Klinikum Frankfurt Höchst Department of Neurology

Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Germany
Hospital department
User Reviews

1 sipan issa - 3 years ago

The worst medical experiment in my life
- If u don't have private health insurance, they will make ur resident as a part of hell.
- For my first 24 hours, i didn't got food and no medicine after the emergency room and there argument was that they don't have my name on the List.
-The doctor decided to get me out of the hospital without checking my situation, that why i needed to get back after 2 weeks.
If i want to speak in detail about my experiment there, will write a full article
So think twice

1 Georgi Zhelezarov - 2 years ago

If you are prednat stay away from the Neurology Höchst. My pregnant wife was brought in almost fully paralysed from pain. She was refused to be treated and sent back home by ambulance. The tip was to call again the 112 and tell them to drive us to the University Clinic. Also refused to transfer her there.
The cherry on top: we have to pay for the back transport!

1 Tanja Striedelmeyer - 2 months ago

(Translated by Google) The stay in the neurological ward was terrible. I would never go there again!
The room I was in was so hot, with an outside temperature of 35 degrees it got so hot and I didn't even have a shower in the room. When I was admitted, I wasn't allowed to leave the room until my PCR test result came in. It took a whole day and I couldn't even take a shower because of the heat :-(
There was no room available when I arrived so a man was pushed out of the room and moved to another room. I was then pushed into the man's room and it wasn't even cleaned. Really hard, from a hygienic point of view it can't be.
An intern treated me. He said he wants to do an MRI of my head because I had dizziness, headache, tingling hands. I told him I thought it was coming from my cervical spine and asked if the MRI could be extended to the cervical spine as well. He said no and said there is no indication for it. After three days I was discharged with exactly the same symptoms I came in with. I was told that everything had been neurologically checked and that I had to go. It wasn't about helping me, just getting the neurological exams done. I was then told to do an MRI of my cervical spine. And that although I had asked for it beforehand and had received the answer that there was no indication. Suddenly but... unbelievable. Especially since you have to wait forever for an outpatient MRI.
There were far too few nurses on the ward. On the first day I wasn't allowed to leave my room and I was told to press the emergency button if anything happened. I had no water in my room (and it was so incredibly hot in the room), so I pushed the emergency button. It took 20 minutes (!) for someone to come to me. If I had had an emergency, it might have been too late :-(
It's also bold that my discharge report states that I was discharged "without any symptoms", which is absolutely not true. I asked the doctor several times to tell me what I should do now because I was still feeling bad. All I got was a shrug. Instead of handing me over to another department or bringing in a colleague, nothing happened. Apparently it's not about helping people. Really bad.

(Original)
Der Aufenthalt auf der neurologischen Station war furchtbar. Ich würde nie wieder dort hingehen!
Das Zimmer in dem ich lag war so heiß, bei 35 Grad Außentemperatur heizte es sich dermaßen auf und ich hatte nicht mal eine Dusche im Zimmer. Als ich aufgenommen wurde, durfte ich das Zimmer so lange nicht verlassen bis mein PCR-Testergebnis da war. Das dauerte einen ganzen Tag und ich konnte daher nicht mal duschen bei der Hitze :-(
Es war kein Zimmer frei als ich kam und daher wurde ein Mann aus dem Zimmer rausgeschoben und in ein anderes Zimmer verlegt. Ich wurde dann in das Zimmer des Mannes reingeschoben und es wurde nicht mal geputzt. Richtig heftig, das kann aus hygienischer Sicht absolut nicht sein.
Mich behandelte ein Assistenzarzt. Er sagte er will ein MRT vom Kopf machen, da ich Schwindel, Kopfschmerzen, kribbelnde Hände hatte. Ich sagte ihm, dass ich glaube, dass es von meiner Halswirbelsäule kommt und fragte, ob das MRT nicht auch auf die Halswirbelsäule ausgeweitet werden könnte. Er verneinte und sagte, dass es keine Indikation dafür gibt. Nach drei Tagen wurde ich mit genau denselben Symptomen entlassen mit denen ich gekommen war. Mir wurde gesagt, dass neurologisch alles überprüft wurde und ich daher gehen muss. Es ging nicht darum mir zu helfen, sondern nur die neurologischen Untersuchungen durchzuziehen. Mir wurde dann gesagt dass ich ein MRT der Halswirbelsäule machen soll. Und das obwohl ich vorher darum gebeten hatte und die Antwort bekommen hatte, dass es keine Indikation gäbe. Plötzlich aber doch...unglaublich. Zumal man ambulant ewige Wartezeiten für ein MRT hat.
Auf der Station gab es viel zu wenige Krankenschwestern. Am ersten Tag durfte ich mein Zimmer ja nicht verlassen und mir wurde gesagt, dass ich den Notknopf drücken soll wenn etwas wäre. Ich hatte kein Wasser auf meinem Zimmer (und es war so unglaublich heiß im Zimmer), daher drückte ich den Notknopf. Es dauerte 20 Minuten (!) bis jemand zu mir kam. Hätte ich einen Notfall gehabt, wäre das vielleicht zu spät gewesen :-(
Dreist ist auch, dass in meinem Entlassungsbericht steht, dass ich "beschwerdefrei" entlassen wurde, was absolut nicht stimmt. Ich habe den Arzt mehrfach gebeten mir zu sagen was ich jetzt machen soll, da es mir weiter schlecht ging. Darauf bekam ich nur ein Achselzucken. Anstatt mich an eine andere Abteilung zu geben ober einen Kollegen hinzuzuziehen passierte nichts. Es geht dort anscheinend nicht darum den Menschen zu helfen. Richtig schlimm.

