1
DJ Gladius -
3 years ago
(Translated by Google) The staff is mostly friendly, the ambience is very well designed and the music is usually very varied, if it weren't for this problem with the DJ in the hip hop area. This can be replaced pretty well by a Spotify playlist with a 10 second crossfade and a guy who announces the songs. Sure you can't always expect the best, but if you call yourself a DJ you should at least master the simplest beatmatching, because at every transition there is this short moment where everyone stops dancing because they try very hard to determine which of the two asynchronous beats is the one is correct. But you shouldn't forget that these moments don't happen regularly. The alternative is that the DJ notices too late that it is time for the next track, so the only option left is to pause the current song with excessive use of Airhorn samples and then, after the following minute of silence, finally to start the next song. In my opinion he could get some tips from the terrace DJs, because they convince with clean transitions and no excessive "where are the hands" or "I want you all to sing along". And by the way, if you want to hear people sing, you don't do that by removing the sound, but either by using a low or high filter. Conclusion: Perhaps not a bad club in itself, but unfortunately the absolute incompetence of the DJ in most cases creates more of a strange feeling than a mood. There are enough clubs in Munich where you can get a lot more for a lot less money, what a shame.
(Original)
Das Personal ist meist Freundlich, das Ambiente ist sehr gut gestaltet und die Musik ist meistens sehr abewechslungsreich, wäre da nicht dieses Problem mit dem DJ im Hip Hop bereich. Dieser lässt sich nämlich ziemlich gut durch eine Spotify playlist mit 10 Sekunden Crossfade und einem Typen der die Lieder ansagt ersetzen. Klar man darf ja nicht immer das beste erwarten aber wenn man sich schon als DJ bezeichnet sollte man wenigstens simpelstes beatmatching beherrschen, denn bei jedem Übergang gibt es diesen kurzen Augenblick wo alle aufhören zu tanzen weil sie höchst angestrengt versuchen welcher der beiden asynchronen Beats den der richtige ist. Man darf aber auch nicht vergessen das diese Momente nicht regelmäßig vorkommen die Alternative ist das der DJ zu spät bemerkt das es schon Zeit für den nächsten track ist, da bleibt ihm dann nur noch die Möglichkeit das aktuelle Lied unter exzessivem Einsatz von Airhorn Samples zu pausieren und dann nach der darauffolgenden Schweigeminute endlich das nächste Lied zu beginnen. Meiner Meinung nach könnte er sich gerne Mal bei den terassen DJs ein paar Tipps besorgen, denn die überzeugen mit sauberen Übergängen und keinen übermäßigen "wo sind die Hände" oder "ich will das ihr alle mitsingt" Rufen. Und ganz nebenbei wenn man die Leute singen hören will macht man das nicht in dem man den Ton wegnimmt sondern entweder unter Einsatz eines low- oder Highfilters. Fazit: An sich vllt kein schlechter Club aber leider sorgt die absolute Inkompetenz des DJs in den meisten Fällen eher für fremdscham als für Stimmung. Es gibt in München genug Clubs bei denen man für deutlich weniger Geld viel mehr geboten bekommt, schade.