5 Diego Fabian Pajarito Grajales - 5 years ago
Nice bakery, a pleasant place to have a pause during the day, fresh bread and cakes everyday.
5 Diego Fabian Pajarito Grajales - 5 years ago
Nice bakery, a pleasant place to have a pause during the day, fresh bread and cakes everyday.
5 mo mo - 5 years ago
Always tasty and a quiet place to eat. Perfect for date night.
5 Matthew Comeau - 3 years ago
Great
3 Alex Chodora - 5 months ago
(Translated by Google) I'm usually satisfied, but you can't ask full price for such limp and small rolls. I'm definitely in favor of buying leftovers, but then please cheaper.
(Original)
Bin meistens zufrieden, aber für solche labbrige und kleine Brötchen kann man nicht den vollen Preis verlangen. Bin auf jeden Fall dafür, auch Reste zu kaufen, aber dann bitte günstiger.
5 Sandra Sinsch - a month ago
(Translated by Google) This baker is another company that understands the real art of baking. Bread and rolls are a dream. Was in Münster for further training and regularly took bread rolls with me to freeze. Bread rolls are filled on site as desired and without grumbling and growling, as is often the case. The staff are very friendly.
(Original)
Dieser Bäcker ist noch ein Betrieb, der sich auf richtiges Backhandwerk versteht. Brot und Brötchen sind ein Traum. War in Münster zur Fortbildung und habe mir regelmäßig Brötchen zum Einfrieren mitgenommen. Vor Ort werden Brötchen nach Wunsch belegt und zwar ohne Murren und Knurren wie das sonst oft der Fall ist. Die Angestellten sind sehr freundlich.
1 Irene Lied - a month ago
(Translated by Google) Very good quality ???????? If the bottom of the cake is mostly black: we will resell it
(Original)
Sehr gut Qualität ???????? Wenn der Boden des Kuchens großteils schwarz wird: Wir verkaufen das weiter
3 Patrick Guth (Aatami Rec) - 2 months ago
(Translated by Google) Krimphove, okay, that's not easy. Honestly, despite so many food reviews, this is one that I've been putting off for a while.
Quality of the baked goods:
Probably the most important criterion for a baker is the quality of the baked goods, and this is particularly impressive when it comes to bread. With specialties such as rye bread, the baker also offers products outside of the customary German white bread breakfast, very nice.
Unfortunately, this is less noticeable with rolls and small baked goods, the rolls at lunchtime are often still some from the first baking course of the day, not freshly baked. I don't think you can afford such rolls in this price range, or you declare them as breakfast rolls and sell them at a discount at lunchtime. Even the organic bakers can do it, so they are fresh and still sustainable.
Overall, the Krimphove Bun recipe is a bit simple and bland. A little salt and density would suit the dough and in the end more would come out than air with a crust. The rolls don't convince me, especially when compared to products from other bakeries.
Unfortunately, it is precisely these small products that are the big weakness - like my favorite thing, the Franzbrötchen proves again and again: sticky, flat and sticky, no fluffy Danish pastry, no active yeast. This recipe can certainly be revised, as the owner Christopher is a master baker himself. A little more heart, then you feel better at the checkout.
Coffee is part of breakfast - and this is where the store's biggest disappointment lies, because it's one of the products that shamelessly capitalizes on basic needs: 2.90 euros for a tiny cappuccino may be doable, but only for one hand-drawn espresso from a real portafilter, with a high-quality coffee with some body and substance (you would be willing to pay 3+ euros for that). Here, however, there is thin everyday coffee from the fully automatic machine, milk froth of course in the usual "quality" of these machines. Incidentally, the same type as those from Backwerk, where a cappuccino three times the size costs only a third - something is going terribly wrong here. By the way, a glass of tap water would go well with coffee as a courtesy.
There are seats that are clean and comfortable, but they are also somewhat useless, because despite the direct periphery of the university there is no free and fast WLAN hotspot, although I believe that customers from the surrounding institutes would also be invited from time to time to spend some time in the cafe area, or to have a conversation there. Reasonably priced drinks for in-house customers provided.
The fact that EC payments are now possible without any problems is more to the credit of the Covid pandemic, but it is very welcome. Finally pay any amount easily contactless. A matter of course that is standard here, great!
So overall a mixed picture: the prices are in the upper range, primarily for social and ecological reasons, the quality of the baked goods is mixed, the breads in particular stand out positively, while hand-held goods tend to be in the lower third. For me a strikingly hard contrast: Are the small goods baked on site and the bread outside the branch?
They don't really take advantage of the location factors that the branch brings with it and they don't put together special offers for all the employees and students in this area - so there is no possibility for a snack and a drink which together do not cost 10 euros.
Despite the rise in raw material prices, it is incomprehensible that a sandwich costs more than 2.50 euros. That's just a fact - including a margin.
Yeah, would I recommend the baker?
When it comes to breads, definitely when it comes to snacks, go elsewhere. You get at least the same quality at lower prices.
(Original)
Krimphove, okay, das ist gar nicht so leicht. Ehrlich, trotz so vieler Food-Rezensionen ist dies eine, die ich schon eine Weile vor mir her schiebe.
Qualität der Backwaren:
Das vermutlich wichtigste Kriterium für einen Bäcker ist die Qualität der Backwaren und die kann sich vor allem bei Broten sehen lassen. Mit Spezialitäten, wie dem Ruchbrot, bietet der Bäcker auch Produkte außerhalb des gewohnheitsdeutschen Weißbrotfrühstücks, sehr schön.