1 Armin Schnell - 5 months ago

(Translated by Google) I have some enemies. I will warmly recommend this house, which is called Klink, with a secret smile. I've really traveled a lot in the world, but I've never experienced such a catastrophe before.

(Original)
Ich habe einige Feinde. Denen werde ich dieses Haus, das sich Klink nennt, mit einem heimlichen Schmunzeln wärmstens empfehlen. Ich bin in der Welt wirklich viel herum gekommen, aber so eine Kathastrophe habe ich vorher noch nie erlebt.

1 Sophia Ritzmann - 2 years ago

(Translated by Google) I could not have imagined that such conditions exist in Germany, but there are. I was inpatient at the ENT for 5 days: there is only one toilet and one shower for everyone in the hallways, these are only cleaned rudimentarily. The shower stinks badly, the toilet was peed next to it and there was feces on the floor and wall, worse than in a station toilet. The manure was also veteit in the entire hallway of the station. When there were smaller piles right in front of the nurses' room, nobody put them away, but happily distributed them in the room. All surfaces were wiped with the same rag and that only every 2 days ... So much for "hygiene (especially in times of Corona). In addition, the staff never (!), Never (!) Immediately filled a request. Painkillers were taken Only brought in 1-3 hours, bedridden people only had to ring three times before they were actually turned, and half a hour was even waited for a plaster, and it's not up to Corona! The nurses simply postponed even the smallest requests and forgot them. The work ethic of the nurses and nurses was simply underground. Vegetarians were given bread with salami and turkey breast in the evening, despite repeated requests, and my highlight: Patients (as I was) who only had small surgeries and were relatively fit and mobile were merciless with absolute ones Intensive care and nursing cases merged I tearfully asked the nurses to change the occupancy so that after my operation (despite anesthesia) at least e could sleep in a bit. My neighbors were wheezing, snoring heavily and talking confusedly because of dementia. It just said no, without looking to see if room changes would be possible. At the time, rooms with other, heavier patients were empty ... m The team of sisters was very ignorant without exception. Only the medical team was nice and did their job.
Apart from that, there is no wifi or television. There are three beds per room and, as I said, no toilet. The equipment is very old
I just prayed that I wouldn't catch any diseases there. If you have a choice: GO TO WOANDERS.

