5
Frederik Fuchs -
3 years ago
(Translated by Google) A warm early summer evening, an atmospheric courtyard, a very good bottle of wine and an excellent menu - in short, a perfect evening in the artists' pub. We were allowed to do this recently in the restaurant Daxlandener. The beginning was a glass of Chardonnay sparkling wine, which harmonized well with the greeting from the kitchen. Appetizer and main course we chose from the seasonally-oriented menu, in this season, of course, with an emphasis on asparagus. The asparagus cream soup offered creaminess, but also crispness thanks to the insert. The homemade salmon convinced by freshness, this was underlined by a refined cucumber salad. The asparagus risotto with asparagus was grainy and also creamy, the green asparagus set a refreshing counterpoint. The wild garlic gnocchi, also with asparagus and Parmesan, were cooked to the point, the wild garlic was just dosed so that the asparagus came to its best advantage. The recommended auxerrois was an excellent companion to the courses - fresh, fruity and with elegant acidity. The sweet conclusion was a classic Creme Bruleé, visibly and tastable with real vanilla refined and of the portion quite suitable for 2 connoisseurs. The digestive was also a highlight: an apricot brandy from Scheibel, also on the recommendation of the service, served together with homemade white coconut chocolate. A fruity-velvety force to say goodbye.
The service is just as positive as food and drinks - always attentive, prudent and knowledgeable - that's what you often want in restaurants of upscale gastronomy.
(Original)
Ein warmer Frühsommerabend, ein stimmungsvoller Innenhof, eine sehr gute Flasche Wein und ein hervorragend gelungenes Menü - kurzum ein perfekter Abend in der Künstlerkneipe. Diesen durften wir neulich in dem Daxlandener Restaurant verbingen. Den Beginn machte ein Glas Chardonnay Sekt, welcher gut mit dem Gruß aus der Küche harmonierte. Vorspeise und Hauptgang wählten wir aus der saisonal ausgerichteten Karte, in dieser Jahreszeit natürlich mit dem Schwerpunkt auf Spargel. Die Spargelcremsuppe bot Cremigkeit, aber auch Knackigkeit dank der Einlage. Der hausgebeizte Lachs überzeugte durch Frische, diese wurde von einem raffinierten Gurkensalat unterstrichen. Das als Hauptgang bestellte Risotto mit Spargel war körnig und ebenfalls cremig, der grüne Spargel setzte einen erfrischen Kontrapunkt. Die Bärlauch-Gnocci, ebenfalls mit Spargel und Parmesan, waren auf den Punkt gegart, der Bärlauch war gerade so dosiert, dass der Spargel gut zur Geltung kam. Der empfohlene Auxerrois war zu den Gängen ein hervorragender Begleiter - frisch, fruchtig und mit eleganter Säure. Zum süßen Abschluss kam eine klassische Creme Bruleé, sicht- und schmeckbar mit echter Vanille verfeinert und von der Portion durchaus für 2 Genießer geeignet. Der Digestiv war ebenfalls ein Highlight: ein Apricot Brandy von Scheibel, ebenfalls auf Empfehlung vom Service, gereicht zusammen mit hausgemachter weißer Kokos-Schokolade. Eine fruchtig-samtige Wucht zum Abschied.
Ebenso positiv wie Speisen und Getränke ist der Service zu bewerten - jederzeit aufmerksam, umsichtig und fachkundig - so wünscht man sich das gerne öfter in Restaurants der gehobenen Gastronomie.