1
Rufus Riffreiter -
11 months ago
(Translated by Google) At the Yachtpark Münster, inexperienced customers who trustingly turn to a (supposedly) reputable dealer are shamelessly ripped off. You are promised the blue from the sky, but it is not actually put into practice. For an alleged specialist company, the interior design is at a very low level: the built-in toilet with 24V operating voltage does not match the 12V on-board network, cable cross-sections undersized, loose crimp connections, RCD circuit breaker (FI) ineffective, seawater valves inaccessible behind the wall paneling, window seals inserted the wrong way round, gray splash-proof ones Surface-mounted sockets from the hardware store carelessly "slapped" on the wall in the galley. A maritime refit is not recognizable in the interior design, instead it looks like a construction trailer. The completion date was not met x times. For 12 months almost nothing was done and after the very last deadline the boat was handed over in an unfinished state. The delivery of the parts that have already been paid for according to the purchase contract but have not yet been installed is vehemently refused. Instead, an invoice for mooring fees that is second to none was issued for the duration of the stay in the Yachtpark Münster. Conclusion: Due to a lack of interest in finding a solution, a lawsuit is essential and I recommend everyone else to give this company a wide berth!
(Original)
Beim Yachtpark Münster werden unerfahrene Kunden, die sich vertrauensvoll an einen (vermeintlich) seriösen Händler wenden, schamlos abgezockt. Ihnen wird das blaue vom Himmel versprochen, bloss in die Tat umgesetzt wird es nicht. Für einen angeblichen Fachbetrieb ist der Innenausbau auf sehr niedrigem Niveau: Die eingebaute Toilette passt mit 24V Betriebsspannung nicht zum 12V Bordnetz, Leitungsquerschnitte unterdimensioniert, Crimpverbindungen lose, RCD Schutzschalter (FI) unwirksam, Seewasserventile unerreichbar hinter der Wandverkleidung, Fensterdichtungen falsch herum eingesetzt, graue spritzwassergeschützte Aufputz-Steckdosen aus dem Baumarkt lieblos in der Kombüse an die Wand "geklatscht". Beim Innenausbau ist ein maritimer Refit nicht erkennbar, stattdessen sieht es aus wie in einem Bauwagen. Der Fertigstellungstermin wurde x-mal nicht eingehalten. 12 Monate lang wurde so gut wie gar nichts gemacht und nach Ablauf der allerletzten Frist wurde das Boot in einem unfertigen Zustand übergeben. Die Aushändigung der Teile, die gemäß Kaufvertrag zwar bereits bezahlt jedoch noch nicht eingebaut wurden, wird vehement verweigert. Stattdessen wurde für die Dauer des Festsitzens im Yachtpark Münster völlig ungeniert eine Rechnung über Liegegebühren ausgestellt, die ihres gleichen sucht. Fazit: Mangels Interesse einer Lösungsfindung ist eine Klage unabdingbar und allen anderen empfehle ich am besten einen großen Bogen um diesen Betrieb zu machen!