Leider ist davon bei Brötchen und Kleinbackwaren weniger zu spüren, die Brötchen der Mittagszeit sind oft noch welche aus dem ersten Backgang des Tages, keine backfrischen. Ich denke, dass man sich solche Brötchen in dieser Preisklasse nicht leisten darf, oder man deklariert sie als Frühstücksbrötchen und verkauft sie zur Mittagszeit mit Rabatt. Selbst die Biobäcker schaffen das, sind also frisch und trotzdem nachhaltig.
Insgesamt ist das Rezept des Krimphove-Brötchens etwas einfach und fad. Etwas Salz und Dichte würden dem Teig stehen und am Ende käme dann auch mehr raus, als Luft mit Kruste. Die Brötchen überzeugen mich nicht, besonders nicht im Vergleich mit Produkten von anderen Bäckereien.
Leider sind gerade diese Kleinprodukte die große Schwäche - wie auch mein Lieblingsteilchen, das Franzbrötchen immer wieder beweist: klebrig, platt und pappig, kein luftiger Plunderteig, keine aktive Hefe. Auch dieses Rezept kann sicher mal überarbeitet werden, ist der Inhaber Christopher doch selbst Bäckermeister. Ein bisschen mehr Herz, dann fühlt man sich an der Kasse gleich besser.
Zu einem Frühstück gehört ein Kaffee - und hier liegt die größte Enttäuschung der Filiale, weil es eines der Produkte ist, bei denen aus dem grundsätzlichen Bedarf schamlos Profit geschlagen wird: 2,90 Euro für einen winzigen Cappuccino mögen machbar sein, aber nur für einen handgezogenen Espresso aus einem echten Siebträger, mit einem qualitativ hochwertigen Kaffee mit etwas Körper und Substanz (da wäre man dann auch bereit 3+ Euro für zu bezahlen). Hier gibt es allerdings dünnen Allerweltskaffee aus dem Vollautomaten, Milchschaum natürlich in der gewohnten "Qualität" dieser Apparate. Übrigens Typengleich mit jenen vom Backwerk, wo der drei mal so große Cappuccino nur ein Drittel kostet - hier läuft etwas gewaltig schief. Übrigens würde sich ein Glas Leitungswasser aus Höflichkeit zum Kaffee gut machen.
Es gibt Sitzplätze, die sauber und gemütlich sind, jedoch sind sie auch etwas nutzlos, denn trotz direkter Peripherie zur Uni gibt es keinen kostenfreien und schnellen WLAN-Hotspot, obwohl ich glaube, dass es auch Kunden der umliegenden Institute ab und an einladen würde, etwas Zeit im Cafe-Bereich zu verbringen, oder dort ein Gespräch zu führen. Preiswerte Getränke für InHouse-Kunden vorausgesetzt.
Dass EC-Zahlungen mittlerweile so problemlos möglich sind, ist ja eher ein Verdienst der Covid-Pandemie, aber sehr zu begrüßen. Endlich jeden Betrag ganz einfach kontaktlos zahlen. Eine Selbstverständlichkeit, die hier zum Standard gehört, großartig!
Also insgesamt ein gemischtes Bild: Die Preise sind im oberen Spektrum angesiedelt, primär aus sozialen und ökologischen Gründen, die Qualität der Backwaren ist durchwachsen, gerade die Brote stechen positiv hervor, wohingegen handgereichte Waren eher im unteren drittel anzusiedeln sind. Für mich ein auffällig harter Kontrast: Werden die Kleinwaren vor Ort gebacken und die Brote außerhalb der Filiale?
Man macht sich nicht wirklich die Standortfaktoren zu Nutze, die die Filiale mit sich bringt und schnürt keine speziellen Angebote für all die Angestellten und Studierenden in diesem Viertel - sodass es keine Möglichkeit für einen Snack und ein Getränk gibt, welche zusammen keine 10 Euro kosten.
Trotz gestiegener Rohstoffpreise ist es nicht nachvollziehbar, dass ein belegtes Brötchen jenseits von 2,50 Euro kostet. Das ist einfach Fakt - inklusive Marge.
Joa, würde ich den Bäcker empfehlen?
Wenn es um Brote geht, auf jeden Fall, wenn es um Snacks geht, geht woanders hin. Ihr bekommt mindestens die gleiche Qualität zu niedrigeren Preisen geboten.
Unikum
Horstmarer Landweg 101, 48149 Münster, Germany
Campus Café Münster
Horstmarer Landweg 86b, 48149 Münster, Germany
Bogazici Schnellrestaurant
Corrensstraße 80, 48149 Münster, Germany
Naturspielplatz Kinderbachtal
Mendelstraße 17, 48149 Münster, Germany
Haus Niemann
Bentelerstraße 4, 48149 Münster, Germany
FH Münster - Bereichsbibliothek Hüfferstiftung
Johann-Krane-Weg 23, 48149 Münster, Germany
UKM - Dermatology
Von-Esmarch-Straße 58, 48149 Münster, Germany
Café 8bar
Leonardo-Campus 5, 48149 Münster, Germany
Buddha Palace
Von-Esmarch-Straße 18, 48149 Münster, Germany
Mensa am Ring
Domagkstraße 61, 48149 Münster, Germany