4
Matthias Waldkötter -
2 months ago
(Translated by Google) I can confirm most of the reviews here. The apartments are still very new, stylishly furnished and in very good condition. Everything works perfectly and nothing is worn or unsightly anywhere. Brighter lighting in the bathroom would be good, we found it a bit dim. The biggest disadvantage is that the window in the bedroom cannot be opened and the outside corridor in front of it would not allow for proper ventilation anyway. A ventilation system is installed, but it quickly reaches its limits in summer, especially since the bedroom faces east and the outside hallway heats up extremely early in the summer mornings. That's not so beneficial. Admittedly, the weather in Hamburg is not always great like it is in August 2022; in rainy weather or in winter it is of course not so bad and fortunately there is a fan in the apartment for the summer. The volume in the living room is also intense with the windows open in the summer (busy intersection). big city. Of course, that's not an issue in winter with the windows closed.
The contact in advance (mail or phone) or personally on site was reliable from the start, very nice and absolutely competent. The bus stop in front of the hotel makes it possible to drive to the main station in 10 minutes. From there you can reach everything by subway or S-Bahn. However, the location of the hotel itself offers nothing: an industrial area, sometimes even frighteningly run down. I really didn't know that so many wrecked cars are allowed to be parked in public traffic areas in Germany and I wouldn't have expected it in Hamburg. Of course, the hotel can't do anything about that... All in all it was a good and very interesting week. We wish the team from the "Aparthotel am Südkanal" all the best!
(Original)
Die Rezensionen hier kann ich überwiegend bestätigen. Die Appartements sind noch sehr neu, schick eingerichtet und in sehr gutem Zustand. Alles funktioniert einwandfrei und nirgendwo ist etwas abgewohnt oder unansehnlich. Gut wäre eine hellere Beleuchtung im Bad, die fanden wir etwas funzelig. Größter Nachteil ist, dass das Fenster im Schlafzimmer nicht geöffnet werden kann und durch den davor liegenden Außenflur sowieso keine vernünftige Belüftung möglich wäre. Es ist zwar eine Belüftungsanlage installiert, die im Sommer aber schnell an ihre Grenzen kommt, zumal das Schlafzimmer nach Osten liegt und sich der Außenflur im Sommer schon Morgens früh mega aufheizt. Das ist nicht so vorteilhaft. Allerdings ist in HH ja nicht ständig Superwetter wie derzeit im August '22; bei Regenwetter oder im Winter ist das natürlich halb so wild und für den Sommer ist im Appartement glücklicherweise ein Ventilator vorhanden. Die Lautstärke im Wohnzimmer ist bei geöffneten Fenstern im Sommer auch heftig (stark befahrene Kreuzung). Großstadt eben. Ist im Winter bei geschlossenen Fenstern aber natürlich auch kein Thema.
Der Kontakt im Vorfeld (Mail bzw. Telefon) oder persönlich vor Ort war von Anfang an zuverlässig, sehr nett und absolut kompetent. Die Bushaltestelle vor dem Hotel ermöglicht es, in 10 Minuten zum Hbf. zu fahren. Von dort aus kann man mittels U- oder S-Bahn alles erreichen. Die Lage des Hotels selbst bietet allerdings nichts: Ein, teilweise sogar erschreckend abgeranztes, Industriegebiet. Dass in Deutschland so viele Autowracks im öffentlichen Verkehrsraum abgeparkt werden dürfen, wusste ich wirklich nicht und hätte ich in HH so nicht erwartet. Dafür kann das Hotel aber natürlich nichts... insgesamt war es eine gute und sehr interessante Woche. Dem Team vom "Aparthotel am Südkanal" wünschen wir weiter alles Gute!