1
MUENSTERMANN -
2 months ago
(Translated by Google) My review relates to a phone call prior to an investigation.
A week before I was informed by my ophthalmologist about an appointment for an examination of my eyes.
The appointment was made in consultation between the ophthalmologist and the eye center at St. Franziskus
Hospital.
The call took place for the following reasons:
My personal data should be compared...
The scheduled date should be confirmed...
It should be ensured that there were no misunderstandings in the communication between the ophthalmologist and me...
In addition, some questions regarding the date of the examination should be answered.
I was put through to an employee who, after dialing a selection number from the telephone selection menu, was "allocated".
I am writing to "a member of staff" because she only gave her name once at the beginning of the phone call and because there was no opportunity to ask for it during the call.
My request was only briefly heard.
After a short time, the employee made it clear in harsh words that, in her opinion, my call would be completely pointless.
Instead of listening - there might have been a chance to understand my concern - she unwound the following sentences, as if in a continuous loop:
Appointments are only made through the ophthalmologist…
He is obliged to provide the patient with all necessary information...
The information must be complete and complete, from the description of the procedure to the responsibilities...
My family doctor would not have "fulfilled these duties with life", otherwise there would have been no reason for my call...
take little care...
Alternatively, the cause lies in my limited comprehension...
The Eye Center at St. Franziskus Hospital has high standards.
Every company today is aware of the importance of external communication with its customers.
Only trained employees take on the sensitive task of contacting (potential) customers.
Those responsible at the eye center at St. Franziskus Hospital are challenged.
You should make sure that a call of this quality remains an exception.
(Original)
Meine Bewertung bezieht sich auf ein Telefonat im Vorfeld einer Untersuchung.
Eine Woche zuvor wurde ich seitens meines Augenarztes über den Termin für eine Untersuchung meiner Augen informiert.
Die Vergabe des Termins erfolgte in Absprache zwischen dem Augenarzt und dem Augenzentrum am St. Franziskus
Krankenhaus.
Das Telefonat fand aus folgenden Gründen statt:
Es sollte ein Abgleich meiner personenbezogenen Daten erfolgen…
Der anberaumte Termin sollte bestätigt werden…
Es sollte sichergestellt werden, dass es zu keinen Missverständnissen bei der Kommunikation zwischen dem Augenarzt und mir gekommen ist…
Außerdem sollten einige Fragen, den Untersuchungstermin betreffend, beantwortet werden.
Verbunden wurde ich mit einer Mitarbeiterin, die nach Wahl einer Auswahl-Nummer des telefonischen Auswahlmenüs, „zugeteilt wurde“.
Ich schreibe „einer Mitarbeiterin“, weil diese ihren Namen nur einmal am Anfang des Telefonas nannte und weil sich während des Telefonats keine Möglichkeit ergab, diesen zu erfragen.
Meinem Anliegen wurde nur kurz Gehör geschenkt.
Bereits nach kurzer Zeit gab die Mitarbeiterin mit schroffen Worten zu verstehen, dass mein Anruf ihrer Einschätzung nach vollkommen sinnfrei wäre.
Statt zuzuhören - so hätte vielleicht eine Chance bestanden mein Anliegen zu verstehen- spulte sie, wie in einer Dauerschleife, die folgenden Sätze ab:
Die Terminvergabe erfolgt grundsätzlich nur über den Augenarzt…
Dieser ist in der Pflicht dem Patienten alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen…
Die Informationen müssten von der Beschreibung des Procedere, bis zu den Zuständigkeiten die Kommunikation lückenlos und vollständig sein…
Mein Hausarzt hätte diese „Pflichten nicht mit Leben erfüllt“, anderenfalls hätte es keinerlei Anlass für meinen Anruf geben können…
wenig Sorgfalt walten lassen…
Alternativ liegt die Ursache in meinem begrenzten Auffassungsvermögen…
Das Augenzentrum am St. Franziskus Krankenhaus vertritt einen hohen Anspruch.
Jedes Unternehmen ist sich heute der Bedeutung bewusst, die die Außenkommunikation mit ihren Kunden hat.
Nur geschulte Mitarbeiter übernehmen die sensible Aufgabe, mit den (potenziellen) Kunden in Kontakt zu treten.
Die Verantwortlichen im Augenzentrum am St. Franziskus Krankenhaus sind gefordert.
Sie sollten sicherstellen, dass ein Anruf dieser Qualität, eine Ausnahme bleibt.