4
J -
8 months ago
(Translated by Google) Since some ratings for the day clinic can be found here, I would like to point out that my rating is based exclusively on station P5 on Wickenburgstr. 21 refers!
I really have to say that you are in very good hands there. The nursing team is extremely nice and caring. Of course, there is always one or the other person that you may not find sympathetic or with whom "the chemistry is not right". However, this should not influence a review, because this is absolutely normal and human.
My stay there was very good for me and I met a lot of wonderful people (and as an introvert!). The range of therapies in itself is diverse, but unfortunately (probably due to the corona pandemic and some illness-related absences) you don't get all therapies or only get them very late, so that you can't really get involved with one therapy hour per week shortly before discharge. Accordingly, there was unfortunately often "too much" free time, which is also one of the reasons for my star deduction.
The second reason is the lack of internal communication. I noticed this on day 1 and it didn't get better over time. Many nurses are not sufficiently informed about important things and as a result, agreements are not kept. To prevent this from happening, there are always handovers at the change of shifts. You then ask yourself what exactly is being discussed if nobody has been sufficiently updated afterwards. As a patient, you are forced to point out certain things to the nursing team every day.
I only have positive things to say about the therapists I got to know! Very competent and emphatic.
All in all, I can recommend the inpatient treatment on ward P5, because I think the nursing team is trying hard to keep improving and also has the potential to do so.
(Original)
Da hier einige Bewertungen für die Tagesklinik zu finden sind, weise ich darauf hin, dass sich meine Bewertung ausschließlich auf die Station P5 auf der Wickenburgstr. 21 bezieht!
Ich muss wirklich sagen, dass man dort sehr gut aufgehoben ist. Das Pflegeteam ist ausgesprochen nett und fürsorglich. Natürlich gibt es immer die eine oder andere Person, die man vielleicht nicht sympathisch findet oder bei welcher "die Chemie nicht stimmt". Das sollte eine Rezension jedoch nicht beeinflussen, denn das ist absolut normal und menschlich.
Mein Aufenthalt dort hat mir sehr gut getan und ich habe viele wundervolle Menschen kennengelernt (und das als introvertierter Mensch!). Das Therapieangebot an sich ist vielfältig, leider bekommt man aber (wahrscheinlich aufgrund der Corona-Pandemie und einigen krankheitsbedingten Ausfällen) nicht alle Therapien oder nur sehr spät, sodass man sich kurz vor der Entlassung mit einer Therapiestunde pro Woche gar nicht richtig darauf einlassen kann. Dementsprechend gab es leider oft "zu viel" Freizeit, was auch einer der Gründe für meinen Sternabzug ist.
Der zweite Grund ist die fehlende Kommunikation intern. Dies ist mir schon an Tag 1 aufgefallen und wurde auch mit der Zeit nicht besser. Viele Pflegerinnen und Pfleger sind über wichtige Dinge nicht ausreichend informiert und es wird sich aufgrund dessen dann nicht an Abmachungen gehalten. Um sowas zu verhindert finden zu Schichtwechsel immer Übergaben statt.. Da fragt man sich dann, was da genau besprochen wird, wenn danach immer noch keiner ausreichend auf den neuesten Stand gebracht wurde. Dadurch ist man als Patient gezwungen jeden Tag aufs Neue das Pflegeteam auf gewisse Dinge hinzuweisen.
Zu den Therapeuten, die ich kennenlernen durfte kann ich nur Positives sagen! Sehr kompetent und emphatisch.
Im Großen und Ganzen kann ich die stationäre Behandlung auf der Station P5 weiterempfehlen, denn ich denke das Pflegeteam ist stark bemüht sich immer weiter zu verbessern und hat auch das Potential dazu.