5 ccsgoebel - 2 weeks ago
(Translated by Google) After a burnout and returning to work too early with repeated failures, I felt really bad. I didn't trust myself anymore, I was angry at myself, everything and everyone. In the 10 weeks in day unit D, I got to know a strong team of doctors, psychologists, therapists and social workers, but also great fellow patients. You were given time to relax and settle in, the orderly processes gave the days a fixed framework again. In the group sessions and one-to-one sessions led by the team, but also in the conversations with the other patients, I was able to clarify things that were important to me. Art therapy gave me the space to express my fears, feelings and desires, or just let off steam. In movement therapy we had very funny and carefree moments during the games and challenges, but also aha moments in relation to the perception of what your own body is doing and needs. Of course there were also conflicts during this time, but ways were found with the team to deal with them in such a way that everyone could live with them. During this time, I experienced respect, appreciation and compassion from the staff and the other patients, and I was gently but firmly guided through the good and difficult moments of the therapy from week to week. It's not like an appendix operation, where you put yourself in the hands of the surgeon and oversleep the operation. Here the doctors also help with medicines and instructions, but without your own help and risk you can't make progress. Sometimes it is necessary to venture into terrain that one has avoided as much as possible for many years. At half-time I noticed that something in me was moving in the right direction and that continued for the following weeks. With the end of the day clinic, not all problems have been solved, but I have found myself again, gained self-confidence and learned that there are solutions and help and what the ways to get there look like. There is still some work ahead of me, but in these 10 weeks I have overcome significant obstacles, I can still do the rest :-)
(Original)
Nach einem Burnout und zu früher Rückkehr in den Job mit erneutem Scheitern ging es mir richtig schlecht. Ich habe mir gar nichts mehr zugetraut, war wütend auf mich, alles und jeden. In den 10 Wochen in der Tageseinheit D habe ich ein starkes Team von Ärzten, Psychologen, Therapeuten, und Sozialarbeitern, aber auch ebenso tolle Mitpatienten kennengelernt. Es wurde einem Zeit für´s Runterkommen und Eingewöhnen gegeben, die geordneten Abläufe gaben den Tagen wieder einen festen Rahmen. In den vom Team geleiteten Gruppensitzungen und Einzelgesprächen, aber auch in den Gesprächen mit den anderen Patienten konnte ich für mich wichtige Dinge klären. Die Kunsttherapie gab mir Raum Ängste, Gefühle und Wünsche auszudrücken oder mich auch einfach mal auszutoben. In der Bewegungstherapie hatten wir sehr witzige und unbeschwerte Momente bei den Spielen und Challenges, aber auch Aha-Momente in Bezug auf die Wahrnehmung was der eigene Körper so tut und braucht. Es gab natürlich auch Konflikte in dieser Zeit, aber auch da wurden mit dem Team Wege gefunden damit so umzugehen, dass jeder damit leben konnte. Ich habe in dieser Zeit Achtung, Wertschätzung und Mitgefühl von den Mitarbeitern und den anderen Patienten erfahren und wurde von Woche zu Woche sanft aber bestimmt durch die guten und schwierigen Momente der Therapie geführt. Es ist nämlich nicht wie bei einer Blinddarmoperation, wo man sich in die Hände des Chirurgen begibt und die Operation verschläft. Hier helfen die Ärzte auch mit Medikamenten und Anleitung, aber ohne eigenes Zutun und Wagnisse geht es nicht Vorwärts. Da ist es manchmal nötig sich auf Terrain zu begeben, dass man viele Jahre tunlichst gemieden hat. In der Halbzeit habe ich gemerkt, dass sich etwas in mir zur richtigen Seite bewegte und das hielt in den weiteren Wochen an. Mit dem Ende der Tagesklinik haben sich noch nicht alle Probleme gelöst, aber ich habe wieder zu mir gefunden, Selbstvertrauen erlangt und gelernt, dass es Lösungen und Hilfe gibt und wie die Wege dahin aussehen. Es liegt noch einige Arbeit vor mir, aber in diesen 10 Wochen habe ich wesentliche Hindernisse überwunden, den Rest schaffe ich auch noch :-)