Borsberghänge und Friedrichsgrund

An d. Schäferei 2, 01326 Dresden, Germany
Nature preserve
User Reviews

5 Luca Manuel Weber - a year ago

Nice spot to chill when the weather's good.

5 Jörg S. - a year ago

(Translated by Google) Nature is simply wonderful, as is the Friedrichsgrund!
Many benches invite you to relax, to enjoy yourself, to switch off. You can meet some people here who also enjoy nature and this area.
It is worth coming here to relax! ????????????????

(Original)
Natur ist einfach herrlich, so auch der Friedrichsgrund!
Viele Bänke laden zum Ausruhen, zum Genießen, zum Abschalten ein. Einigen Menschen kann man hier begegnen, die ebenso die Natur, diese Gegend genießen.
Um zur Ruhe zu kommen lohnt es sich hierher zu kommen! ????????????????

5 Angela Römer - 5 months ago

(Translated by Google) Beautiful area for hiking, via the artificial ruins to the Borsberg and via the hunting trails back to Pillnitz

(Original)
Wunderschöne Gegend zum Wandern, über die künstliche Ruine zum Borsberg und über die Jagdwege zurück nach Pillnitz

4 Heiko F. - 2 years ago

(Translated by Google) Very, very nice to run, even with smaller children. Handcart should be aerated, otherwise Grandpa's shoulder did it today too. Unfortunately there are not so many options for a drink or something similar. to take in. Only in the Meixmühle does someone have something small, but tasty, ready for those thirsty hikers.

(Original)
Sehr, sehr schön zu laufen, auch mit kleineren Kindern. Bollerwagen sollte luftbeteift sein, ansonsten hat es Opas Schulter heute auch gemacht. Leider gibt es nicht soviele Möglichkeiten mal ein Getränk o.ä. zu sich zu nehmen. Einzig in der Meixmühle hat jemand etwas Kleines, aber leckeres für durstig Wandreskehlen bereit.

5 Robin Seiffert - 2 years ago

(Translated by Google) The Leitenweg above the vineyards of Pillnitz Castle, which we visited on the first day, is the best access to the Borsberg slopes. The weather was fantastic and the view was wide and clear. Even the Lilienstein, the Königstein Fortress and, to the other side, the center of old Dresden with the dome of its Frauenkirche could be seen, all framed by the trees covered in bright autumn leaves.

A focal point is the vineyard church standing here in the vines and the historic (guard) houses. Thousands of ladybirds gathered in one, looking for frost-proof winter quarters here after a busy year in the grapevines.

At the eastern end of the path, a forest path winds down the slope and back up to the Ryssel view. A rock needle that once again spread the whole splendor of the Elbe valley before us.

After a short steep ascent directly over the rock needle, we followed the forest path to the "artificial Gothic ruin", which is part of the building ensemble of Pillnitz Castle. Like the hill of ruins of Sanssouci Palace in Potsdam by Frederick the Great, this building is a symbol of the romantic transfiguration of the past of the builders at the time. The previously unobstructed line of sight down to the castle and up has now grown together and the building itself is currently being reconstructed as a ballroom, as in the time of Friedrich Wilhelm II, who later became the first king of Saxony at the end of the 18th century.

The Borsberg slopes and the Friedrichsgrund behind the ruins are also ideal for hiking, but we had enough - taken with us from the day before - and due to the weather, what we saw was more than engaging and impressive. When the sun is shining, this time of year is hard to beat

(Original)
Der Leitenweg oberhalb der Weinberge des Schlosses Pillnitz, welches wir am ersten Tag besuchten ist der beste Zugang zu den Borsberghängen. Das Wetter war traumhaft und der Blick weit und klar. Sogar den Lilienstein, die Festung Königstein und zur anderen Blickrichtung das Zentrum des alten Dresdens mit der Kuppel seiner Frauenkirche waren zu sehen, alles umrahmt von den in strahlendsten Herbstlaub stehenden Bäumen.

Ein Blickpunkt ist die hier in den Weinreben stehende Weinbergskirche und die historischen (Wach-) Häuschen. In einem sammelten sich tausende von Marienkäfer, die sich nach einem arbeitsreichen Jahr in den Weinreben hier ein frostsicheres Winterquartier suchten.

Am östlichen Ende des Weges windet sich ein Waldweg den Hang hinunter und wieder hinauf zur Ryssel-Aussicht. Eine Felsnadel, die noch einmal die ganze Pracht des Elbtals vor uns ausbreitete.

Nach einem kurzen steilen Anstieg direkt über die Felsnadel folgten wir den Waldweg bis zur "Künstlichen gotischen Ruine", die zum Bauensemble des Schloss Pillnitz gehört. Wie auch der Ruinenberg von Schloss Sanssouci in Potsdam von Friedrich dem Großen, ist dieser Bau ein Zeichen der romantischen Verklärung des Vergangenheit der damaligen Bauherren. Die früher freie Sichtachse hinunter zum Schloss und hinauf ist heutzutage verwachsen und der Bau selber gerade in der Rekonstruktion, als Festsaal, wie zu Zeiten Friedrich Wilhelm II., dem späteren ersten König von Sachsen zum Ende des 18. Jahrhundert.

Die Borsberghänge und der Friedrichsgrund hinter der Ruine eignen sich auch hervorragend zum wandern, wir hatten jedoch - noch mitgenommen vom Tag zuvor - genug und auf Grund des Wetters war das Gesehene mehr als einnehmend und beeindruckend. Bei Sonnenschein ist diese Jahreszeit kaum zu überbieten

5 Patrick K - 9 months ago

(Translated by Google) You have the best look around Dresden here. You can also see Saxon Switzerland. The prerequisite is the weather is right. It's worth coming by!

(Original)
Man hat hier die beste Aussieht um ganz Dresden. Man sieht auch die Sächsische Schweiz dazu noch. Vorraussetzung das Wetter passt. Vorbei kommen lohnt sich!

4 J. P. - 11 months ago

(Translated by Google) Nice afternoon hike from Pillnitz. A good stopover is the Meix mill.

(Original)
Schöne nachmittags Wanderung von Pillnitz aus. Ein guter Zwischenstopp ist die Meix Mühle.

Map Location
Nearby Places

Rastplatz am Leitenweg (Weinlehrpfad), Aussichtpunkt
Leitenweg, 01326 Dresden, Germany

Ruine Pillnitz
Wünschendorfer Str. 6, 01326 Dresden, Germany

RoggeAusschank
Wünschendorfer Str., 01326 Dresden, Germany

Winzer Karsten Lindhardt
Bergweg, 01326 Dresden, Germany

Malschendorfer Höhe
01328 Dresden, Germany

Pillnitzer Wollschweine
Bergweg 5, 01326 Dresden, Germany

Chinesischer Pavillon Pillnitz
01326 Dresden, Germany

Palmenhaus Pillnitz
01326 Dresden, Germany