5 Marco Rausch - a month ago
(Translated by Google) In 1591 the city council commissioned the local Dutch sculptor Israel von Milla to erect a new statue. The Renaissance figure depicts a Roman warrior armed from head to toe, with an Erfurt coat of arms emblazoned on his flag and shield. The warlike armor served as a symbol of urban freedom and independence. Gradually, the figure was given a meaning similar to that of a Roland, symbolizing city rights. One of the many places in Erfurt where there is something to look at and marvel at. When walking through the city, you are welcome to take this popular meeting point with you.
(Original)
Im Jahr 1591 beauftragte der Rat der Stadt den ansässigen niederländischen Bildhauer Israel von Milla mit der Errichtung einer neuen Statue. Die Renaissancefigur stellt einen von Kopf bis Fuß bewaffneten römischen Krieger dar, auf dessen Fahne und Schild ein Erfurter Wappen prangt. Der kriegerisch Gewappnete diente als Symbol der städtischen Freiheit und Unabhängigkeit. Allmählich wurde der Figur eine ähnliche Bedeutung beigemessen wie einem Roland, der die Stadtrechte symbolisiert. Einer der vielen Plätze in Erfurt, auf dem etwas anzuschauen und zu bestaunen gibt. Wenn man durch die Stadt geht, kann man diesen beliebten Treffpunkt gern mitnehmen.