1 Felix Lammermann - 3 months ago
(Translated by Google) The location and the concept of the floating huts are very exciting and different from the standard rooms in a five-story hotel. The shared sanitary facilities were clean at first, but I didn't get the feeling that they were cleaned regularly.
Unfortunately, the service pulls the rating down massively. The front desk was not manned in time (despite a prior arrangement). In addition, when I made the booking, I received a booking confirmation for an amount of €29 to be paid. On arrival I should then pay 49 € (about 70% surcharge). This was justified with a misleadingly worded footnote in the booking confirmation, which speaks of an undefined surcharge for less occupancy.
The concept of the huts (with 3-bed huts, 6-bed huts and shared sanitary facilities) literally screams hostel/youth hostel. There are similar surcharges here, but they only apply if you book a shared room explicitly on your own. However, this accommodation sees itself more as a hotel and applies the surcharge to every booking with fewer people than beds in the hut. There is also no single hut. In itself, such a surcharge for less occupancy is ok, it is also common in hotels. However, this must be communicated clearly and unambiguously in advance and not calculated at 70% of the actual price at check-in.
When I checked in, the person at the reception knew immediately where my confusion about the €49 came from. So it's not the first time you've had this problem and it seems you're not doing anything to better inform your customers in advance (or just put the right prices on the website/booking confirmation). I think that's rude.
(Original)
Der Ort und das Konzept der schwimmenden Hütten sind sehr spannend und mal etwas anderes, als das standard Zimmer in fünfstöckigen Hotel. Die gemeinschaftlichen sanitären Anlagen waren am Anfang sauber, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie regelmäßig gereinigt werden.
Leider zieht der Service die Bewertung massiv runter. Die Rezeption war (trotz zeitlicher Absprache vorher) nicht rechtzeitig besetzt. Außerdem habe ich bei der Buchung eine Buchungsbestätigung über einen zu zahlenden Betrag von 29€ erhalten. Bei der Anreise sollte ich dann 49€ bezahlen (also etwa 70% Aufpreis). Begründet wurde dies mit einer missverständlich formulierten Fußnote in der Buchungsbestätigung, die von einem undefinierten Aufschlag bei Minderbelegung spricht.
Das Konzept der Hütten (mit Dreibetthütten, Sechsbetthütten und gemeinschaftlichen sanitären Anlagen) schreit förmlich nach Hostel/Jugendherberge. Hier gibt es ähnliche Aufschläge, welche aber nur greifen, wenn man ein Mehrbettzimmer explizit alleine bucht. Diese Unterkunft versteht sich selbst aber eher als Hotel und rechnet den Aufschlag bei jeder Buchung mit weniger Personen als Betten in der Hütte an. Eine Einzelhütte gibt es auch nicht. An sich ist so ein Aufschlag bei Minderbelegung ok, ist auch in Hotels üblich. Dieser muss aber klar und deutlich vorher kommuniziert werden und nicht erst bei Check-In mit 70% des eigentlichen Preises bemessen werden.
Bei meinem Check-In wusste die Person an der Rezeption auch sofort, woher meine Verwirrung über die 49€ kommt. Sie hatten das Problem also nicht zum ersten Mal und tun anscheinend nichts dafür, Ihre Kunden im Vorfeld besser zu informieren (oder einfach die richtigen Preise auf Webseite/Buchungsbestätigung anzugeben). Das halte ich für eine Unverschämtheit.