3
Stefan Hofmann -
a year ago
(Translated by Google) Dear Sirs and Madames,
Unfortunately, I have to express my displeasure, I bought a Nissan Juke N-Design in your dealership on May 31st, 21st.
According to the very nice seller, I was informed that the delivery including approval and all the necessary steps would take a maximum of 10 days.
This is where the misery began in my eyes. As a buyer, you were not informed of the current status. It was only when you called the dealership that you were given information, sometimes annoyed.
Furthermore, according to the sales contract, the vehicle had run approx. 2900 KM, during a visit to the car dealership in between, I saw that a good 1000 KM more were on the clock. When I asked the saleswoman about it, she was a bit perplexed, but said she would talk to the sales manager and come up with something.
When I was finally able to receive the vehicle on June 16, 21, I was informed that they had filled the tank due to the additional kilometers. Nice gesture but I assumed that this is part of the good service when buying a car. Well, let's accept this for once, I just thought that if there was a sale, 1000 KM more on the watch would significantly reduce the price.
After I allowed myself to set off for Minden with my vehicle, on Saturday 19.06.21 after a few meters it started to horn permanently.
As I was informed when the vehicle was picked up, I called Nissan Assistance after the very unfriendly employee pointed out that my vehicle could be found but with the comment. "Self-payer!" He could have got me a tow truck. However, I should receive this with an amount of 600 - 800 € in cash at the vehicle, I kindly refused.
After standing in the residential area for 40 minutes with a Nissan juke, which honked no matter what I did, locked the vehicle, reopened it, etc. I went looking for the fuse, unfortunately the fuse box is not described as well as I thought so I opened the hood and looked for and found the horn. Here I then pulled the plug.
I have to praise the fact that the employee of the car dealership and also the master consulted helped very well and took away my worries for the return trip.
After the horn had turned off, I was able to start my return trip on Sunday, although not without hesitation.
On Monday, June 21st, 21st I presented my Nissan Juke at the dealership and it was accepted immediately.
In the workshop it is assumed that it is a guarantee case, I really hope so.
I then received a Renault Captur as a rental vehicle, which I was very happy about until I drove on the autobahn for the first time, this took place on Friday June 25th, 21st.
Also on Saturday, June 26th, 21st I was on the highway again. On both days I couldn't move the vehicle faster than 95-100 km / h because the steering wheel started to hit very hard, as if the wheels weren't balanced.
Drove to the workshop on Monday to inform them of this. Unfortunately there was no replacement vehicle on site and I was asked on June 30th. To come by in the morning, unfortunately the service employee who was met did not know and still tried to help me, so I am supposed to come back today between 3 and 4 p.m. and get a replacement vehicle.
My Nissan Juke has been using it since June 22nd. waited for the warranty release by Nissan. I am curious how it will continue here.
If you consider that I bought the vehicle on May 31, it was on June 16. received and on June 21. returned to the dealership, you can imagine that I'm not very happy.
I have no idea how a car dealership would explain this to a customer because the flow of information to me is really very bad.
(Original)
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muss ich meinen Unmut kund tun, ich habe am 31.05.21 in ihrem Autohaus einen Nissan Juke N-Design erworben.
Nach Aussage der sehr netten Verkäuferin wurde mir mitgeteilt, dass die Auslieferung inkl. Zulassung und den ganzen notwendigen Schritten maximal 10 Tage dauern würde.
Hier fing in meinen Augen die Misere an. Als Käufer wurde man nicht über den aktuellen Stand informeirt. Erst wenn man im Autohaus angerufen hat, wurde einem teils genervt eine Auskunft erteilt.
Des Weiteren hatte das Fahrzeug laut Kaufvertrag ca. 2900 KM gelaufen, bei einem zwischendurch Besuch im Autohaus, habe ich dann gesehen, dass gute 1000 KM mehr auf dem Tacho standen. Als ich die Verkäuferin darauf ansprach, war sie etwas perplex, meinte aber sie würde mit dem Verkaufleiter sprechen und sich etwas einfallen lassen.
