zweiten Weltkrieg zur Bunkeranlage umgebaut aber nicht gerne benutzt worden. Man hatte einen Eingang und die Menschen sollten bis zum Ende des Bunkers gehen, ca. 2 km, was niemand machen wollte. Jeder wollte in der Nähe des Ein und Ausgang bleiben. Leider nicht zu besichtigen.