5 Elli - 4 months ago
(Translated by Google) For the first time in my life, I really felt seen and taken seriously in the clinic, after I had already been (partially) inpatient. My problems were recognized for what they are and not just blamed on my depression. People here really understand trauma of all kinds.
Every employee in this clinic tries to do their best to contribute to the stay - at least that's how I experienced it. No matter what the problem or concern, there is always a contact person available if you want it yourself. I felt safe and in good hands thanks to the treatment team, consisting of a psychotherapist, senior physician, head physician and primary care.
The single rooms contribute to the fact that you can relax after the therapies, the rooms are generally well-kept and relatively modern. Due to the corona pandemic, the offer had to be restricted, which in my opinion was nevertheless implemented well.
Personal responsibility and self-care are required here, which I think is important and right. But you should be able to get involved with that. And if you can really get involved with the topic of trauma/trauma-related disorders and how to deal with them and would like to work with yourself, then this clinic is the right place for you.
The only drawback: the parking situation. You should get detailed information on site before it comes to uncomfortably high costs.
(Original)
Ich habe mich in der Klinik, nach bereits erfolgten (Teil-)Stationären Aufenthalten, das erste Mal in meinem Leben wirklich gesehen und ernst genommen gefühlt. Meine Probleme wurden als das, was sie sind, erkannt und nicht nur meiner Depression zugeschoben. Hier verstehen die Leute wirklich etwas von Traumata aller Art.
Jede/r Mitarbeiter/in in dieser Klinik versucht das Beste zu dem Aufenthalt beizutragen - zumindest habe ich es so erlebt. Egal, bei welchem Problem oder bei welcher Sorge, es steht jederzeit ein/e Ansprechpartner/in bereit sofern man selbst das möchte. Durch das Behandlungsteam, bestehend aus Psychotherapeut, Oberärztin, Chefärztin und Bezugspflege habe ich mich sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Die Einzelzimmer tragen dazu bei, dass man sich nach den Therapien erholen kann, die Räumlichkeiten generell sind gepflegt und relativ modern. Durch die Coronapandemie musste das Angebot eingeschränkt werden, was meiner Meinung nach trotzdem gut umgesetzt wurde.
Es wird hier Eigenverantwortung und Selbstfürsorge gefordert, was ich wichtig und richtig finde. Darauf sollte man sich aber einlassen können. Und wenn man sich auf das Thema Trauma/Traumafolgestörungen und den Umgang damit wirklich einlassen kann und mit sich selbst arbeiten möchte, dann ist man in dieser Klinik genau richtig.
Einziges Manko: Die Parkplatzsituation. Da sollte man sich vor Ort genau informieren, bevor es zu unangenehm hohen Kosten kommt.