5 Tom Hope - a day ago
(Translated by Google) The Karnaper Pulley is reminiscent of the following:
For more than 100 years, Karnap was very strongly influenced by mining with its numerous ancillary operations. Until the 1950s, it was a district that had more jobs than residents. The decline in mining continued through the 1960s and reached its peak at the end of December 1972 with the closure of the Mathias Stinnes colliery. Over 6,000 jobs had been lost in just under a decade. The cable pulley of the Mathias Stinnes 3/4 colliery in Brauck, erected in 1982 at the Arenbergstrasse stop, is reminiscent of the mining tradition.
(Original)
Die Karnaper Seilscheibe erinnert an Folgendes:
Karnap war über 100 Jahre sehr stark durch den Bergbau mit seinen zahlreichen Nebenbetrieben geprägt. Es war bis in die 1950er-Jahre ein Stadtteil, der mehr Arbeitsplätze als Einwohner hatte. Der Niedergang des Bergbaus zog sich durch die 1960er-Jahre und erreichte Ende Dezember 1972 mit der Stilllegung der Zeche Mathias Stinnes seinen Höhepunkt. In einem knappen Jahrzehnt waren über 6.000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Die 1982 an der Haltestelle Arenbergstraße aufgestellte Seilscheibe der Zeche Mathias Stinnes 3/4 in Brauck erinnert an die Bergbautradition.