5 Vincent Zeitler - 3 months ago
(Translated by Google) Very cool concept.
The FlyingBühne, as well as the tent in Passau on the tip of the island
We were open air in Munich in the castle garden of Sursnes Castle and on the forecourt of the German Museum, where we saw 1x Bodo Wartke and 1x Eckart von Hirschhausen.
Both were postponed several times due to Corona and in the end divided into several small concerts, which meant that the artists had to cancel their program. Had to play 3x a day. Worked perfectly, loved it.
Recently on a warm summer evening in the "Saunaclub" at the tip of the island in Passau with "Edmund" And what can I say, the boys literally made the tent steam. Small and fine, with a beer garden installed in front of it.
The Passau Summer of Culture lasted three weeks, so the whole thing wasn't just installed for one or two days.
I will definitely book with you again, the ticket page is clear, PayPal would be cool, but IBAn and KK work just as well.
I really like the open concept and the small size, at big concerts you quickly feel very far away from the artists, here you are always close.
And the selection of committed artists also meets our taste, locally and rather not known beyond national borders. They need a stage and, above all, the people need reasonable prices, which is not possible when such people have to go to the big houses all the time.
(Original)
Sehr geiles Konzept.
Die FlyingBühne, wie auch das Zelt in Passau auf der Inselspitze
Wir waren OpenAir in München im Schlossgarten von Schloss Sursnes und am Vorplatz vom deutschen Museum, wo wir 1x Bodo Wartke und 1x Eckart von Hirschhausen gesehen haben.
Beide wurden aufgrund von Corona mehrfach verschoben und am Ende in mehrere Kleinkonzerte aufgeteilt, für die Künstler bedeutete das, dass sie ihr Programm zt. 3x am Tag spielen mussten. Hat perfekt geklappt, waren begeistert.
Zueltzt an einem lauen Sommerabend im "Saunaclub" an der Inselspitze in Passau bei "Edmund" Und was soll ich sagen, die Jungs haben das zelt im wahrsten Sinne des Wortes zum dampfen gebracht. Klein und fein, davor ein Biergarten installiert.
Der Passauer Kultursommer ging jetzt über drei Wochen, da wurde das ganze nicht nur für ein oder zwei Tage installliert.
Ich werde sicher wieder bei euch buchen, die Ticketseite ist übersichtlich, Paypal wäre noch cool, aber IBAn und KK funktionieren genausogut.
Ich finde das offene Konzept und die kleine Größe richtig gut, bei großen Konzerten fühlt man sich schnell sehr weit weg von den Künstlern, hier ist man immer nah dran.
Und die Auswahl der engagierten Künstler trifft auch voll unseren Geschmack, lokal und eher nicht über Landesgrenzen hinaus bekannt. Die brauchen eine Bühne und vor allem brauchen die Leute auch vertretbare Preise, was nicht darstellbar ist, wenn solche Leute ständig in die großen Häuser müssen.