(Original)
Ich habe mir nicht vorstellen können, dass es solche Zustände in Deutschland gibt, aber es gibt sie. Ich war hier 5 Tage stationär bei der HNO: Es gibt auf den Fluren nur eine Toilette und eine Dusche für alle, diese werden nur rudimentär gereinigt. Die Dusche stinkt bestialisch, bei der Toilette wurde daneben gepinkelt und auf dem Boden und der Wand befanden sich Fäkalien, schlimmer als in einem Bahnhofsklo. Der Kot wurde auch im gesamten Flur der Station veteit. Als kleinere Haufen direkt vor dem Schwesternzimmer lagen, hat niemand diese weggemacht, sondern munter in den Zimmer verteilt. Abgewischt wurden alle Flächen mit dem selben Lappen und das nur alle 2 Tage... Soviel zur "Hygenie (gerade in Zeiten von Corona) Zudem hat das Personal nie (!), wirkkich nie (!) eine Bitte sofort efüllt. Schmerzmittel wurden nach 1-3 Stunden erst gebracht, bettlägrige Menschen mussten erst dreimal klingeln, bis sie tatsächlich gewendet wurden, selbst auf ein Pflaster wartete man eine halbe Stunde. Und es liegt nicht an Corona! Die Schwestern und Pfleger haben selbst kleinste Bitten einfach aufgeschoben und vergessen. Die Arbeitsmoral der Schwestern und Pfleger war einfach unterirdisch. Vegetarier haben trotz mehrmaliger Bitte natürlich abends Brot mit Salami und Putenbrust bekommen. Und meinbHighlight: Patienten (wie ich es war) die nur kleinere OPs hatten und relativ fit und mobil waren, wurden gnadenlos mit absoluten Intensiv- und Pflegefällen zusammengelegt. Ich habe die Schwestern unter Tränen gebeten, die Belegung zu ändern, damit ich nach meiner OP (trotz Narkose) wenigstens ein bisschen schlafen konnte. Meine Nachbarn haben geröchelt, sehr stark geschnarcht und wirr geredet aufgrund von Demenz. Es hieß einfach nein, ohne zu schauen, ob Zimmerändeungen möglich wären. Zu dem Zeitpunkt gab ünrigens in Zimmern mit anderen schwereren Patiente freie Plätze m... Das Team der Schwestern war ohne Ausnahme sehr ignorant. Nur das Ärzteteam war nett und seinen Job gemacht.
Abgesehen davon gibt es weder Wlan noch Fernsehen. Pro Zimmer sind drei Betten und wie gesagt keine Toilette. Das Equipment ist sehr alt
Ich habe nur gebetet, dass ich mir dort keine Krankheiten einfange. Wenn die Wahl besteht: GEHT WOANDERS HIN.

1 Katja Steier - 3 years ago

(Translated by Google) I do not know if Klinikum Höchst thinks we are stupid. But to rename the place just to get the bad reviews: nice try.

I'm pissed. My mother should be there for her surgery at 7am. She was left sitting for 7 hours without any information. No one could tell her exactly when her surgery took place. She was finally brought in at 3.30 pm for the operation !!! After that they took her (private patient) to an extremely stuffy room with 2 other ladies, who looked at me very grumpy when I visited them and only spoke softly. The bed is not height adjustable, so it must be in one position forever. I have never experienced anything like it. It is not even about private or legal, but from a human point of view, the catastrophic thing is done there with the patients

(Original)
Ich weiß nicht ob das Klinikum Höchst denkt dass wir dumm sind. Aber den Ort umzubenennen nur um die schlechten Bewertungen wegzubekommen: Nice try.

Ich bin stinksauer. Meine Mutter sollte für ihre Operation um 7 Uhr morgens da sein. Sie wurde 7 Stunden ohne irgendeine Information sitzen gelassen. Keiner konnte ihr sagen wann genau ihre Operation stattfand. Geholt für die Operation wurde sie schließlich um 15.30 Uhr!!! Danach brachte man sie (Privatpatientin) auf ein extrem stickiges Zimmer mit 2 anderen Damen, die mich total mürrisch anschauten als ich sie besucht habe und nur leise gesprochen habe. Das Bett ist nicht höhenverstellbar, so dass sie ewig in einer Position liegen muss. Sowas habe ich noch nie erlebt. Es geht hier nichtmal um Privat oder gesetzlich, aber allein aus menschlicher Sicht ist das katastophal was dort mit den Patienten gemacht wird

2 Marcel Merle - 3 years ago

(Translated by Google) As far as the Klinkum Höchst is concerned, I can only say that it is not the patients with a serious injury who come first, but those who are privately insured, more than a dozen former patients believe that a lawsuit has already been started should other former patients feel like it to put an end to the hustle and bustle then get in touch!

(Original)
Was das Klinkum Höchst angeht so kann ich nur sagen das nicht die Patienten mit einer schweren Verletzung an erster Stelle stehen sondern die die Privat Versichert sind dieser Meinung sind mehr als ein Dutzent ehemaliger Patienten eine Klage wurde bereits in Arbeit gegeben sollten noch weitere Ehemalige Lust haben dem treiben ein Ende zu machen dann meldet euch!

Map Location
Nearby Places

Klinik für psychische Gesundheit
Gotenstraße 8, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Frankfurt Höchst Clinic GmbH
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Beef Up
Hospitalstraße 12, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Frankfurt Höchst Clinic Central Emergency Room
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Meier-Gustl
Gotenstraße 36, In der Keingartenanlage, 65929, Germany

Halal Fried Chicken & More
Königsteiner Str. 54, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Wokstars
Königsteiner Str. 61, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Café McNair
Herbesthaler Str. 2-4, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Tilly´s Cafe
Königsteiner Str. 51, 65929 Frankfurt am Main, Germany

Watan Markt international lebensmittel
Königsteiner Str. 63, 65929 Frankfurt am Main, Germany