Als ich das Fahrzeug dann am 16.06.21 endlich in Empfang nehmen durfte, wurde mir mitgeteilt, dass sie aufgrund der Mehrkilometer den Tank gefüllt hätten. Nette Geste aber ich bin davon ausgegangen, dass dies bei einem Autokauf zum guten Service gehört. Nun gut, akzeptieren wir dies einmal, ich habe mir nur gedacht, dass bei einem Verkauf, 1000 KM mehr auf der Uhr den Preis deutlich drücken würden.
Nachdem ich mir dann erlaubt habe, mit meinem Fahrzeug Richtung Minden aufzubrechen, fing er am Samstag 19.06.21 nach ein paar Metern an permanent zu Hupen.
Wie mir bei Abholung des Fahrzeuges mitgeteilt wurde, habe ich ja Nissan Assistance, also dort angerufen, nachdem mich der sehr unfreundliche Mitarbeiter darauf hingewiesen hat, dass mein Fahrzeug zwar gefunden werden kann aber mit dem Kommentar. "Selbstzahler!", hätte er mir einen Abschlepper besorgen können. Diesen sollte ich aber mit einem Betrag von 600 - 800 € in Bar am Fahrzeug in Empfang nehmen, dies habe ich freundlich abgelehnt.
Nachdem ich im Wohnviertel bereits 40 Minuten mit einem Nissan juke stand, welcher dauerhupte, egal was ich gemacht habe, Fahrzeug verschlossen, wieder geöffnet etc. bin ich auf die Suche nach der Sicherung gegangen, leider ist der Sicherungskasten nicht so gut beschrieben wie ich gedacht habe, also habe ich die Motorhaube geöffnet und die Hupe gesucht und gefunden. Hier habe ich dann die Stecker abgezogen.
Ich muss hier aber lobend erwähnen, dass die Mitarbeiterin des Autohauses und auch der zu Rate gezogene Meister sehr gut geholfen und mir meine Sorgen für die Rückfahrt genommen haben.
Nachdem die Hupe stillgelegt war, konnte ich am Sonntag meine Rückfahrt, zwar nicht bednekenlos, antreten.
Am Montag den 21.06.21 habe ich meinen Nissan Juke im Autohaus vorgestellt und er wurde direkt angenommen.
In der Werkstatt wird davon ausgegangen, dass es sich um einen Garantiefall handelt, ich hoffe auch sehr darauf.
Ich habe dann einen Renault Captur als Leihfahrzeug erhalten, worüber ich sehr froh gewesen bin, bis ich das erste Mal auf die Autobahn gefahren bin, dies hat am Freitag den 25.06.21 stattgefunden.
Auch am Samstag den 26.06.21 bin ich nochmals auf der Autobahn unterwegse gewesen. An beiden Tagen konnte ich das Fahrzeug nicht schneller als 95-100 Km/h bewegen, da das Lenkrad sehr stark angefangen hat zu schlagen, als wären die Räder nicht gewuchtet.
Am Montag in die Werkstatt gefahren um ihnen dies mitzuteilen. Leider war kein Ersatzleihfahrzeug vor Ort und man bat mich am 30.06. Vormittags vorbei zu kommen, leider wusste der angetroffene Servicemitarbeiter nicht Bescheid und versuchte dennoch mir zu helfen, so soll ich heute zwischen 15 und 16 Uhr nochmals vorbeischauen und einen Ersatzleihwagen zu bekommen.
Bei meinem Nissan Juke wird nun schon seit dem 22.06. auf die Garantiefreigabe durch Nissan gewartet. Ich bin gespannt wie es hier weitergeht.
Wenn man bedenkt, dass ich das Fahrzeug am 31.05 erworben habe, es am 16.06,. erhalten habe und am 21.06. wieder im Autohaus abgegeben habe, kann man sich vorstellen, dass ich nicht sehr erbaut bin.
Ich habe keine Ahnung, wie ein Autohaus dies einem Kunden erklären möchte da der Informationsfluss zu mir echt sehr schlecht ist.